| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6410899 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14644
		   
		12.01.2018 
		  Faschingssitzung in Maria Gail 2018 - Lei Lei Ma Gai! 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Auch 2018 verwandelt sich die närrische Bühne im  Kulturhaus von Maria Gail (KSMG)  zu einem bunten Treiben der Akteure und präsentierten bei der Premiere gleich 17 närrisch-bunt gemischte Programmpunkte. Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren seid nunmehr 37 Jahren ihr Publikum.  Bühne frei für die Maria Gailer Narren! Lei Lei Ma Gai!!   Weitere Informationen sowie  Rest-Karten  gibt's unter: >>  www.ksmg.at  -   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Die Akteure - vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Harald Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Harald Dewath, Vanessa Filippitsch, Melanie Findenig, Bettina Gölles, Michi Hafner, Andrea Haub, Erich Haub, Petra Kada-Damith, Sara Karem, Elena Kavalar, Gudrun Kavalar, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Edi Lastin, Kitty Mazur, Stefan Melcher, Jutta Merlin, Johannes Muster, Lisa Obereder, Manuela Obereder, Johannes Petautschnig, Andrea Pfanner, Benedikt Pfanner, Michelle Rapoldi, Christine Ressmann, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Markus Ruckhofer, Markus Romano, Daniela Schluga, Andreas Schneider, Hans Schwaiger, Ingrid Schwaiger, Michael Schwaiger, Gertraud Sixthofer, Julius Stöffler, Sascha Smole, Helmut Strauss, Tamara Traar, Heinz Tschare, Robert Weissenbacher, Uwe Weißenbrunner, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Elfie Zitta & Heinz Zitta.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14643
		   
		08.01.2018 
		  Neujahrskonzert in Klein St. Paul
		   
		  Ein schönes Neujahrskonzert bot der Kulturverein KleiWie den vielen Zuhörern im Werkskulturhaus Klein St. Paul mit dem Salonorchester Weißenstein unter der musikalischen Leitung von Helmut Vacek. Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger konnte als Ehrengäste, neben anderen, Landtagspräsident Rudolf Schober, LAbg. Bgm. Klaus Köchl, die Bgm. Burkhard Trummer, Andreas Grabuschnig, und Altbgm. Hilmar Loitsch, sowie Wilma Warmuth und Pfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly begrüßen. Solistin Sigrid Konnerth begeisterte mit ihrem Mezzosopran und führte auch als Sprecherin gekonnt durch das tolle Programm. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14642
		   
		07.01.2018 
		  Neujahrskonzert im Kulturstadl
		   
		  Das war das bereits dritte Neujahrskonzert mit dem Johann Strauss Ensemble, unter der musikalischen Leitung von  Lukas Rath , im ausverkauften Kulturstadl in Maria Rojach, das vom Kulturverein veranstaltet wurde. Begrüßung der Gäste durch Obmann  Manfred Probst , mit einem Glas Sekt. Am Programm standen hauptsächlich Werke von Johann Strauss und Franz Lehar, die von den Gesangssolisten,  Neivi Martinez , (Sopran) und Gezim  Berisha ,(Bariton), meisterhaft vorgetragen wurden.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14641
		   
		07.01.2018 
		  Vize-Weltmeisterin im Line Dance aus Klagenfurt
		   
		   Heute kam die Neue Vize-Weltmeisterin, die Österreich im  Line Dance (Newcomer Dance Ex. )vertrat, die Klagenfurterin  Bianca Grimschitz  (13 Jahre alt,tanzt seit 6 Jahren) und die Leibsdorfer Bronze-Gewinnerin  Sabrina Radda  (24 Jahre alt, tanzt seit 7 Jahren), vom Austragungsort aus Holland, nach Klagenfurt zurück. Der 12th WCDF World Championship fand in Konigshof,Veldhoven/Eindhoven in Holland von 1.1.2018 – 7.1.2018 statt. Das wöchentliche Training mit den Tanzlehrern Angelika Radda und Eva Richter, hat sich auf jeden Fall durch die erbrachte Höchstleitung ausbezahlt und man darf dazu herzlich Gratulieren. Es wird gleich fleißig weiter trainiert, da die nächst höherer Leistungsstufe angestrebt wird. Vor der Weltmeisterschaft war der letzte Wettbewerb in Mailand und dabei erreichte Sabrina den 1ten Platz und Bianca den 2ten Platz. Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14640
		   
		07.01.2018 
		  Marktsonntag in Grosskirchheim
		   
		  Der traditionelle "Kalte Kirchweihsonntag" wurde in Döllach genutzt um einwenig einzukaufen wie früher, und zum Abschluß auf a Würstl mit Tee. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14639
		   
		07.01.2018 
		  Seitenblicke - Lei Lei! Villacher Fasching 2018 im CCV
		   
		    
  
   
   
  
  Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren. Der Villacher Fasching startete am Freitag den 05.01.2018 mit der Premiere. Mit einigen Stars, Sternchen, Promis & Co startete die närrische Saison 2018. Das Congress Center Villach war zum Auftakt des  63. Villacher Fasching  wieder restlos Ausverkauft. Kanzler Kuno Kunz hat wieder sein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt.. Das konnte man bei der gelungenen Premiere live miterleben. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    C   arinthia   P   ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14638
		   
		07.01.2018 
		  Villacher Faschingssitzung 2018 wieder mit tollen Programpunkten! 
		   
		     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Kanzler Kuno Kunz hat wieder sein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der gestrigen Premiere live miterleben. Ein kurzweiliges Programm mit hochmotivierten Akteuren begeisterte das Villacher Narrenpublikum! Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren zum 63. Villacher Fasching! Nun ist es wieder so weit! Das Prinzenpaar mit  Prinz Fidelius LXIII.   Thomas Brandstätter  und Ihrer Lieblichkeit  Prinzessin Eva-Maria I.   Eva-Maria Meidl  eröffnete die fünfte und lustigste Jahreszeit. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der 63. Villacher Fasching startete am Freitag den 05.01.2018 mit der Premiere in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner. Der Faschingssamstag findet heuer am 10. Februar 2018 statt wo es wieder heißt "Alles Maske". WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14637
		   
		07.01.2018 
		  Musi-mania
		   
		  Mit einer Musi-mania begrüsste die SPÖ St. Jakob im Rosental das neue Jahr. Es waren insgesamt zehn heimische Musikgruppen - mit einer Ausnahme, den Aichbergern aus der Steiermark - die musikalisch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr überbrachten. Dabei wurde auch an alle Musikrichtungen gedacht. Die Moderation zwischen den Auftritten übernahm Willi Petermann. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14636
		   
		07.01.2018 
		  Die Sternsinger in Grosskirchheim
		   
		  Die Sternsinger des  MGV Grosskirchheim  begaben sich mit den Klängen der  Bläsergruppe,  traditionellen Hirten- und Weihnachtsliedern in die  Döllacher Gasthäuser  um die  Botschaft von Weihnachte n zu überbringen. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14635
		   
		07.01.2018 
		  Sternsinger in Heiligenblut
		   
		  Um eine tollen Schneekulisse wurde die  Tradition des Sternsingens  in  Heiligenblut  wieder mit der Aussendungsfeier durch Pfarrer Ernst Kawaser in der  Pfarrkirche St.Vinzenz in Heiligenblut  begangen. Danach besuchten die Rotten jedes Haus und sangen die alten überlieferten  Sternsingerlieder.  für sie dabei   "heidi-s" von CharinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14634
		   
		06.01.2018 
		  Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik Frauenstein
		   
		  Unter dem Motto „Ein Gruß aus Wien“ stand das traditionelle Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik Frauenstein mit Kapellmeister Walter Sonnberger, welches im Kultursaal Kraig stattfand. Obmann Gernot Zechner konnte als Gesangssolisten den weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannten Sänger, Komponisten und Musiker Christof Glantschnig ankündigen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Das Publikum im vollen Saal war restlos begeistert. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14633
		   
		05.01.2018 
		  Bauernball St. Margarethen
		   
		  Die Bildungsreferenten der Bauernschaft in St. Margarethen,  Karoline Kaimbacher  und  Philipp Hipfl,  haben auch dieses Jahr wieder eine rauschende Ballnacht, im Hotel-Gasthof Stoff, organisiert und veranstaltet. 10 Paare der Bauernschaft, haben mit ihren Auftanz, den Ball eröffnet. Der Bil. Ref.  Phillip Hipfl  konnte wieder zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Mit flotter Tanzmusik, hat das  Trio AMS  ( Andreas, Martin und Siegi ), aus dem unteren Lavanttal, die tanzfreudigen Gäste bestens unterhalten. Beim großen Glückshafen, bei den jedes Los gewann, konnten vierhundert Gewinne überreicht werden. Mit der Mitternachtseinlage haben zehn Jungbauern mit ihren Schuhplattler, das Programm abgerundet.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14632
		   
		02.01.2018 
		  Seitenblickparty In der Grazer Stadthalle
		   
		  Seitenblickparty!!  Wer kennt sie nicht, vor großen Highlights gibt es die Legendäre Seitenblickparty diesesmal unter den Motto : Silvestershow  StyriaPress: Anita Trattner   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14631
		   
		01.01.2018 
		  G´sungan &G´spielt in Eberstein
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Seit vielen Jahren ist am 30. Dezember die Veranstaltung G´sungan&G´spielt im Gasthaus Liegl in Eberstein ein beliebter Treffpunkt für Freunde der Kärntner Volkskultur. Bereits zum fünften Mal organisierten die „Mirniger Schuhplattler“ dieses schöne Wunschkonzert. Heuer durften Musikstücke von „Die Malzbratla“, „Granitzer Buam“ und einem Trio der Musikschule Norische Region, oder Lieder vom Voklsliedchor Althofen (Ltg. Jakob Feichter) gewünscht werden. Dazwischen konnte die weltweit bekannte „Volkstanzgruppe Edelweiß“ (Obmann:Roman Andrejcic-Weratschnig) bei verschiedenen Tänzen bewundert werden. Die Veranstalter „plattelten“ anschließend für die begeisterten, vorwiegend auswärtigen Gäste, unter denen sogar welche aus Tirol und Deutschland befanden. Obmann Raphael Pliemitscher führte als Sprecher perfekt durch das tolle, abwechslungsreiche Programm. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14630
		   
		01.01.2018 
		  Silvestershow Generalprobe  teil 1
		   
		  Silvestershow in Graz  Der Silvesterstadl zeigte sich im neuen Design und wurde in Silvestershow unbenannt . Es moderierten Francine Jordi und Jörg Pilawa  .  Mit dabei waren folgende Interpreten :  Peter Kraus, Bonnie Tyler, die Hermes House Band, die Edlseer, die Amigos, Johnny Logan, Bernhard Brink, Geraldine Olivier, die Münchner Zwietracht, die Fäaschtbänkler, die Paveier, voXXclub, Laura Kamhuber, Roberto Blanco, Marc Pircher, Sigrid und Marina, die Jungen Zillertaler, Yared Dibaba. Für staunen und Highlights der besonderen art sorgten „Afrika Afrika“ Ensemble, und Spark Fire Dance . Natürlich durfte der Starkoch Johann Lafer nicht fehlen. StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14629
		   
		01.01.2018 
		  Silvestershow Teil Presse
		   
		  Silvestershow in Graz  Der Silvesterstadl zeigte sich im neuen Design und wurde in Silvestershow unbenannt . Es moderierten Francine Jordi und Jörg Pilawa  .  Mit dabei waren folgende Interpreten :  Peter Kraus, Bonnie Tyler, die Hermes House Band, die Edlseer, die Amigos, Johnny Logan, Bernhard Brink, Geraldine Olivier, die Münchner Zwietracht, die Fäaschtbänkler, die Paveier, voXXclub, Laura Kamhuber, Roberto Blanco, Marc Pircher, Sigrid und Marina, die Jungen Zillertaler, Yared Dibaba. Für staunen und Highlights der besonderen art sorgten „Afrika Afrika“ Ensemble, und Spark Fire Dance . Natürlich durfte der Starkoch Johann Lafer nicht fehlen. StyriaPress: Anita Trattner  StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14628
		   
		31.12.2017 
		  Generalprobe Silvestershow in Graz
		   
		  Der Silvesterstadl ist nicht gestorben, er wurde nur in  Silvestershow  unbenannt und heuer von  Francine Jordi  und  Jörg Pilawa  moderiert. Der fast fünfstündige TV-Partymarathon, welcher in der  Grazer Stadthalle  statt fand, sorgte zu Silvester ab 20.15 Uhr in ORF 2, das Erste und SRF für einen guten und unterhaltsamen Rutsch ins neue Jahr.  Für musikalische Unterhaltung sorgten  Peter Kraus, Bonnie Tyler, die Hermes House Band, die Edlseer, die Amigos, Johnny Logan, Bernhard Brink, Geraldine Olivier, die Münchner Zwietracht, die Fäaschtbänkler, die Paveier, voXXclub, Laura Kamhuber, Roberto Blanco, Marc Pircher, Sigrid und Marina, die Jungen Zillertaler, Yared Dibaba  und viele weitere! Neben diesem Musikfeuerwerk wurde das Publikum in Graz live vom  „Afrika Afrika“ Ensemble , von  Spark Fire Dance  und Starkoch  Johann Lafer  in Atem gehalten, zum Staunen und Lachen gebracht.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14627
		   
		31.12.2017 
		  Bauernsilvester Klagenfurt
		   
		  Volles Haus trotz -4 °C am Neuen Platz in Klagenfurt beim  Bauernsilvester  mit   Matakustix  . Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14626
		   
		28.12.2017 
		  Stefanikonzert in Grosskirchheim
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  gestaltete auch heuer wieder ein tolles  Stefanikonzert , mit im Programm das  " Quintett Mölltal"  mit lustigen und besinnlichen Liedern. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14625
		   
		28.12.2017 
		  Pferdeweihe 2017
		   
		  Auch dieses Jahr fand am Stephanstag auf der   Styrian Painthorse Ranch   eine Pferdeweihe statt. Wie es sich gehört wurde die Vierbeiner hierfür so richtig hübsch rausgeputzt. Für die Pferde gab es gesenetes Brot und Salz. Natürlcih wurden auch Reiter und die lieben Tiere gesegnet, sodass das neue Jahr ihnen nichts anghaben kann. Der Fenstergucker wünscht viel Vergnügen beim Durchschauen der Fotos!  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14624
		   
		27.12.2017 
		  Stefani-Reiten
		   
		  Das Stefani-Reiten in St. Stefan im Lavanttal begann traditionell mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von  Pfarrer Eugen Länger ,  musikalisch umrahmt vom  MGV St.Stefan , dabei wurde Brot und Salz geweiht, welches die Landjugend mitgebracht hat. Nach dem Gottesdienst wurde der Pfarrer samt Ministranten mit einer Kutsche auf das Festgelände vom Spargelhof Sternat gefahren, wo Pferde und Reiter gesegnet wurden. Die Musik auf dem Festgelände kam von der  Bergkapelle St. Stefan , unter der Stabführung von  Phillip Weilguni , die Feuerwehr sorgte unter  Kommandant OBI .  Johann Joham , für einen reibungslosen Ablauf . Für die Pferde gab es gesalzenes Brot und für die Besucher heiße Getränke. Mit dem Stefaniritt, bei den die Reiter drei Mal die Kirche umrunde, endete auch dieses Jahr diese traditionelle Veranstaltung.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14623
		   
		26.12.2017 
		  Stefanikonzert der Stadtkapelle Wolfsberg
		   
		  Ein Fulminanter Abschluss des 70 Jährigen Bestandsjubiläums, war das 62. Stefanikonzert der  Stadtkapelle Wolfsberg  in den Kultur-Stadt-Sälen. Das abwechslungsreiche Programm, welches  Kapellmeister Arthur Lanzer  für diese Konzert zusammengestellt und einstudiert hat, war für Blasmusikliebhaber ein Ohrenschmaus. Der Höhepunkt des ersten Teils, war das Konzert für Klarinette und Orchester von  Artie Shaw , mit dem Solisten  Mag. Günther Dohr,  der mit stehendem Applaus gefeiert wurde. Ein Höhepunkt des zweiten Teils dann die Gesangssolistin  Kathrin Karner,  mit „O n the Sunny Side of the Street “ und der Filmmusik Disney Fantasy. Durch das Programm, hat Maximilian Peter, mit sinnlichen und humorvollen Texten geführt. Vom Präsidenten des Klangkörpers, Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz,  konnten zahlreiche Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet werden.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14622
		   
		26.12.2017 
		  Ing. Raphael Pliemitscher feierte seinen 30. Geburtstag
		   
		  Der junge Gast- und Landwirt Raphael Pliemitscher aus Eberstein ist nicht nur bekannt als Obmann der „Mirniger Schuhplattler“, er hilft bei verschiedenen Landjugendgruppen als Musikant aus und ist ein liebenswerter, junger Mann, der nun mit einem schönen Fest in seinem Gasthaus Liegl in Eberstein seinen 30. Geburtstag feierte. Es gratulierten neben seiner Freundin Marion, die „Mirniger Schuhplattler“, Nachbarn, Freunde, die Ehrentaler Tanzleiter, Bgm. Andreas Grabuschnig, Vzbgm. Hans Zöhrer, Kolleginnen von der Landwirtschaftskammer Völkermarkt und die „Ebersteiner Kirchtagsmusi“. Alles Gute wünscht auch die Fensterguckerin. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14621
		   
		26.12.2017 
		  Weihnachtstreffen in Grosskirchheim
		   
		  Jedes Jahr am heiligen Abend treffen sich die Einwohner und Freunde der  Ortschaft Mitten in Grosskirchheim  auf Einladung der  Mittner Jägerschaft , um sich allseits  Frohe Weihnachten  zu wünschen und den weihnachtlichen Klängen der Bläsergruppe zu lauschen. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14620
		   
		26.12.2017 
		  Weihnachtkonzert im Parkcafe in Grosskirchheim
		   
		  Einstimmen auf den heiligen Abend im  Parkcafe in Grosskirchheim , mit Gesang und Geschichten von den drei Mädels  Laura Lisa & Julia . Musikalisch unterstützt von  Patrik Dominik & Johannes  den Jungs von  "Alles mit Stil ". für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14619
		   
		23.12.2017 
		  Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht - die Reise geht weiter
		   
		  Inmitten der schönsten Bergwelt des Salzburger Landes ist Flachau erneut Kulisse der Weihnachtssendung, die in ORF 2 und im BR im Hauptabendprogramm präsentiert wird. Als charmante Gastgeber führen  Sonja Weissensteiner  und  Harald Krassnitzer  durch einen adventlichen Abend aus dem Salzburger Land, wo das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" geschrieben wurde. Präsentiert wird in dieser Ausgabe die Reise des berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt umrahmt von Weihnachtsmelodien von nationalen und internationalen Künstlern aus Schlager, Volksmusik, volkstümlicher Musik und Klassik. StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14618
		   
		20.12.2017 
		  Weihnachtsfeier am Pferdehof in Grosskirchheim
		   
		  Ein tolle Vorführung wurde in der  Reitsportarena Hohe Tauern  in Grosskirchheim mit Pferd und Reiter/innen geboten. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14617
		   
		20.12.2017 
		  Kinderadvent in Mörtschach im Mölltal
		   
		  Die  Kindergartenkinder  der Gruppe die Gänseblümchen, die  VS-Mörtschach  sowie die  Musikschule Mölltal  gestalteten in der Kultbox in Mörtschach mit Weihnachtlichen Klängen den Mörtschacher Kinderadvent. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14616
		   
		20.12.2017 
		  Kerzl anzünden in Bad Lainach im Mölltal
		   
		  Wie jedes Jahr trafen sich Freunde des  Kerzlanzündens  beim Brunnen in  Bad Lainach im Mölltal . Für die Musikalische gestaltung sorgte die  Heiligenbluter   Sängerrunde,  das  Quintett Mölltal  sowie der  MGV Rangsburg  auch für Speiß und Trank wurde gesorgt. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14615
		   
		20.12.2017 
		  Adventkonzert vom Chor der Kärntner in Graz
		   
		  Unter dem Motto „Im Lånd is schon still“ gab der Chor der Kärntner in Graz (Ltg. Stefan Gruber) in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee ein stimmungsvolles Adventkonzert. Der MGV Kornblume Liebenfels (Ltg. Peter Müller) und der Kärntner Harfenklang (Ltg. Eveline Schuler), sowie Sprecher Daniel Kuschinski trugen mit dazu bei, dass der Abend für die vielen Zuhörer ein besonders schönes Erlebnis wurde. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14614
		   
		19.12.2017 
		  Werksleitung ehrt Jubilare anlässlich der Barbarafeier
		   
		  Bei der alljährlichen Barbarafeier ehrte DI Heimo Wagner, Werksleiter von RHI Magnesita in Radenthein, insgesamt elf Mitarbeiter, die ihr Firmenjubiläum mit 25 bzw. 35 Dienstjahren feiern. Die Ehrung fand im Werkssaal statt, zahlreiche Ehrengäste aus der lokalen Wirtschaft und Politik, darunter Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, Radentheins Bürgermeister Michael Maier, Dr. Alexander Bouvier (Wirtschaftskammer), DI Klaus Raunegger (Industriellenvereinigung) und Martin Gelbmann (AUVA) wohnten der Zeremonie bei. Ebenso waren Firmenvertreter aus der Konzernzentrale in Wien sowie aus dem Forschungsbereich in Leoben anwesend. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von der Knappenmusik und den Almrose Young Voices. Vor der Jubilarfeier fand im Bergbau des Magnesitwerkes die Barbarafeier mit der Messe bei der Barbarakapelle und einem Ledersprung für den Mitarbeiter Roland Mayer statt.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14613
		   
		18.12.2017 
		  Weihnachten im Curcafe St.Radegund
		   
		  Martin Mandl & Franz Strametz luden zur Weihnachtsfeier ein  und es fehlte an nichts ob Kulinarisch oder Musikalisch es war für jeden etwas dabei. Durch das Programm führte Marc Andrae der natürlich auch ein paar gesangseinlagen zum besten gab. Diana West,Nathalie Holzner, Andre Jan, Michael Raffeis, Hannes Lang Es waren schöne Stunden , lachen, singen uvm. auch der Bürgermeister zeigte sein können am Alpenhorn. StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14612
		   
		18.12.2017 
		  Villacher Bauernadvent, das Christkind besuchte Villach
		   
		  Bauerngman setzt auf Tradition: Ankunft des Christkindes mit dem Drauschiff. Eva Lippitz (10) ist das Christkind 2017 beim   7. Villacher Bauernadvent  , der am Sonntag, den 17. Dezember 2017 über die Bühne gegangen ist. Pünktlich um 17 Uhr landete das Christkind mit dem Drauschiff und einem Friedenslicht auf den Drauterrassen (Holiday Inn). Im Anschluss gab es die traditionelle „Kindlbescherung“ am Oberen Kirchenplatz. Auch besonders schön: Rund 30 Taucher der ÖWR, des ÖBH und der Feuerwehr schwammen von der Eisenbahnbrücke in Formation des Stern von Bethlehems die Drau entlang. Auch heuer waren wieder Maria und Josef dabei. Am festlichen Zug nahmen rund 400 Kinder teil. Danach wurden circa 100 Kinder eingekleidet und beschenkt. Stimmungsvoll wurde der Bauernadvent von der Musikschule Villach und dem Finanzchor Villach sowie der Jagdmusik Villach und dem Kirchenchor der VS Völkendorf umrahmt. Am Abend wurde die Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche abgehalten. Seit 2011 führt die Bauerngman Villach die besinnliche Tradition schon fort. Die Ziele: Den globalen Weihnachtsmanneinmarsch aufhalten und die alpine Weihnachtskultur zu bewahren.  Webinfo:    http://www.bauerngman.at/     C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14611
		   
		18.12.2017 
		   Adventsingen der Kulturgemeinschaft Micheldorf
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
   
  
  Ein, für die vielen Besucher unvergessliches Adventsingen, veranstaltete die Kulturgemeinschaft Micheldorf (Ltg. Mag. Wolfgang Rauchenwald, Obfrau Aloisia Krämer) im dortigen Kultursaal. Sehr stimmungsvolle Dekoration, neue Lieder der Komponisten Hanzi Artac, Josef Inzko und Christian Kogler, perfekter Gesang der „7 Mädels“, Karin Rauchenwald als einfühlsame Sprecherin und die musikalischen Beiträge der Musikfreunde Friesach schufen ein ganz besonders schönes Erlebnis zur Einstimmung auf Weihnachten. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14610
		   
		17.12.2017 
		  Adventkonzert der Jaklinger Sänger
		   
		  „Die Jaklinger Sänger“ haben bei ihrem Adventkonzert nicht nur vorweihnachtliche Stimmung verbreitet, sondern auch für eine volle Domkirche in St. Andrä gesorgt. Obmann  Hans Peter Richter  konnte hierzu auch zahlreiche Ehrengäste, wie Bgm.  Peter Stauber  und Pfarrer Mag.  Helmut Mosser  aus Maria Rojach, die Diakone  Josef Darmann  und  Thomas Fellner,  sowie zahlreiche Sponsoren der gelungenen Veranstaltung willkommen heißen.  Chorleiter  Hubert Fehberger  präsentierte einen bestens vorbereiteten Chor, welcher auch solistisch zu gefallen wusste. Sehr viel zum Gelingen des Nachmittags trug das Gesangsterzett „FinaPlus“ bei.  Paulus Fina  und seine beiden Schwestern  Nora  und  Vera  begeisterten durch dynamischen und gefühlvollen Liedvortrag. Für einen hervorragenden musikalischen Teil sorgte das Bläserquartett der Werkskapelle Mondi Frantschach, mit Bezirkskapellmeister  David Weinberger . Durch das Programm führte  Bepo Emhofer  mit Texten und verbindenden Worten. Nach dem Konzert hat die Frauenrunde Jaklinger den Besuchern heiße Getränke,sowie Kekse und Kuchen angeboten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14609
		   
		17.12.2017 
		  Glantaler Weihnachtszauber
		   
		  Vorweihnachtliche Atmosphäre konnten die vielen Besucher beim Glantaler Weihnachtszauber, veranstaltet vom Gemischten Chor Liebenfels, im und vor dem Kultursaal erleben. Am Nachmittag zauberten Musikschüler der Norbert Artner Musikschule Weihnachtsstimmung in den Saal. Am Kunsthandwerksmarkt gab es allerlei Schönes zu kaufen. Die Glühwein-und Essensstandl vor dem Kultursaal wurden belagert, wobei offenes Feuer wärmte. Köstliche Mehlspeisen fanden ebenfalls ihre Abnehmer. Am Abend konnte der Gemischte Chor Liebenfels (Ltg. Maria Christine Schwarzl, Obmann Karl Huber) beim Adventkonzert, gemeinsam mit den Chören SR Tauchendorf, Männerchor Villach SR St. Georgen/Straßburg und Dr. Jennifer Kresitschnig mit Harfenklängen die Zuhörer verzaubern. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14608
		   
		17.12.2017 
		  Advent in Treffelsdorf
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Eine tolle, sehr gut besuchte Veranstaltung der Sängerrunde Kraig, war der Advent in Treffelsdorf. Im Hof beim „Kreuzbauer“, der Heimat von Chorleiter Kurt Knappinger, gab es neben einem schönen Weihnachtsmarkt mit offenem Feuer, Maronibrater, Tieren im Stall, Kulinarischem uvm. jede volle Stunde Gesang und Musik. Es wirkten mit: „SR Kraig“, „KGP“, „Drunter & Drüber“,  „SR Obermühlbach“, „Eisenbahnerchor St. Veit“, „SG Sörg“, SG „Wimitzerberge“, eine Bläsergruppe der Glantaler Blasmusik und Schüler der Musikschule St. Veit/Glan. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14607
		   
		16.12.2017 
		  Veldener Adventsingen
		   
		    
  
   
   
  
  Zum schon traditionellen Adventsingen in der katholischen Kirche in Velden, lud der  Männergesangsverein Velden , mit  Chorleiter Gert Fugger , ein.   "Hausherr"    Pfarrer OStR Kons. Rat Mag. Josef Leyrer ,  Bgm. Ferdinand Vouk  und  Obmann Sepp Tschebull  freuten sich, dass wieder so viele gekommen waren, um bei diesem besinnlichen Konzert, ein wenig Einkehr halten konnten. Unterstützt wurde der  MGV Velden , vom  Chor der neuen Mittelschule Velden , vom  Gemischten Chor Ossiach  und vom  Quartett des Musikvereines Velden . Die verbindenden Worte fand  Erika Ostanek .  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14606
		   
		16.12.2017 
		  Adventkonzert der Musikschulen
		   
		  Das Adventkonzert der Musikschulen Unteres Lavanttal, in Festsaal des neuen Rathauses in St. Andrä, bei dem die Musikschüler meisterhaft gezeigt haben, was sie mit ihren Lehrern erarbeitet haben. Solisten, Musikgruppen und Band, sowie das Jugendorchester der Stadtkapelle, mit Schülern der Musikschule St. Andrä, unter der Leitung von Kapellmeister  Walter Schildberger , haben das Publikum mit ihrer Musik begeistert. Durch das Programm, bei den von Volksmusik bis Jazz alles geboten wurde, hat der Direktor der Musikschulen unteres Lavanttal,  Siegfried Gutsche,  geführt und die MusikerInnen persönlich vorgestellt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14605
		   
		16.12.2017 
		  Weihnachten  Dahom
		   
		  Die Show mit ihren Stars von Melodie Tv  Natalie Holzner feierte ihre 1 Show und legte viel Herzblut hinein  und garantierte für einen besinnlichen schönen Abend mit Weihnachtlicher Musik und Weihnachtsklängen dazu noch der Weihnachtliche Rahmen. Ein herrlich runder Abend.  Natalie Holzner & Alexander Ferro, Das Schneiderwirt Trio, Andre Jan, MGV Hitzendorf, Viva La Musica StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |