| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5650824 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4975
		   
		28.06.2009 
		  Feuerwehr Landesmeisterschaft Gmünd - Siegerehrung
		   
		  Im Anschluss der Bewerbe fand die Siegerehrung am Hauptplatz statt. Die Feier wurde von der Stadtkapelle Gmünd umrahmt. Als Moderator fungierte  Arnulf Prasch . Es gab auch die Siegerehrung für die Jugendbewerbe der Feuerwehr statt, die parallel zu den anderen Bewerben am Sportplatz Karnerau durchgeführt wurden. In diesem Rahmen wurde auch LH-Stv. und Feuerwehrreferanten  Uwe Scheuch  zu seinem 40iger gratuliert.  Die Siegerehrung nahmen LFK  Josef Meschick , BFK  Siegfried Strieder , LH-Stv.  Uwe Scheuch , LR Ing.  Reinhard Rohr , sowie der Hausherr Bgm.  Josef Juri . Weiters gesehen wurden Bgm.  Gerhard Köfer  (Spittal), Bgm.  Ferdinand Hueter  (Berg/Drau), Bgm.  Oberlercher  (Trebesing), Bgm.  Mandl  (Greifenburg), Bgm. und BFK-Stv.  Kurt Schober  (Flattach), Bgm.  Josef   Pleickner  (Millstatt), ÖGB-Landes-Chef  Hermann Lipitsch , LFK-Stv.  Hugo Irrasch .   fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4974
		   
		28.06.2009 
		  Feuerwehr Landesmeisterschaft Gmünd (Teil 2)
		   
		    Silber A:  1. FF St. Peter/Spittal 9 (Bez. Spittal) 2. FF Pustritz 4 (Bez. Völkermarkt) 3. FF Kellerberg 3 (Bez. Villach) 4. FF Föderlach 6 (Bez. Villach) 5. FF Vassach 4 (Bez. Villach)   Silber B:  1. FF Puch 3 (Bez. Villach) 2. FF Köstendorf 4 (Bez. Hermagor) 3. FF Hautzendorf 3 (Bez. Spittal) 4. FF Waidegg 1 (Bez. Hermagor) 5. FF Vassach 1 (Bez. Villach)  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4973
		   
		28.06.2009 
		  Feuerwehr Landesmeisterschaft Gmünd (Teil 1)
		   
		   Die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren wurden am Sonntag, den 28. Juni 2009 in der Tauernstadt Gmünd ausgetragen. Insgesamt  traten 49 Gruppen aus ganz Kärnten zu Bewerben in vier Klassen an.  Bei diesem Vergleichskampf gibt es einen Löschangriff mit Wasser und anschliessend einen 8 x 50 m Staffellauf. Wobei dann die beiden Zeiten addiert werden.   Klasse Bronze A:  1. FF Tangern 5 (Bez. Spittal) 2. FF Bruggen 5 (Bez. Spittal) 3. FF Waidegg 3 (Bez. Hermagor) 4. FF St. Peter/Spittal 9 (Bez. Spittal) 5. FF Rangersdorf 9 (Bez. Spittal)   Klasse Bronze B:  1. FF Waidegg 2 (Bez. Hermagor) 2. FF Flattach-Fragant 6 (Bez. Spittal) 3. FF Puch 3 (Bez. Villach) 4. FF St. Martin 2 (Bez. Klagenfurt-Stadt) 5. FF Tresdorf 8 (Bez. Spittal)  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4972
		   
		28.06.2009 
		  50 Jahre Kinderfreunde Untertweng
		   
		  Samstag, den 27. Juni 2009 fand die 50-Jahr-Feier der Kinderfreunde Untertweng beim Feuerwehrhaus statt. Obfrau  Birgit Schwarzenbacher  konnte eine Menge Ehrengäste begrüsssen; u.a. Bgm.  Martin Hi pp, Stadtrat  Klaus Bayer , die Gemeinderäte  Peter Mitterberger  u.  Rene Kohlweiss , Altehrenobfrau  Edeltrau t  Rabitsch , sowie ihre vorgägngerin  Johanna Rabitsch . Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte der Pensionisten-Chor Radenthein. Für die Kinder gab es tolles Rahmenprogramm mit Zauberer, Schminken und Luftballon steigen.   fenstergucker: Carithia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4970
		   
		28.06.2009 
		  Sommerfest des Lateinamerikainstitut (T-1)
		   
		  F ür gute Stimmung und feurige Musik  war gesorgt beim Sommerfest des Lateinamerikainstitut (LAI) beim Reitstall Wrumnig-Harbach - Reiterklause in Klagenfurt. Auch das regnerische Wetter konnte die Stimmung nicht trüben.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4969
		   
		28.06.2009 
		  Drobollacher Kirchtag – Festzug mit Kirchtagsausklang im Hexagon
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Beim  Drobollacher Kirchtag  fand nach dem Hlg. Festgottesdienst in der Johanneskirche am 28.06.09 der Festzug durch den Tourismusort statt. Allen voran marschierten die Zechburschen des Ortes, sowie zahlreiche Organisationen und Vereine die daran teilnahmen. Nach dem    anschließenden Platzkonzert im HEXAGON wurde noch die leckere    Kirchtagssuppe    von der Hotel-Pension Melcher kredenzt.     
       
  Weitere INFOS unter:     www.traditionskirchtag.at      
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  C  arinthia P ress war mit     Robert Telsnig     für Sie dabei.   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4968
		   
		28.06.2009 
		  11. Internationales Sportwagentreffen Velden 27.06.09
		   
		    Zum elften Mal fand heuer das renommierte Sportwagenfestival in Velden statt. Es ist Europas größtes Treffen und internationale Autoliebhaber aus aller Welt finden sich mit ihren Boliden am Wörthersee ein.   
  Erstmals waren heuer nur Wägen ab 300 PS an der Veranstaltung zugelassen.  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4967
		   
		28.06.2009 
		  Bratlfest in Hengsberg
		   
		    Beim  Bratlfest in Hengsberg  spielten am Sonntag  Schüler der Volksschule , die  Jugendgruppe der örtlichen Musikschule  und die  Alpenoberkrainer  zum Frühschoppen auf. Bei der abschließenden Eintrittskartenverlosung wurden wahrlich schöne Preise unter die Leute gebracht.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4966
		   
		28.06.2009 
		  Massenansturm zur AirPower09 - Neuer Rekord 280.000 Zuseher
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Der Mega-Event am  Fliegerhorst Hinterstoisser  begeisterte die Massen.    
  100.000 Besucher sorgten bei der  AirPower09  für einen neuen Freitagsrekord. Perfektes Ausflugswetter dürfte heute noch mehr Flugfans nach Zeltweg gelockt haben.    
 Sie erlebten bei Österreichs Airshow neun Stunden Flug-Action – und einige spektakuläre Premieren. Trotz kurzer Regenschauer am Samstag – Nachmittag kamen 2009 mehr Fans zur AirPower als je zuvor. Rund 280.000 Schaulustige kamen an beiden Tagen, und erlebten in Zeltweg eine Airshow der Sonderklasse.   Hannes Arch  ist amtierender  Red Bull Air Race-Weltmeister  – und als Steirer so etwas wie der Lokalmatador der AirPower09. Vor großem steirischem Publikum ist er noch nie aufgetreten - bis zur AirPower09. „Eine Wahnsinns-Veranstaltung“, ist er von Österreichs Airshow begeistert, „Allein schon wegen ihrer Bandbreite. Von der historischen Rarität bis zum topmodernen Jet ist hier alles dabei.“ Arch flog eine Red Bull Air Race-Demo. Dabei gab er gemeinsam mit seinen Mitstreitern  Peter Besenyei, Alejandro Maclean  und  Matthias Dolderer  einen Einblick in die wohl spektakulärste Rennserie der Welt. Die Piloten fliegen bei dieser Demo mit bis zu 400 km/h und 10G Belastung durch einen Slalomkurs aus 20 Meter hohen Pylonen.    www.airpower09.at  
   
  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4964
		   
		28.06.2009 
		  1.Lauser Open Air in Ilz
		   
		  Nach über 1,5 Jahren Vorbereitungszeit und Planung fand gestern das 1.Lauser Open Air statt ! Andreas Hinker stellte mit  vielen freiwilligen "Engeln" und Sponsoren ein wahnsinns  Fest auf die Bühne! Mit  "den Lausern"   feierten  : Florian Fesel  die Alpenchili Rosanna Rocci die Stoanis Helene Fischer Nik P.  Erstmals traten "die Lauser "mit Band auf -die Feuertaufe ist super gelungen.   Auch wenns zwischendurch "Schusterbuben" regnete ,liesen sich die rund 5.000 Besucher nicht vertreiben  und verwandelten die Sportarena in einen Hexenkessel:-) Auch wenn Nik P. vom  Stern sang - Sterne und Gänsehaut bekamen wir  erst als ein gigantisches Feuerwerk nach Mitternacht den Himmel erhellte ! ( Graz könnte sich an diesem Phyrothechniker was abschaun ) Herzlichen DANK an Andreas Hinker sowie seine Lauser Kollegen und die Band und viele "Engeln" die dieses Open Air zu einem unvergesslichen Erlebnis machten!  So wie ich Andreas einschätze plant er bereits an einer Wiederholung :-)    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!    www.dielauser.at Für den Fenstergucker dabei : Sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4963
		   
		28.06.2009 
		  Hofsingen vom Singkreis Glanegg
		   
		          „     D    å     bin i daham..   .“ war das Motto beim diesjährigen Hofsingen vom  Singkreis Glanegg.    Die Lieder der heurigen Veranstaltung auf der Burg Ruine Glanegg waren dem  Ehrengast Veit Obersteiner    gewidmet, der in seiner „Komponierstubn“ unzählige Lieder und Liedsätze geschrieben hat, wie z. B. „ Wo san den die Weglan …“. Das  Männer Doppelsextett Klagenfurt  präsentierte sich als Gastchor mit einem „internationalen Repertoire“, weiters die  Spielmusik des Singkreises Glanegg . Einen Gastauftritt hatte auch die  Gruppe „Friendz“.  Die verbindenden Worte wurden von  Gudrun und    Gerhard Leitner  den fast „200 anwesenden Gästen“ in gekonnter Weise geboten.    C    arinthia    P    ress        war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4962
		   
		27.06.2009 
		  Grenzlandchor Arnolstein in Seeboden
		   
		  Der  Grenzlandchor Arnoldstein  gab ein Benefizkonzert im Klingerpark in Seeboden.    Info:  Tourismusbüro Seeboden Hauptplatz 1 A-9871 Seeboden,  Tel.: +43 (4762) 81210 14  seeboden.tourist@knt.gde.at  
   
    C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei     
 
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4961
		   
		27.06.2009 
		  SPORTWAGENPARADE am 27. Juni 2009 in Velden am Wörthersee
		   
		  Im Rahmen des Internationalen Sportwagentreffens in Velden fand am Samstag nachmittag als Highlight die Parade der schnellsten und teuersten Sportwägen der Welt statt.
Der Fenstergucker Dieter Kulmer mischte sich unter das begeistete Publikum.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4959
		   
		27.06.2009 
		  Die Grünen-"Geld oder Leben!"
		   
		     Vortrag und Diskussion  Die „Parteienfinanzierung neu“ sorgt weiterhin für Diskussionen. Die mediale Berichterstattung darüber erschöpft sich jedoch Großteils in einseitigen Anschuldigen, viele Fragen bleiben unbeantwortet.   Die Grünen gehen nun einen Schritt weiter und legen offen, wofür sie die zusätzlichen Mittel verwenden wollen, welche Projekte sie starten und wie diese Initiativen der Bevölkerung zugute kommen.    MIT: Rolf Holub, Landessprecher der Kärntner Grünen.   Input von MMag. Kathrin Stainer-Hämmerle, Politikwissenschafterin.      Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI        
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4958
		   
		27.06.2009 
		  DEVILDRIVER in Landskron
		   
		  Die kalifornischen Metaller DEVILDRIVER gastierten für einen kleinen, feinen Club-Gig im Volkshaus Landskron. Supportet wurden die Amerikaner von SOLE METHOD, BANEWORTH, COUNTERWEIGHT und SCARS OF DISPARAGEMENT. Alles in allem ein sehr lauter, schweißtreibender Abend - mit dabei: Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4957
		   
		27.06.2009 
		  Airpower 2009 - Freitag 26.06
		   
		  Die AirPower09 ist Österreichs Airshow: eine zweitägige Leistungsschau spektakulärer Fluggeräte, begnadeter Piloten und weltbekannter Flugstaffeln. Der Mega-Event am Fliegerhorst in Zeltweg (Steiermark) begeistert 2 Tage lang Flug-Fans aus aller Welt Die Highlights: Die Red Bull Air Race Demo mit Weltmeister Hannes Arch, den Flugkünsten der weltbesten Kunstflugstaffeln und der ersten öffentlichen Präsentation der österreichischen Eurofighter. Und mit den raren Juwelen, die die Herzen wahrer Kenner höher schlagen lassen: der historischen Blériot XI etwa, mit der 1909 der erste Flug über den Ärmelkanal gelang. Oder dem unvergleichlichen Sound der Lockheed P-38L Lightning aus dem Bestand der Flying Bulls.    www.airpower09.at 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4956
		   
		26.06.2009 
		  Kirchtag in der Volksschule 7 in Welzenegg
		   
		  Anlässlich des bevorstehenden Schulschlusses fand am 26 .Juni 2009 in der Volksschule 7 in Welzenegg unter der Leitung von Frau Direktor Heidemarie  Maier-McDowell der Jahreskirchtag 2009 statt.
Nach den Grußworten der Direktorin und des Bürgermeisters der Landeshautpstadt Klagenfurt, Christian Scheider und von Pfarrer Kurt Gatterer erfreuten sich die Eltern und Verwandte an den eindrucksvollen Darbietungen der SchülerInnen der "Volksschule der Vielfalt Welzenegg".
Unter den Ehrengästen gesehen wurden:  Gemeinderat Gerhard Reinisch, Bezirksschulinspektor Mag. Wilhelm Prainsack, Dr. Wolfgang Lattacher vom Kärntner Heimatwerk sowie Konsul Prof. Sepp Prugger.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4955
		   
		26.06.2009 
		  Band für Steiermark  in Mürzzuschlag
		   
		    Alex Rehak  holte sich für dieses Mega Open Air Hitparaden Stürmer der 70er und 80er Jahre sowie zahlreiche Stars der volkstümlichen Musik nach Mürzzuschlag!  Der kleine Mann mit dem großen Herz für Musiker und Behinderte hat mit seinen Künstlern auch diesmal  ins Schwarze getroffen .... 
   Andreas Gabalier      
   Nordwand      
   Die Edlseer      
   Die Stoakogler    
  die White Stars   
  Ecco feat. Klaus E. Kofler   
   Wilfried    
   Opus    
   Mürztaler      
   Doris Russo    
   Aufgeiger      
   Turning Point    
   Die Obersteirer      
   Styrina      
   Marco Schelch      
   Marlena Martinelli      
   Claus Marcus      
   Kristall      
   Leo Aberer      
  Meisterjodler Franz Schneider  Den begehrten Erzherzog-Johann-Awards 2009 bekamen :  Opus, die Seer, Nordwand, die Edlseer, White Stars, Wilfried, Ecco (Hexen) sowie der Moderator Oliver Zeisberger (Radio Steiermark)  Viele Besucher waren gekommen um beim grössten  Event der Steiermark dabei zu sein! Danke an Alex Rehak und den Wettergott!  http://epm.alex-rehak.com/void/     Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!     Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4954
		   
		26.06.2009 
		  Vernissage HELGA FANZOTT im Cafe Helga (2009)
		   
		   Klagenfurt, 25. Juni 2009  Cafe Helga Helga Cech Lodengasse 43 Klagenfurt Tel. 0699 / 104 98 353  http://www.cafe-helga.at.tt/  E-Mail:  helga.cech1@chello.at    http://www.helga-fanzott.at/    Helga Fanzott   wurde 1953 in Klagenfurt geboren ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Vor 11 Jahren begann sie, sich intensiv mit dem "Sein" in Bildern und Texten auseinanderzusetzen. Im Oktober 2008 erschien dann durch den b&m Verlag in Velm, NÖ ihr erstes selbstillustriertes Kinderbuch "Der Lichtsucher", mit dem sie ihren kleinen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten und für Menschlichkeit und Toleranz , leisten will.   Bei ihrer 1.Vernisage am 25.Juni 2009 im Cafe Helga wurden als Gäste u.a. gesehen:   Anna Mayer, Geschäftsfrau "Betten Mayer" Niki und Petra Toschkoff, Gärtner Dr. Gerald Mori, Frauenarzt, mit seiner Gerti Gerlinde Lagger, Astrologin Elisabeth Wieser, Pädagogin an der Montessori-Schule Elvira Ellersdorfer, Geschäftsfrau "Buchhandlung Lesezeichen" Christine Knapp, Geschäftsfrau "Boutique Gerlinde" Dr. Anna Maria Samlicki, Psychologin Harri Palma, Photo Artist Jürgen Runtas, Künstler     KEIN EINWAND VON FOTOBESTELLUNGEN VON DER KÜNSTLERIN!       Fensterguckerfotos  © 2009 by          Roland Pössenbacher -   CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4953
		   
		25.06.2009 
		  Kirchtagssuppenverkostung mit Promi - Jury beim Drobollacher Kirchtag
		   
		   
   A Gaudi und a Hetz fand in  Melchers Almstube  anlässlich des Drobollacher Kirchtages statt.     Am Mittwoch, dem 24. Juni gab es eine Kirchtagssuppenverkostung mit einer Promi - Jury und anschließender Prämierung der besten Kirchtagssuppe sowie des besten Reindling mit Rezeptversteigerung. Das Motto lautete "Die beste Suppe der Hausfrauen und Hausmänner". Livemusik von den „ Stromlosen “ und der Auftritt der „ Kinderspielgruppe Drobollach “ rundete das Kirchtagsprogramm ab!     Die Gewinnerin der Suppenprämierung war  Frau Christel Dieringer .    
   Die Siegerin die den besten Reindling gebacken hat, war  Frau Franziska Treiber .           
           
     In der Promi - Jury saßen:          * Stadträtin Mag. Gerda Sandriesser         * Kärntner Ackern-Koch Franz Fendre         * Tschebull-Wirt Hanns Tschemernjak         * Landesfeuerwehrkommandandt Sepp Meschik         * „Edelgreißler“ Herwig Ertl         * Kärntnermilch Direktor Helmut Petschar        *“Mister Musi” Arnulf Prasch         * Raika Direktor Hannes Lesjak       
   Weitere INFOS unter:       www.traditionskirchtag.at           
       
   C    arinthia    P    ress war mit      Robert Telsnig      für Sie dabei.   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4952
		   
		25.06.2009 
		  DOG EAT DOG im Stereo
		   
		  Zeitreise im ((stereo)). DOG EAT DOG versetzten den ((stereo)) Club am 24.6. um gute 15 Jahre zurück und gaben all ihre Smashhits von "ISMS" über "Who´s The King" bis zu "Rocky", "No Fronts" und "MILF" zum Besten. Die Jungs sind keinen Tag gealtert - weder optisch noch von ihrer Bühnnpräsenz. Angeheizt von NOISEHATE aus Eberstein ging die Menge voll mit. Als Special-surprise wurde der langjährige DED-Fan "Vampy" hinter das Schlagzeug gebeten um ein wenig zu jammen. Vielen Dank an das ((stereo))-Team, dass sie so hochkarätige Acts nach Klagenurt holen! Mit dabei für fenstergucker.com - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4951
		   
		24.06.2009 
		  raj - Eröffnung (Klagenfurt 2009)
		   
		   Klagenfurt, 23. Juni 2009  raj Badgasse 7 9020 Klagenfurt Tel. +43 463 507917 Tel. +43 676 9732222 eMail:  raj@innenhofkultur.at   Info:  Werte Gäste, Freunde, Nischenkulturliebhaber und Empfänger der Kulturtermine des Verein Innenhofkultur! 
 Wie schon aus vorigen Aussendungen bekannt, wird das raj (ehemals Bierjokl-Pri Joklnu) in der Badgasse 7 in Klagenfurt am 23. Juni eröffnet. Seit 17. haben wir einen Probe/Lernbetrieb – neben 1000den notwendigen Arbeiten. Mit allen Unzulänglichkeiten, noch notwendigen Arbeiten, Dissonanzen und Freude gepaart mit Optimismus. 
 Geplante Öffnungszeiten: DI bis DO – 17 bis 24 Uhr FR, SA – 17 – 02 Uhr SO, MO – Ruhetage, wobei der Montag für themenspezifische Akzente frei ist und das Haus wahrscheinlich meistens offen sein wird.  Das Team: Asja Hercegovac Markus Rene Einicher Roland Jaritz Raimund Spöck & der Verein Innenhofkultur     AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!        Fensterguckerfotos  © 2009 by          Roland Pössenbacher -   CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4950
		   
		24.06.2009 
		  Hochwasser im Bezirk Deutschlandsberg
		   
		     Die Niederschläge machten auch vor dem Bezirk Deutschlandsberg nicht halt. Ein paar Fotos vom 24. Juni 2009 aus dem Bereich  Pöllmühle (Preding), Bereich Koralmbahn, Zehndorf  (an Waldschach angrenzend), im Bereich  St. Andrä i.S . (Bezirk Leibnitz),  Prarath  (Gleinstätten) und  St. Peter i.S.  (Bereich Sportplatz).     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4949
		   
		24.06.2009 
		  Wirtefest mit Kirchtagsauftakt der Zechburschen in Drobollach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Am Dienstag war beim Wirtefest der Auftakt zum  Drobollacher Kirchtag . Und das ganze fand im HEXAGON Zelt in Drobollach am schönen Faaker See statt, diesmal sorgte die Gruppe Sattnitz Trio für die nötige Stimmung. Die Drobollacher Zechburschen ließen die zahlreich erschienen Stadtpolitiker „Hochleben“ wie  StRin Hilde Schaumberger, StR Peter Weidinger, GRin Brigitte Franc Niederdorfer, GR Ewald Koren, GR Harald Sobe, GR Herbert Hartlieb, GR Dieter Berger, GR Günther Albel, GR Gerd Struger, GRin Hermine Kren, GRin Elisabeth Dieringer-Granza, Bez. Chefin der Trachtenfrauen Ria Riepl und Obfrau Dorfgem. Maria Gail Christa Mitterböck.   Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt!    
  Weitere Termine zum Kirchtagsprogramm:     Mittwoch, 24. Juni:  A Gaudi und a Hetz in Melchers Almstube - ab 19:00 Uhr findet eine Kirchtagssuppenverkostung mit einer Promi - Jury und anschließender Prämierung und Rezeptversteigerung statt. Das Motto lautet "Die beste Suppe der Hausfrauen und Hausmänner". Livemusik dient als Rahmenprogramm!    Donnerstag, 25. Juni:  Ab 16:00 Uhr gibts schöne Aussichten für Kunstinteressiere in der BIENENHÜTTE. Unsere heimischen Künstler Josefine Blaich, Ulli Baumgartner und Herbert Kavelar bieten Ihnen tolle Einblick in ihre Arbeit: Malerei und Keramik    Freitag, 26. Juni:  In der Johanneskirche in Drobollach findet um 17:00 Uhr der "30 Jahre Spatenstich" statt. Mit dabei ist der anerkannte Künstler Giselbert Hoke, die Lesung wird von Frau Claudia Rosenwirth-Fendre vorgetragen. Um 20:00 Uhr findet bei Schönwetter ein Bootskorso statt. Ausgehend von der Marina in Egg gehts mit den Booten nach Drobollach. Anschließend genießen Sie einen geselligen Ausklang am Bernold Strand.    Samstag, 27. Juni:  Kirchtag ab 20:00 Uhr mit den Zechburschen im Drobollacher Hexagon mit einem tollen Rahmenprogramm und Livemusik.    Sonntag, 28. Juni:  Mit dem Festgottesdienst in der Johanneskirche in Drobollach um 10:30 Uhr beginnt der Kirchtagsausklang. Ein Festzug durch den Ort und ein Platzkonzert im Hexagon mit anschließendem Auftritt der Kinderspielgruppe runden das Programm ab.  
  Weitere INFOS unter:    http://www.traditionskirchtag.at     
  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4948
		   
		24.06.2009 
		  Nova Rock 2009
		   
		  Über 140.000 Rockfreunde waren auch heuer wieder beim NOVA ROCK von 15. bis 17. Juni in Nickelsdorf. 
 
 
Das  NOVA ROCK  Festival presented by Orange & Sony Ericsson hat in seiner fünften Auflage sämtliche Erwartungen übertroffen.
 
 
Neben tollen Bands an drei ereignisreichen Tagen fällt es schwer, einige herauszuheben, denn alle waren wirklich überzeugend. Nicht nur die Headliner auf der BLUE STAGE (in ihrer Größe einzigartig und imposant) und auf der RED STAGE brachten die Fans in Feierlaune, nein, schon vom ersten Ton an in den Mittagsstunden waren äußerst viele Zuschauer im Kerngelände und ließen es sich auch trotz einiger Wetterkapriolen nicht nehmen, ihre Helden zu feiern.
 
 
Auch abseits der Bühnen im Partyzelt, an den Bungeekränen und bei den Verkaufsständen herrschte eine grandiose Atmosphäre, wie man sie nur sehr selten erleben konnte.
 
 
Als Resümee kann man sagen, dass das fünfte NOVA ROCK als ideales Open Air Spektakel für Musikfans mit einem perfekten Line Up in unseren Herzen und unserer Erinnerung bleiben wird.
 
 
Euer Fenstergucker  Michael Ransburg  war bei diesem Event mit dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4947
		   
		23.06.2009 
		  Impressionen einer Mittelmeerkreuzfahrt mit der MSC Poesia
		   
		  Von   Venedig  über  Bari,   Ismir,    Istanbul  und zurück über  Dubrovnik  bei einer traumhaften Mittelmeerkreuzfahrt mit der   MSC Poesia   .  Es war eine wunderschöne Reise, die auch " kerstin-d " für Sie als  FENSTERGUCKERIN  miterleben durfte!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4946
		   
		23.06.2009 
		  Mark Pircher Fest in Mayrhofen im Zillertal
		   
		  Am Wochenende fand im schönen Zillertal das Mark Pircher Fest  in der ausverkauften Europahalle statt. Zahlreiche Fans aus Deutschland, Schweiz und Österreich trafen sich. Am Freitag brachten die  AUFGEIGER , die  KLOSTERTALER  und das  NOCKALM QUINTETT  die Europahalle zum beben! Am Samstag machte   Mark Pircher   für seine Fans  ein Konzert, und als Stargast war  Francine Jordi   anwesend. für Sie als  FENSTERGUCKERIN    war  " kerstin-d"  dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4945
		   
		22.06.2009 
		  Jacques Lemans Althofen Kärnten Rallye
		   
		    Jacques Lemans Althofen Kärnten Rallye   		     Bilder von der Althofen Rallye   
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4944
		   
		22.06.2009 
		  Bergrallyecup 2009 in Seggauberg bei Leibnitz
		   
		  3000 Zuschauer sahen am Seggauberg eine Bergrallye wie sie sein sollte.  Bei herrlichen Wetterverhältnisen ist am späten Nachmittag ein traumhafter Rallyetag zu Ende gegangen.  Für sie am Berg Fenstergucker Norbert Mohr
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4943
		   
		21.06.2009 
		  Betriebsausflug von Skoda Moskau auf der MS Landskron
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mit Villach`s beliebtestem Ausflugsschiff – der MS Landskron – unternahmen Mitarbeiter von Skoda Moskau im Rahmen ihres Österreichbesuches eine Drauschifffahrt. Die russischen Gäste wurden von  Reeder Mag. Josef Nageler  und  Kapitän Ralf  begrüßt und an Bord begleitet.  Profi-Caterer Walter Jörg (Cook4rent)  und  Franz Unteregger (Franz4cook)  verwöhnten die 180 russischen Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden, während die Drauriver-Swingband für die musikalische Umrahmung der zweistündigen Fahrt sorgte.    
       
  INFOS unter:     
    www.schifffahrt.at/drau      
    www.cook4rent.at    
     
     Fenstergucker CarinthiaPress: © Klaus Santner     www.foto-santner.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4942
		   
		21.06.2009 
		  Velden Triathlon am 21.Juni 2009
		   
		  Der Fenstergucker und fünf Freunde waren mit Ihren Motorrädern und  den Kampfrichtern auf der Radstrecke des Velden Triathlon unterwegs.
Anbei Impressionen von Start, Radstrecke und anschließender Verpflegung im Sonnenhotel Parkvillen.
Fotos:Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4941
		   
		21.06.2009 
		  Hochzeit von Markus & Claudia in der Filialkirche Gratschach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      Mein persönlicher Freund und Diplomierte Krankenpfleger  Markus Leopold  aus Leibnitz (Stmk.), ehelichte seine  Claudia Josefine , geborene Greyer, Behindertenpädagogin aus Feldkirchen. Die Hochzeitsgesellschaft erwartete am 20.06.2009 vor dem Gasthaus Latritsch noch eine Maut von den ArbeitskollegInnen der Med. Erst- und Notaufnahme des LKH Villach wo Markus seinen Dienst versieht. Nach einigen lustigen Spielen ging es nebenan in eine der ältesten Filialkirchen im Raume Villach zur Trauung, wo die beiden sich ihr „JA“ Wort gaben. Der Traupriester, Pfarrer und Seelsorger Mag.  Anton Rindler , Dechant aus Fernitz (Stmk.), gab dem Brautpaar am Fuße der Burgruine Landskron den kirchlichen Segen.    
       
  Unter den Hochzeitsgästen befand sich auch            Robert Telsnig       ,   brachte ein paar Fotos mit und wünscht hiermit dem jungen Paar alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!  
  Pressefotos, Reportagefotos, Eventfotos, Veranstaltungsfotos, Promifotos, Szenefotos, Societyfotos, Kulturfotos, Kunstfotos, Aktfotos, Modellfotos, Castingfotos, Hochzeitsfotos, Portraitfotos, Modefotos, Partyfotos, Sportfotos, Produktfotos, Werbefotos, Architekturfotos, Landschaftsfotos, Paparazzifotos sondern viel viel mehr .......       Hochzeitsfotograf aus Villach.     Der Villacher  Hochzeitsfotograf   		   		 	       	     	     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4940
		   
		21.06.2009 
		  14. Oldtimer Sonnwend-Rennen in Ramsau am Dachstein
		   
		    
  Nichts für      Zartbesaitete,        war der 14. Sonnwendlauf des  Oldtimerclubs Ramsau am Dachstein  am Samstag, den 20. Juni 2009. So mancher Starter musste sich gegen die Witterungseinflüsse auf seine eigene Art helfen. Mensch und Material wurden nicht geschont. So einiges an Gummi wurde beim Start liegenlassen. In zwei Durchgängen wurde wieder der  Ramsaue r- Kulmberg  bezwungen. So nah wie möglich an die eigene Zeit des ersten Laufes heranzukommen, war die Challenge. Die enthusiastischen Piloten und Pilotinnen, auf ihren Traktoren, Motordreirädern, Motorrädern, Mopeds und Autos, konnten zeigen was die alten Motoren hergeben. Bierzelt, super Hendln, gute Musik rahmten die Veranstaltung. Die Veranstalter und Helfer haben jedenfalls ein Kompliment verdient.    Infos über Wertungen sind auf        www.oldtimerclub-ramsau.at          zu finden.  
   S    tyria    P    ress              mit   „thomas-p“        war       für Sie dabei   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4939
		   
		21.06.2009 
		  90er-Feier & Hochzeit Michaela und Edi in Lieboch
		   
		     Anlässlich der gemeinsamen Geburtstagsfeier von Michaela und Eduard (Edi) (zusammen 90 Jahre) wagten diese den Schritt in die gemeinsame Zukunft vor bzw. mit den anwesenden und überraschten Geburtstagsgästen am 20. Juni 2009.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4938
		   
		21.06.2009 
		  Musical-Nacht im Kulturhaus Ma. Gail
		   
		   Die Musicalcompany Klagenfurt  zeigte gestern im ausverkauften Saal des Kulturzentrums Ma. Gail wieder ihr können. Es war die dritte und letzte Aufführung von Ausschnitten aus den Musicals Elisabeth und Rebecca. Wir freuen uns schon auf weitere Musicals dieses Ensembles.  Infos:  http://www.musicalcompanyklagenfurt.com/  Weitere Fotos auf:  http://www.cityfoto.at/galerie/3217/252/0/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4937
		   
		21.06.2009 
		  "Burning Bike"
		   
		  mit der Wiener Kultband ALK Bootle... in der Bikerbar in St.Lorenzen bei Scheifling wieder ein Superevent das da vom Blasius Wieland  zusammen gestellt wurde," Rock`Roll" vom feinsten..  für sie dabei Fenstergucker norbi 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4936
		   
		20.06.2009 
		  30 Jahre G-Klasse
		   
		   1979 rollte die erste G-Klasse vom Band, seit dem ist dieses Fahrzeug speziell im Geländewagensktor eine feste Größe geworden.  In Graz fand dazu eine kleine Feier statt, bei der auch seltene Exemplare wie das Papamobil aus dem Jahre 1980, der erste V8, der aktuelle AMG G55 mit über 500 Pferdestärken und noch viele mehr zu sehen waren.    S    tyria    P    ress    war     mit   Zieger Andreas   für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4935
		   
		20.06.2009 
		  Jubiläumsfeier der Fahrschule Pirker
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Die Fahrschule Pirker hatte gleich zwei Gründe zum Feiern:  
 Ing. Gerhard Pirker wurde die Ehrenmedaille in Anerkennung der 20-jährigen erfolgreichen Unternehmensführung der Wirtschaftskammer überreicht und Günther Roth feierte gleichzeitig seinen Geburtstag mit vielen Freunden, Bekannten, Firmenpartnern und der gesamten Belegschaft der Fahrschule im Cafe Latte. 
     
  Infos:  
 Fahrschule Pirker 
 Klagenfurterstraße 19 
 9500 Villach 
 Tel.: 04242/22500 
 E-Mail:  office@fahrschule-pirker.at  
     
     
   Fensterguckerfotos: Karin Santner – CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4934
		   
		20.06.2009 
		  Tag der offenen Tür bei Woody
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  …für die ganze Famile Am Samstag, 27. Juni 2009     
       
   EINZIGARTIG, BEQUEM UND NATÜRLICH     
       
   Sehen    Sie wie ein woody Schuh in mehreren Arbeitsschritten entsteht    
   Sparen    Sie bei den speziellen Aktionsangeboten an diesem Tag    
   Genießen    Sie Wildschwein vom Grill und andere Schmankerln im Dreiklang mit der Natur    
   Amüsieren    Sie sich bei musikalischer Unterhaltung (Livesendung von Radio Harmonie von 12 bis 17 Uhr)    
   Hören    Sie die Freude Ihrer Kinder beim Trampolinspringen    
   Entdecken    Sie den einzigartigen & gesunden woody Laufkomfort    
   Erleben    Sie das wohlige Gefühl beim Probieren und Tragen der woody`s    
   Gewinnen    Sie tolle Sachpreise noch am gleichen Tag    
       
  Jedes Woody-Modell ist ein hochwertiges Einzelstück, das in Handarbeit in unserer Firma hergestellt wird. Ein orthopädisches Holzfußbett garantiert eine optimale Passform und somit ein spürbares Lauferlebnis. Unsere Holzschuhe sind aus Weidenholz gefertigt, Farbe und Material variieren bei jedem Paar und spiegeln die Natürlichkeit des Materials wieder. Es kann bei Nässe, wenn es zu schnell trocknet zu Rissen kommen, daher den Holzschuh zum Trocknen nicht in die Sonne oder auf die Heizung stellen. Unsere Holzsohlen sind nicht lackiert und bieten ein gutes Fußklima, eine eventuelle Geruchsentwicklung ist nicht zu vermeiden. Das leichte, naturbelassene Weidenholz ermöglicht eine einfache Reinigung mit gewöhnlichem Seifenwasser. Holz ist auch empfindlich gegenüber Stößen, es können Teile herausbrechen, daher Vorsicht bei Bordsteinkanten oder Steintreppen.    
       
  Mehr über Woody Sandalen und Clogs erfahren Sie auch unter    
    www.woody.co.at      
       
   woody wood-o-flex GmbH     
  Müllnern 21    
  9123  St.  Primus    
  Tel: +43 4237 3105    
       
  Fotos: Fenstergucker    Carinthiapress © Klaus Santner   www.foto-santner.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |