| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5652591 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17625
		   
		15.08.2023 
		  Foto-Badetag im Flatschachersee
		   
		  Foto-Badetag im  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser .   E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17624
		   
		14.08.2023 
		  Herbert Pixner im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Im  Wirtstadl  in  Rangersdorf  fand ein Abend mit  Herbert Pixner  und seinen Tonkünstlern/innen aus Belgien Südtirol und Osttirol statt.Der ausergewöhnliche Musiker und Tonkünstler sorgte mit seinem Team für eine Mischung aus Euphorie, Energie und klanggewaltigen Rock sowie Blues das begeisterte Publikum mitzureisen.  für sie dabei "heidi-s" von CarithiaPress kontakt            heidi.schober22@gmx.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17623
		   
		14.08.2023 
		  Emmi Knes feierte ihren 80. Geburtstag
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Zu einem außergewöhnlich schönen Fest gestaltete sich die Feier anlässlich des 80. Geburtstages der weitum bekannten St. Veiterin Emmi Knes im Gasthaus Kaiser (Theresia Glösl) in Treffelsdorf. Bei strahlendem Wetter unter schattigen Bäumen, und toller Musik vom Eixendorfer Duo, das in sehr angenehmer Lautstärke die schönsten Melodien spielte, konnten Familie und Freunde bei perfekter Bedienung ein köstliches Essen genießen und sich bestens unterhalten. Die junggebliebene Jubilarin tanzte fröhlich in ein neues Jahrzehnt. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17622
		   
		14.08.2023 
		  Mittelaltertage Hochosterwitz
		   
		  Ein Höhepunkt unter der Burg Hochosterwitz - das Konzert von  Saltatio Mortis  aus Deutschland. Präsnetiert von  HOWart.live   für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17621
		   
		13.08.2023 
		  Jubiläumsfest der FF-Winklern
		   
		  Die  Freiwillige Feuerwehr Winklern  feierte ihr 150jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren sowie dem Fahnengruß, marschierten die Kammeraden, begleitet duch die  Trachtenkapelle Winklern  zum Einsatzzentrum, wo die Ehrungen un Festansprachen folgten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17620
		   
		13.08.2023 
		  125 jähriges Jubiläum der Schützenkompanie Lienz mit der Trachtenkapelle Rangersdorf
		   
		  Die  Trachtenkapelle Rangersdorf und die Marktmuskikkapelle Oberdrauburg  spielten zum  125 jährigen Jubiläum  der  Schützenkompanie Lienz  am Lienzer Hauptplatz das Stück  "Traum eines österreichichen Reservisten" . Die  Schützenkompanie Ainet  sorgte für die Kanonensaluten. Mit dabei diverse Fahnenabordnungen befreundeter Schützenkompanien und Rangersdorfer Vereine.  für sie dabei "heidi.s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17619
		   
		12.08.2023 
		  Altstadtzauber - Neuer Platz
		   
		   B.A.S.F. - Badasssoundfactory  ließen die Affen tanzen beim Altstadtzauber 2023 Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M              
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17618
		   
		11.08.2023 
		   Fröhlicher Kirchtag im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Es hat zwar am Anfang versucht zu regnen, doch bei all den fröhlich gestimmten Kirchtagsbesuchern im Senecura Pflegezentrum in Glandorf konnte sich auch die Sonne nicht länger verstecken und lachte bei der Kräuterweihe mit Msgr. Mag. Rudolf Pacher bereits strahlend vom Himmel. Nach den Begrüßungsreden von Leiterin Angelina Grgič, Pflegedienstleiterin Michaela Pichler und Bgm. Martin Kulmer trug Literatin Anna-Maria Kaiser ein paar humorvolle Gedichte aus ihrem 17. Buch vor. Mit großer Freude boten anschließend Bewohner und Betreuer eine außergewöhnliche Trachtenmodenschau. An den Jahrmarktstandln gab es allerhand Selbstgemachtes zu kaufen. Das gesamte Team verwöhnte die fröhlichen Kirchtagsgäste mit gewohnter Herzlichkeit. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17616
		   
		08.08.2023 
		  Fotospaziergang beim Falkertsee
		   
		  Fotospaziergang beim  Falkertsee  in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17615
		   
		08.08.2023 
		  Start zum 23. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl
		   
		   Start zum 23. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl  Der Allgemeinen Sportverein Maria Saal (ASV) lud am Sonntag zum 23. traditionellen Ulrichsberglauf heuer auf teilweise neuer 9.1 km langen Strecke mit Start beim Herzogstuhl am Zollfeld und Ziel am Ulrichsberggipfel (1.022 Seehöhe).  Er gehört zu den traditionsreichsten Bergläufen in Kärnten und zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup. Über 140 Anmeldungen hat es heuer für den 23. Ulrichsberglauf gegeben. Die Ergebnisliste finden Sie unter:   www.asv-maria-saal.at   Eröffnet wurde der 23. Lauf von Vize-Bgm.  Karsten Steiner  und moderiert von ASV-Kassier  Helmut Weiss . Veranstalter: ASV Maria Saal, Obmann: Dr. J ohann Schwertner , Sektionsleiter Laufen: Dr.  Andreas Sendlhofer . Der Ulrichsberglauf findet zum 23. Mal statt und führt heuer auf teilweise neuer 9.1 km langen Strecke - wobei auf Asphalt bzw. auf Forst- und Waldwegen gelaufen wird - vom Herzogstuhl auf den auf 1022 m hohen Gipfel des Klagenfurter Hausbergs. Im Ziel erwartet die Teilnehmer nach Überwindung der 650 Höhenmeter ein reichhaltiges Kuchen- und Getränkebuffet sowie ein von Pro Mente Infirmis handgefertigtes Erinnerungsgeschenk, womit der ASV Maria Saal auch sein soziales Engagement bekräftigt. Ein Gratis-Shuttle von Beintratten zum Start in eingerichtet, die Siegerehrung fand ab 13 Uhr im Tenniscafe in Maria Saal statt. Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17614
		   
		04.08.2023 
		  Camerata Sinfonica Austria in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Große Synohonie konnte das Pubikum in der  Pfarrkirche in Heiligenblut  geniesen und erleben.  Camerata Sinfonica Austria  besteht aus ca 20 Musikern/innen mit ihren Dirigenten  Davorin Mori  sowie der  Solistin Birgit Stöckler.  Organisiert wurde das Konzert von Tourismusobmann  Erhard Trojer , mit Unterstützung von  Bgm Martin Lackner .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17613
		   
		02.08.2023 
		  Fotobesuch in der CARNE Ausstellung 2023
		   
		  Fotobesuch in der  CARNE Ausstellung 2023  in Illegio bei Tolmezzo in Italien. WEB-Info:  BERGSTEIGERDORF Mauthen | #sektionsblog - Illegio 2023 -  FLEISCH | Die Materie des Geistes (bergsteigerdorf-mauthen.at)   Informationen & Reservierung :  Tel.: 0039 0433 44445 E-mail: mostra@illegio.it WEB-Info:  www.illegio.it   Öffnungszeiten  Sonntag: 9:30 - 19:30 Uhr Dienstag bis Samstag : 10:00 -19:00 Uhr Ab August auch montags geöffnet  Eintrittspreise :  • 14 € mit Führung • 10 € mit Audioguide  Jugendliche:  • 7€ (6-18Jahre) • 10 € (19-24 Jahre)  Gruppen : (ab 20 Personen) • 12€  • 1 freier Einlass pro Gruppe • vorzugsweise Donnerstag Vormittag oder Samstag Nachmittag  Freier Einlass:  • Kinder unter 6 Jahre • Journalisten (mit Nachweis) • Personen mit Behinderung und Begleitperson Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17612
		   
		30.07.2023 
		  Festzug zum 30.Winklerner Dorffest
		   
		  Das  30. Winklerner Dorffest  begann mit einen Festzug zum Festplatz, begleitet durch  Landeshauptmann Peter Kaiser,   Bgm .  Martin Lackner, Bgm. JohannThaler  sowie allen Vereinen des Ortes. Nach den Festansprachen wurden Verdienstabzeichen des Landes Kärnten an verdiente Winklerner verliehen.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17611
		   
		30.07.2023 
		  Lesung mit Musik im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Lustige Geschichten sowie Musik vom feinsten boten  Antonio Fian & Kollegium Kalksburg  im Wirdstadl in Rangersdorf dem begeisterten Publikum.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17610
		   
		29.07.2023 
		  ARBÖ-Gartenfest mit Oldtimertreffen 2023
		   
		  Das ARBÖ-Gartenfest mit dem Oldtimertreffen gehört zu den  attraktivsten Veranstaltungen der Ortsgruppe St. Jakob im Rosental. Diesmal sind fast 200 Oldtimerfahrzeuge in die Radlerrast St. Oswald am R1 Drauradweg in der Nähe von Maria Elend gekommen. Für 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Albin Olipitz, Anton Klemenjak, Josef Pogelschek und Ing. Horst Eder., für 40jähirge  Mitgliedschaft, Bgm Guntram Perdacher,Ferdinand Kullnig, Johann Wrolich und Marlies Fertschnig für 25jährige Mitgliedschaft. Für Carithiapress dabei reinholdk. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17609
		   
		29.07.2023 
		  Neuer Wirt im Kulturhaus  St. Jakob im Rosental
		   
		  Kulturhaus St. Jakob im Rosental  Ende Juli hat der Vorarlberger Marko Wascher die Gastwirtschaft im Kulturhaus St. Jakob im Rosental übernommen. Speisen gibt es mittags und abends sowie "Take aways", Imbisse und sein Eis. Außerdem bietet er 15 verschiedene Vorarlberger Käsesorten an. Geöffnet ist das Lokal "Zum Gsiberger" Dienstag bis Freitag ab 10 Uhr bis 19 Uhr. Für CarinthiaPress dabei reinholdK.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17608
		   
		29.07.2023 
		  Alvaro Soler & Josh - live
		   
		   HOWART.live  präsentierte   Alvaro Soler   und   Josh   im Viereck unter der Burg Hochosterwitz. Support:   Blowing Doozy   und  TK Zweinitz  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17607
		   
		27.07.2023 
		  Fotospaziergang auf der Brunnachalm
		   
		  Fotospaziergang auf der  Brunnachalm  bei Bad Kleinkirchheim.  Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17606
		   
		24.07.2023 
		  Ski Opening in Schladming mit Robbie Williams
		   
		  Let me entertain you
ROBBIE WILLIAMS BEIM 
SKI OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN
„Austria is a secret that‘s too well kept from the rest of the world!“
Robbie Williams, bei der Pressekonferenz zum Ski Opening in Schladming
Am 7. und 8. Dezember 2023 kommt ein Weltstar nach Schladming und das Ski Opening SchladmingDachstein zurück auf die große Bühne! Superstar Robbie Williams macht nach seiner Welttournee für zwei 
Zusatzkonzerte Halt in Österreich und die Leutgeb Entertainment Group bringt gemeinsam mit der Region 
Schladming-Dachstein und der Schladminger 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen 
und Reiteralm) eine Bühnenshow der Superlative ins Planai Stadion. Ein einzigartiges Sensationskonzert in 
unvergleichlicher Kulisse. Zwei Termine, die man sich definitiv schon jetzt im Kalender markieren sollte! 
     Foto : Anita Trattner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17605
		   
		23.07.2023 
		  Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim
		   
		  Die  FF Grosskirchheim  lud zum  130 jährigen Jubiläum  mit einem Empfang der auswärtigen Feuerwehren und Vereine zum Festzug auf das Waldfestgelände ein.  HBI Günther Schmidl  begrüßte Bgm.Peter Suntinger, BFK Kurt Schober, AFK Richard Pichler,  Partnerfeuerwehr Ebreichsdorf  sowie alle Kammeraden der umliegenden Feuerwehren und die zahlreuch erschienenen Festgäste. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17604
		   
		22.07.2023 
		  Grillfest beim Sparverein im Bahnhofsbuffet
		   
		  Grillfest beim Sparverein im  Bahnhofsbuffet  von  Astrid Wad l in Feldkirchen. Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17602
		   
		22.07.2023 
		  Oberkrainerklänge beim 44. Stadtfest in Feldkirchen
		   
		  Beim zwei tägigen  44. ÖVP-Stadtfest  gab es am Samstag beim Wochenmarkt, bereits zum 26. Mal wieder schwungvolle Oberkrainer Klänge mit der  „Oberkrainer Hauskapelle Avsenik“  am Hauptplatz in Feldkirchen „Live“ zu hören und zu sehen. Fotos  von  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17601
		   
		22.07.2023 
		  Fotoshooting mit Hans Rader in Tiffen
		   
		  Mit 101 Jahren lernt er noch Englisch und hat zehn Bürgermeister überlebt  Hans Rader  lernt Englisch, schreibt Mails in die ganze Welt und stellt zu Hause in Tiffen seine Jagderfolge von zahlreichen Reisen aus. Das Besondere: Er ist über 100 Jahre halt. WEB-Info:  Hans Rader aus Tiffen: Mit 101 Jahren lernt er noch Englisch und hat zehn Bürgermeister überlebt (kleinezeitung.at)  Alle Fotos 2023 von  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17600
		   
		19.07.2023 
		  Schlagernacht in Mörbisch 
		   
		  Mit Melissa Naschenweng - Andy Borg - Matthias Reim - Semino Rossi - Petra Frey - Die Nockis - Nik P. & Band - Simone & Charly Brunner - Oliver Haidt - Silvio Samoni
Sie singen über große Gefühle und tiefe Emotionen, manchmal aber auch über die Unbeschwertheit und Leichtigkeit eines lustigen Abends unter Freunden. Die Schlagerklänge werden das Publikum der Seebühne Mörbisch am Neusiedler See verzaubern! Das beeindruckende Ambiente der Seebühne Mörbisch und weltbekannte Schlagerstars werden das Herz eines jeden Schlagerfans höherschlagen lässt!
Fotos: Anita Trattner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17599
		   
		17.07.2023 
		  Fotospaziergang am schönsten Platz am Wörthersee
		   
		  Fotospaziergang am schönsten Platz am  Wörthersee ,    bei der Trattoria & Pizzerie Villa Lido bei Klagenfurt in Kärnten. Alle Fotos von  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17598
		   
		16.07.2023 
		  50 Jahre Seniorenbund Klein St. Paul-Wieting 
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche, die von Pfarrer Rafal Zehner zelebriert und vom Seniorenchor gesanglich umrahmt wurde, begann die schöne Jubiläumsfeier des Seniorenbundes Klein St. Paul-Wieting. Anschließend traf man sich zum Festakt im Werkskulturhaus. Obfrau Ilse Anwander konnte seitens der Politik Fr. Bgm. Gabriele Dörfler, NRabg.. Landesobfr. Elisabeth Scheucher-Pichler, LHStv. Martin Gruber, Bgm. Andreas Grabuschnig, Gemeindevorstand Stefan Ratheiser, die Altbgm. Hilmar Loitsch, Anton Polessnig, Helmut Lassernig  und andere begrüßen. Auch der Bezirksobmann des Seniorenbundes Rudolf Zechner und die Autorin Anna-Maria Kaiser gratulierten dem sehr aktiven Verein, der sogar eine eigene Tanzgruppe (Ltg. Huberta Kerschhakl), ein Musikduo und einen Seniorenchor (Ltg. Adi Pessernig) vorweisen kann. Nach verschiedenen Ehrungen verwöhnte das Gasthaus Sonnberger die vielen Gäste mit einem köstlichen Mittagessen. Die wunderbaren Mehlspeisen der Seniorinnen fanden reissenden Absatz. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17597
		   
		16.07.2023 
		  Festumzug zum 90 jährigen Bestehen der FF-Reintal in Winklern im Mölltal
		   
		  Gast und Nachbarfeuerwehren trafen beim  "Namlacher Kirchl"  ein, um mit der FF-Reintal unter  Komandant Armin Fercher  zur Feier des 90 jährigen Bestehens begleitet durch die Trachtenkapelle Winklern zum Festzelt zu maschieren. Es wurde eine feierliche Festmesse gefeiert, und anschliesend zum Frühschoppen ins Festzelt geladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17596
		   
		14.07.2023 
		  Friedens Festival im Burghof
		   
		  Unter dem Motto „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“ fand im Burghof in Klagenfurt, das 32. Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival statt. Im Burghof fanden die Tänze und Darbietungen der einzelnen Gruppen, nach der Schlechtwetterperiode, bei herrlichsten Sommerwetter statt. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die Gruppo de Danzas Folkloricas „Ballando por Mexiko“, Folkloretanzgruppe aus der Ukraine, Gruppo Folkloristico „Danzerini di Lucinico“ aus Görz, Kinderfolkloregruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien,Kinderfolkloregruppe „Zavicaj“ aus Serbien, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt mit Volksschule Maria Saal, Volksmusik Klagenfurt, Integrative Musikgruppe „Musica Kontakt“, Harmonikaorchester Kärnten mit Martin Suschnig, Trompetengruppe Musikschule Maria Saal, Klagenfurter Fahnenschwinger, Klagenfurter Bürgerfrauen. Durch da Programm führte „profihaft“ Eva Mion von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten. Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung. Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17595
		   
		14.07.2023 
		  Internationales Kinderfestival in Klagenfurt
		   
		  Unter dem Motto „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“ fand im Burghof in Klagenfurt, das 32. Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival statt. Nach einem Besuch im Wappensaal, wo die Gruppen von Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, und dem Obmann der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt und Gesamtorganisator der Veranstaltung, Helmut Palko begrüßt wurden, konnten sich die Teilnehmer auf ein Eis bei Tutti Frutti freuen. Im Burghof fanden die Tänze und Darbietungen der einzelnen Gruppen, nach der Schlechtwetterperiode, bei herrlichsten Sommerwetter statt. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die Gruppo de Danzas Folkloricas „Ballando por Mexiko“, Folkloretanzgruppe aus der Ukraine, Gruppo Folkloristico „Danzerini di Lucinico“ aus Görz, Kinderfolkloregruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien,Kinderfolkloregruppe „Zavicaj“ aus Serbien, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt mit Volksschule Maria Saal, Volksmusik Klagenfurt, Integrative Musikgruppe „Musica Kontakt“, Harmonikaorchester Kärnten mit Martin Suschnig, Trompetengruppe Musikschule Maria Saal, Klagenfurter Fahnenschwinger, Klagenfurter Bürgerfrauen. Durch da Programm führte „profihaft“ Eva Mion von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten. Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung. Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17594
		   
		14.07.2023 
		  Internationale Tänze am Alten Platz
		   
		  Im Rahmen des  Internationalen Kinderfestivals 2023  , präsentierten in Klagenfurt einige Gruppen ihre Tanzvorführungen. Natürlich steht auch diese großartige Veranstaltung wieder unter dem Motto „   Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land   “  Obmann Helmut Palko  freute sich gemeinsam mit  Bgm. Christian Scheider , dass so viele begeisterte Zuschauer den Darbietungen folgten. Die Moderation hatte  Eva Mion  sehr gekonnt übernommen Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17593
		   
		14.07.2023 
		  Roland Pösenbacher
		   
		  Mit dem Ausdruck unseres Mitgefühls, müssen wir leider die traurige Mitteilung machen, dass unser langjähriger Mitarbeiter des Fensterguckers,                               Roland Pösenbacher , nach langer schwerer Krankheit, „  seinen Fotoaparat für immer zur Seite legen mußte  “!        Unser herzliche Anteilnahme gilt seinen Angehörigen –                     Dir lieber Roland, Ruhe in Frieden  Sandra Reichman mit dem gesamten Fenstergucker Team
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17592
		   
		09.07.2023 
		  Starnacht am Wörthersee 2023 2
		   
		   Barbara Schöneberger und Hans Sigl präsentieren vor der Kulisse eines der schönsten Seen Österreichs eine Nacht voller Stars. Dabei sind Andreas Gabalier, Howard Carpendale, Andrea Berg, Maite Kelly, Ray Dalton, Kamrad, Alexander Eder und viele mehr  Foto : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17591
		   
		09.07.2023 
		  Starnacht am Wörthersee 2023 1
		   
		   Barbara Schöneberger und Hans Sigl präsentieren vor der Kulisse eines der schönsten Seen Österreichs eine Nacht voller Stars. Dabei sind Andreas Gabalier, Howard Carpendale, Andrea Berg, Maite Kelly, Ray Dalton, Kamrad, Alexander Eder und viele mehr  Foto : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17590
		   
		09.07.2023 
		  Spielenachmittag in Grosskirchheim
		   
		  Der  SV-Döllach  veranstaltete mit seinen fleißigen Helfer/innen am  Waldfestplatz in Grosskirchheim  einen Spielenachmittag mit Hupfburg, Eierlaufen, Slackline, Kistensteigen für groß und klein. Als Highligth des Nachmittages traten die Kits der Tanzschule  "Alicias Tanzzauber"  auf.  für sie dabei heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17589
		   
		08.07.2023 
		  Starnacht Seitenblicke Pressekonferenz
		   
		  Barbara Schöneberger und Hans Sigl präsentieren vor der Kulisse eines der schönsten Seen Österreichs eine Nacht voller Stars. Dabei sind Andreas Gabalier, Howard Carpendale, Andrea Berg, Maite Kelly, Ray Dalton, Kamrad, Alexander Eder und viele mehr  Foto : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17588
		   
		08.07.2023 
		  OneRepublic - Moosburg
		   
		    Semtainment   steht für große LIVE-Unterhaltung und holt auch die großen Acts nach Kärnten - diesmal mit dabei Chartstürmer Tom Gregory aus England und die amerikanischen Hit-Produzenten One Republic. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17587
		   
		06.07.2023 
		  Konzert der Polizeimusik Kärnten im Landhaushof
		   
		  Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „  Konzerte im Landhaushof  “, war diesmal die  Polizeimusik Kärnten  mit einem sehr gut gewählten Repertoire präsent. Unter der Leitung von  Kapellmeister GI Martin Irrasch  wurden dem Anwesenden Publikum „ etliche Schmankerln “ geboten. Durch das Programm führte Polizei Sprecherin  KI Waltraud Dullnig  wieder sehr profihaft.  Fast hätte der Wettergott auch bei dieser Veranstaltung für eine Verschiebung gesorgt, aber die Musiker mit ihrem Kapellmeister und der Polizeisprecherin waren mit dieser Regelung einfach nicht einverstanden…   Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17586
		   
		06.07.2023 
		  Grillfest beim Volksliedhaus in St. Oswald
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Schüler und Lehrer der Musikschulen Norische Region-Brückl, Maria Saal und Guttaring- wurden nach erfolgreichem Abschluss wie alljährlich von der Dorfgemeinschaft St. Oswald mit Bgm. Andreas Grabuschnig zum Grillfest eingeladen. Johann Bischof von der Firma Karnerta grillte in etwas mehr als einer Stunde über 200 köstliche Bratwürste. Auch bei den hausgemachten Kuchen gab es regen Zuspruch. Die Lehrer verteilten die restlichen Zeugnisse mit sehr viel Lob für die kleinen und großen Schüler. Direktorin Diana Kloiber bedankte sich im Namen aller für den wunderbaren Nachmittag. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17585
		   
		06.07.2023 
		  Chorleiterwechsel beim Volksliedchor St. Veit an der Glan
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Beim Jahreszeitensingen Sommer im Rathaushof St. Veit an der Glan konnten der Volksliedchor, die Zollfelder Saitenhüpfer (Ltg. Ingomar Höfferer), Walter Brunner am Piano und Sprecher Ernst Pollheimer das zahlreiche Publikum wahrlich begeistern. Vor der Pause übergab der langjährige Chorleiter Arno Artner seine Stimmgabel in jüngere Hände. Marianne Schlintl nahm die Leitung gerne an, da sie bereits schon lange im Chor beheimatet ist. Arno Artner bleibt für den Chor unverzichtbar und deshalb als Sänger erhalten. Obmann Martin Kircher dankte im Namen des Chores für zwei Jahrzehnte mit Arno Artner, der auch während einer schweren Krankheit seinen Chor nie im Stich gelassen hat. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |