| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5385773 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8579
		   
		07.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag "Große Trachten Parade" durch die Altstadt von Villach 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   Die Brauchtumswoche des  68. Villacher Kirchtags  ging am SA dem 6. August 2011 mit dem Höhepunkt des Kirchtagsgeschehens, den  Jubiläums- Trachtenumzug  in die Zielgerade.  
   67.000 Menschen  zog es am Samstag in die Innenstadt, um die vielen verschiedenen Wägen, Musikkapellen und Tanzgruppen zu bestaunen.  Rund 4000 Mitwirkende Brauchtumsgruppen und Trachtenkappelen aus allen Tälern Kärntens, Österreichs und aus den Nachbarländern nahmen am Festzug durch die Villacher Innenstadt teil.   Mit dabei:  Tausende Freunde aus Italien.  Der Umzug marschierte an der Ehrentribüne vorbei, über den Hauptplatz hinunter bis zum Brauhof wo der Zug eine Wende nahm.   Bei der Ehrentribüne, die mit unzähligen hochkarätigen Politischen Vertretern besetzt war, hielten einige Umzugsteilnehmer an, und ließen die Prominenz "Hochleben".  Während der Kirchtagswoche präsentierte sich Villach wieder von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigte mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.     Nach über einem halben Jahrhundert ist der Villacher Kirchtag und die Villacher Brauchtumswoche aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die Einwohner ist der Kirchtag, die fünfte (und sicherlich beliebteste) Jahreszeit. Doch nicht nur die Villacher genießen dieses einzigartige Brauchtumsfest, jährlich lockt der Kirchtag tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, die sich rege ins fröhliche Kirchtagstreiben mischen.     
  C  arinthia P ress war mit Kirchtagsreporter  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8578
		   
		07.08.2011 
		  110jähriges Jubiläum des Kameradschaftsbundes Grosskirchheim Teil 1
		   
		  Zum  110 jährigen Jubiläum  legten die Mitglieder des  Kameradschaftsbundes Grosskirchheim,  der Partner Kameradschaftsbund Kirchberg in der Steiermark, und eine Abordnung aus Heiligenblut einen Kranz zum Gedenken an die gefallenen Kameraden am Kriegerdenkmal Grosskirchheim nieder. Unter den Ehrengästen befand sich   LAbg.Bgm. Peter Suntinger. für sie dabei    "heidi-s"     von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8577
		   
		07.08.2011 
		  Oldtimertreffen Gösselsdorfersee
		   
		  Am 7.8 fand ein kleines Oldtimertreffen am gelände des Sonnencamps am Gösselsdorfersee´s statt.
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8576
		   
		07.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag - Impressionen 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mehr als 3500 Brauchtumspflegrer aus der halben Welt kamen zum Villacher Kirchtag. Die ganze Woche über tummelten sich 400.000 Kirchtagsgäste in der Altstadt. Mit dem imposanten Trachtenfestzug der fast zwei Stunden dauerte erreichte der Villacher Kirchtag seinen Höhepunkt.    
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Fensterguckerfoto © christine woschitz      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8575
		   
		07.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag - Hochleben der Bauerngman Villach mit den feschen "Gailtaler Dirndln"
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Am Villacher Kirchtagsgelände begleitete der Fenstergucker auch heuer wieder die Kirchtagslader der Bauerngman mit den feschen "Gailtaler Dirndln". 
   Die Kirchtagslader der  Bauerngman  waren auch am  68. Villacher Kirchtag  in ganz Villach unterwegs, wobei wieder kräftig "Hochgelebt" wurde. Dabei wird von den Kirchtagsladerinnen die malerische Gailtaler Tracht getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.    
  Der Villacher Kirchtag ist ohne der Bauerngman, der im Jahre 1936 das erste mal Veranstaltet wurde nicht mehr wegzudenken. Seit der Einführung des Kirchtagladens im Jahre 1950 durch den "Zahnbauer" Robert Moosbach sowie den "Platzbauer" Walter Adamitsch sind die Bauern der Gman mit Ihren feschen Laderinnen jedes Jahr in der Stadt unterwegs, um mit viel Herz und Engagement zum großen Fest einzuladen und dabei Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Die alljährliche Kindlbescherung vor Weihnachten zählt beispielsweise zu einer der wichtigsten Gman-Aktionen.   Zwei ihrer Veranstaltungen haben die Bauerngman Villach weit über die Grenzen von Villach und über die Kärntner Landesgrenze hinaus bekannt gemacht: der >>   Villacher Kirtag   << und der >>   Villacher Fasching   <<. Im Kreise der Brudervereine sind die Vertreter der Bauerngman stets begehrt, denn mit ihrem fröhlichen Auftreten und ihrem Temperament gelingt es ihnen immer, für eine lustige Stimmung zu sorgen.  Weitere INFOs:    www.bauerngman.at     
  Die Bauerngman auf Facebook:    
    www.facebook.com/bauerngman      
     
  C  arinthia P ress war mit Kirchtagreporter    Robert Telsnig    für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8574
		   
		07.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag – Rundgang am Kirchtagsgelände & am Vergnügungspark 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Kirchtog is...... Der  68. Villacher Kirchtag  ist voll im Gange.   Ein Kirchtagsrundgang zeigte dies. Bis Sonntag dem 7. August liegt ganz Villach wieder im Kirchtagstaumel.  Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.   Unverfälschtes Brauchtum, qualitätsvolle Unterhaltung, ausgelassene Stimmung und feinste heimische Kirchtagskost!   Neuer Rekord:  Heuer zählten die Veranstalter rund 400.000 Besucher.   Der 68. Villacher Kirchtag - die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition - vermittelt der Bevölkerung und den Besuchern Tradition und Brauchtum, ist aber gleichzeitig modern und völkerverbindend.   Der Villacher Kirchtag ist ein "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen, für jeden Geschmack und alle Sinne. Er vermittelt dem Besucher einerseits den quirligen Wirbel im Vergnügungspark mit großem Spaß- und Erlebnisfaktor, andererseits präsentieren Gruppen aus Kärnten, dem Alpe-Adria-Raum und Europa ihr traditionelles Brauchtum auf den Bühnen des Haupt- und Rathausplatzes.   
  Web:  www.villacherkirchtag.at     
  C  arinthia P ress war mit Kirchtagsreporter  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8573
		   
		07.08.2011 
		  Gießbachparty in Möllbrücke
		   
		  Die fidelen Gießbachbuam luden zu einer Strassenparty in den noch nicht asphaltierten Gießbachweg ein. Vom Grill gab es ein Spanferkel von Obergrill Meister Rauter Klaus perfekt in 7 Stunden durchgegart.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8572
		   
		07.08.2011 
		  Schnitterfest in St. Georgen am Längsee
		   
		     Das traditionelle Schnitterfest der Freiheitlichen in St. Georgen am Längsee, organisiert von Dr. Hans Slamanig mit Team, war heuer durch das schöne Wetter von besonderer Romantik geprägt. Unter der 350 Jahre alten    Eiche beim Schratt Stadel in Töplach fühlten sich alt und jung zu den Klängen der Musik von den „Kärntner Buam“ richtig wohl. Zum flotten    Auftakt, bei dem köstliche St. Georgener Backhendl verspeist wurden, spielten Hubert Biermann (Klarinette) und Herbert Wurzer (Harmonika). Die Landjugend St. Georgen am Längsee eröffnete mit ihrem Auftanz offiziell das Fest. Als Ehrengäste konnten neben anderern LR. Mag. Harald Dobernig, LAbg. Wilma Warmuth, LAbg, Peter Zwanziger, Bgm. Konrad Seunig, Vzbgm. Karl Kohlweg, und Minister a.D.Mathias Reichhold begrüßt werden. Besonders aufgefallen-die freundliche, perfekte Bedienung.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8571
		   
		06.08.2011 
		  Golfbenefizturnier der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten
		   
		   Erstmals fand auf der  Golfanlage des Jaques Lemans Golfglubs St. Georgen am Längsee  das 10 Golfbenefizturnier der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  statt. Die „ Hundertschaft “ der Teilnehmer wurde zwar knapp verfehlt – trotzdem wurde wieder eine beachtliche Summe, für eine für eine vom Schicksal schwerstens betroffenene Familie eines Polizisten aus dem Lavanttal „eingespielt“.  Präsident Ing. Peter Bodner  und der Organisator der Veranstaltung,  Obstlt. Reinhold Hribernig  freuten sich nach dem „ zweiten Anlauf “ ( der Wettergott machte beim ersten Termin einfach nicht mit… ), dass so viele Teilnehmer anwesend waren.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8570
		   
		06.08.2011 
		  Riesenerfolg für „Romeo und Juliska“
		   
		     Die Kärntner Komödie  „Romeo und Juliska“  wurde auf der Bühne im Innenhof des Bildungshauses St. Georgen am Längsee vom Amatheur-Theater „keck und&co an bisher sieben    Abenden, die alle ausverkauft waren, aufgeführt,. Das zeigt wohl, dass die Schauspieler keine Amateure, sondern echte Profis sind.  Erwin Beiweis , der Autor des Drehbuches, Regisseur und Schauspieler, fand, dass sich die Familienstreitigkeiten in Shakespeares Original bestens dazu eignen die Zwistigkeiten der deutschsprachigen zu den slowenischsprachigen Kärntnern    zu thematisieren. So entstand eine humorvolle Komödie in Kärntner Mundart mit so einigen ernsten Hintergründen. Die Choreographie stammt von Anja Wohlfahrt. Weitere Termine: Di.09.08 und Fr. 12.08.11 jeweils um 20.30 Uhr. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Infos:      www.keckundco.com           Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8569
		   
		06.08.2011 
		  Musikantenparade in St. Martin am Wölmißberg
		   
		    Anlässlich der Neueröffnung des  „St. Martinerhof`s“  in St. Martin a.W. bei Köflach durch die neuen  Pächter Eddi und Friedl Grabner  gab es eine zünftige Musikantenparade. Es spielten:  Die Steirerlandler, Orig. Zirbitz-Buam, Alpenland Power, SteirerPower  und die  Kaiserwälder Muketiere .     Die Moderation machte in bewährter Weise  MAX LUSTIG .
   S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8568
		   
		06.08.2011 
		  Erster Musikantenstammtisch beim GH. Weingrill (Fam. RATH) in Friesach
		   
		    Beim Gasthaus  Weingrill  veranstaltete die  Künstleragentur Wolfgang KLUG  den  Ersten Musikantenstammtisch . Mitgewirkt haben:  Spörk Adolf  – Harmonika,  Johannes Fuchs  und  Christine Prietl ,  Inge und Peter ,  Rötzbach Trio, Gspurnik Franz  – Harmonika,  Petra Böck  – Sängerin,  Risiko Trio, Euro Steirer, Orig. Zirbitz Buam, Stattegger Spätlese, Quintett HEY  aus Slowenien und der Bariton König –  Sepp Mattlschweiger . Die Moderation machte  MAX LUSTIG .      Achtung: Musikantenstammtisch jeden 1. Donnerstag im Monat!       
   S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei      
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8567
		   
		06.08.2011 
		  Ritterspiele auf Burg Sommeregg
		   
		  Von 5. bis 21. Aug. finden wieder die Ritterspiele auf Burg Sommeregg in Seeboden statt. Man genießt eine einzigartige Atmosphäre im Schenken Markt und Gauklerei.  Bei der Premiere mit dabei, ihr Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8566
		   
		06.08.2011 
		  Candlelight - shopping in Spittal Drau
		   
		  Ein Abendschoppen ab 16.00 Uhr in der autofreien Innenstadt von Spittal an der Drau.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8565
		   
		06.08.2011 
		  Keramiktage am Neuen Platz / Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / Neuer Platz, 04.-06. Aug. 2011 85 Keramikkünstler aus neun Nationen präsentieren ihre Werke. Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8564
		   
		05.08.2011 
		  DEMO: " keine Akzeptanz für Korruption"
		   
		   Klagenfurt /nähe Neuer Platz, Freitag, 05. August 2011 Demo der Grünen Kärnten. "In der Politik müssen besonders strenge Regeln für Moral und Integrität gelten – Politiker müssen sich ihrer Signal- und Vorbildwirkung bewusst sein. Korruption ist Betrug an den WählerInnen und am Land. Korruption stellt die Interessen des Landes hinter persönliche Begehrlichkeiten. Korrupte Regierungsmitglieder zerstören da Ansehen des Landes – das ist Nestbeschmutzung!" Textzitat © Die Grünen Kärnten Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8563
		   
		05.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag – Rettl 1868 beim Romantik Kirchtag im Hotel Post
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Eine atemberaubende  "Rettl 1868"  Fashion-Modeschau mit der Kirchtagskollektion 2011 am Kirchtagsmittwoch dem 3.08.11 war ein gelungener Kirchtagsauftakt im Hotel Post. Bei ausgelassener Stimmung mit zahlreichen Freunden sorgte Kiltschneider Thomas Rettl "Rettl 1868" für einen zusätzlichen Showact im sonnst eher ruhigen  Romantikhotel Pos t. Ein Highlight war der Live Auftritt des Kärntner Elvis  „Buzgi“  der einige Kärntnerlieder im Elvisstiel vortrug. Somit hat der 68. Villacher Kirchtag einen weiteren Höhepunkt erreicht.   
  WEBINFO:  www.rettl.com/   
     
  Das FENSTERGUCKER-TEAM mit  Robert Telsnig  war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8562
		   
		05.08.2011 
		  Modeschau "Gwand und Schuah fürn Kirchtag mochn" beim 68. Villacher Kirchtag
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Unter dem Motto  "Gwand und Schuah fürn Kirchtag mochn"  fand am MI 03.08.11 in der  GALERIE "Offenes Atelier D.U.Design"  Dorothee Unkel eine sehenswerte Trachten-Modeschau statt.  
  Die Aussteller waren,  Sepp Götz  aus Bad Bleiberg – Schuhmachermeister und  Diana Erat  aus Thörl-Maglern - Carnia Line Mode Design.  
  Erat und Götz - zwei Handwerker aus Leidenschaft, die eigene Ideen entwickeln und Naturmaterialien verarbeiten.    
   Diana Erat  - ihres Zeichens "Modedesignerin ohne Grenzen" die zum Villacher Kirchtag ihre neueste Kreation präsentierte. "Carnia Line" die neue Linie - das neue Kleid entstand für die Modeschau bei der Herbst und Frauenmesse im November 2009 in Klagenfurt. die Idee dahinter - überlieferte Handwerkstechnik mit neuem Design zu kombinieren. "Carnia Line" der Name entstand unter Anlehnung an die Karnische Region, welche hinter dem Haus von Diana Erat beginnt. Es ist eine grenzüberschreitende Region - "die Carnia".  Bei Rückfragen: Schneiderei Diana Erat - 9602 Thörl Maglern - 0676 93 53 666     Sepp Götz  - seines Zeichens Schuhmacher aus Bad Bleiberg ist mit von der Partie. Im Jahre 2000 erzeugte Götz den "Bergmannschuh" - bezugnehmend auf seine damalige Arbeit im Bergbau. Aus dem Engagement und seiner Arbeit bei der Entstehung des Naturparkes Dobratsch entstand der "Naturpark Dobratsch Wandertscherfel". Als Krönung und mit einem Dankeschön an seine Geburtsstadt Villach - schuf Sepp Götz nun den "Villacher Schuh". Diesen präsentiert er zum Villacher Kirchtag beim Jacobimarkt am Montag, den 2. August gemeinsam mit der Carnia Line von Diana Erat.  Bei Rückfragen - Sepp Götz - 0664 65 97 925    
  Das FENSTERGUCKER-TEAM mit  Robert Telsnig  war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8561
		   
		05.08.2011 
		  Signierstunde mit Bachmannpreisträgerin Maja Haderlap
		   
		   Klagenfurt, 04. August. 2011. Buchhandlung Heyn. Vor zahlreichem Publikum signierte    Bachmannpreisträgerin 2011 MAJA HADERLAP , bei ausgesprochener angenehmer Stimmung (Fragen wurden gerne und ausführlich beantwortet), ihr ausgezeichnetes Buch    "ENGEL DES VERGESSENS"    (Wallstein Verlag). Unter den "Fans": Kulturjournalist und Schriftsteller    Bertram Karl Steiner    http://www.haderlap.at  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8560
		   
		04.08.2011 
		  Kirchtag mit Kräuterweihe im SeneCura Pflegeheim Glandorf
		   
		     Einen fröhlichen Kirchtag, bei dem sich alt und jung im Miteinander rundherum wohlfühlte, organisierte das Team des SeneCura Pflegeheimes in Glandorf , St. Veit/Glan. Leiterin Jasna Krijan sorgt zur Freude der Bewohner immer wieder liebevoll für tolle Überraschungen. Bei diesem Kirchtag tanzten die Glantaler Spatzen (Ltg. Christa Pirker) auf. Dechant Mag. Rudolf Pacher weihte die Kräuter aus dem    hauseigenen Garten, Bruno Krijan sang, und spielte auf seiner Gitarre, Anna-Maria Kaiser sorgte mit Gedichten für Fröhlichkeit und Werner Ressmann führte durch das Programm. Der SeneCura Haus-Chor unter der Leitung von Waltraud Lackner ließ frohe Lieder erklingen, wobei der Sänger Martin Westritschnig mit seiner schönen Tenorstimme Solos zum Besten gab. Bewohner und Gäste unterhielten sich bestens. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8559
		   
		04.08.2011 
		  68. Villacher Kirchtag - Modeschau des Kärntner Heimatwerk
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Eröffnet wurde das trachtige Spektakel zum 68. Villacher Kirchtag mit einer Trachten-Modenschau des  Kärntner Heimatwerks . Die Models unter GF. Ewald Opetnik zeigten hier bodenständiges, neuestes und Traditionelles aus Kärnten. Musikalisch Umrahmte die  KELAG Bauernkapelle  die Modeschau am Rathausplatz. Moderation: Josef Nadrag     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  INFO:  http://www.kaerntnerheimatwerk.at/    
   
  Das FENSTERGUCKER-TEAM mit  Robert Telsnig  war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8558
		   
		04.08.2011 
		  NM Fashion „Lovestory“ Modeschau am 68. Villacher Kirchtag
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Auszüge aus ihrer neuen Kollektion  „Lovestory“  by  NM Nadine Morlock  zeigten die feschen Models am 68. Villacher Kirchtag in einer tollen Modeschau am Rathausplatz. Die junge Designerin Nadine Morlock kreierte eigens für den Villacher Kirchtag eine Moderne-Trachtenkollektion. Das traditionelle Dirndlkleid neu zu interpretieren ist das Ziel der jungen Modedesignerin. Kirchtagsorganisator Joe Presslinger war von der Mode begeistert.          Kontakt:  NM Creations – wearing with the heart    Nadine Morlock, Creative Direktor   Sir Karl-Popperstr. 4/2/14, 9020 Klagenfurt, Phon: 0650 4902501 
   VIDEO unter:   www.kleinezeitung.at/multimedia.NM    
     
  Das FENSTERGUCKER-TEAM mit  Robert Telsnig  war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8557
		   
		04.08.2011 
		  3. Villacher Facebook-Kirchtag 2011 mit Modeschau beim Tagada
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 Bereits zum dritten Mal fand heuer im Rahmen der Brauchtumswoche der  "Facebook-Kirchtag"  statt, der vor allem junge Menschen ansprechen soll. Heuer wurde die Facebook-Community dabei zum Kult-Fahrgerät  "Tagada"  gelockt.  
   Mehr als 400 Facebook-Fans des Villacher Kirchtags kamen am Dienstagabend zum TAGADA und erlebten dafür einen einzigartigen schrillen Höhepunkt des Brauchtumsfestes in Villach. Models führten die „I love Kirchtag“-Kollektion von Pleamle-Erfinder Daniel & Heinz Derler vor und die Villacher Brauerei brachte ein eigens abgefülltes Facebook-Bier mit. Der Facebook-Kirchtag mit Organisator Jugendrat Marc Germeshausen ist zu einer fixen Einrichtung geworden, so Kirchtagsobmann Richard Pfeiler: „Auch das ist Brauchtum. Wir werden das weiter ausbauen.“   Auch  „Donna Clara“  von der Villacher Brauerei freute sich schon auf die Facebook-Party und war mit dem Villacher Bier das um 1€ erhältlich war, mit dabei.     Das FENSTERGUCKER-TEAM mit Facebooker  Robert Telsnig  war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8556
		   
		04.08.2011 
		  Wandern mit Freunden
		   
		  Oberkärnten - Ein Paradies zum Wandern. Ob es auf der Göriacher Alm ist oder im Seebachtal, beim Gfrerer Sepp in der Schwussner Hütte oder in der Alpenrose Halt macht, es schmeckt überall.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8555
		   
		03.08.2011 
		  Kirchtagszwicklbieranstich im Brauhof Villach zum 68. Villacher Kirchtag 
		   
		  Auch heuer zum  68. Villacher Kirchtag  gab es im Brauhof Villach wieder den traditionellen Kirchtagsbier- bzw. Kirchtagszwicklanstich.  
   Bei musikalischer Umrahmung der  MOS  (Musik ohne Strom) sowie den  Finanzchor Villach  wurde das Villacher - Bierfass durch BGM  Helmut Manzenreiter , Kirchtagsobmann Vzbgm.  Richard Pfeiler , Ehrengast  Roberto Ciambetti  LR aus dem Veneto (I), Großbauer der Bauerngman  Franz Teppan  sowie den Brauereidirektoren  Josef Pacher  u.  Clemens Aigner  feierlich angeschlagen.   Mit dabei war auch Brauhofwirt KR  Hubert Knallnig  der die Pflege des ursprünglichen Brauchtums, sehr zu schätzen weiß.  Zahlreiche Gäste folgten der Einladung "Kemmts lei eina, mir san eh do!".   Zum Zwickl Bier kredenzte man stilgerecht die originale Kirchtagssuppe mit Kärntner Reindling.   
  Heuer wieder mit dabei ist  "Hau den Lukas"  wobei fleißig für die Kindlkassa gespendet wurde.    Die Brauchtumswoche mit ihren unzähligen Programmpunkten findet ihren Höhepunkt am Samstag, den 06. August 2011 mit dem traditionellen Trachtenfestzug von 17:00 bis 19:00 Uhr durch die Villacher Innenstadt.   Weitere Details zum Festprogramm finden Sie unter:    www.villacherkirchtag.at        Ein PROST auf den 68. Villacher Kirchtag.    
  C  arinthia P ress war mit Kirchtagsreporter  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8554
		   
		03.08.2011 
		  Marktschreiertage in Seeboden
		   
		  Zum Fischmarkt und Marktschreiertage wurde am vergangenen Wocheende in Seeboden eingeladen.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8553
		   
		03.08.2011 
		  Fest der Kärntner Fleischer
		   
		  Fleischermeister und Organisator des Festes der Kärntner Fleischer,  Hr. Koch Willi  aus Spittal Drau, lud zum Fest der Kärntner Fleischer am vergangenen Wochenende, in den Stadtpark Spittal Drau ein. Zahlreiche Fleischermeister aud ganz Kärnten, folgten seinen Ruf.  Fenstegucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8552
		   
		02.08.2011 
		  "Hof" Gasthaus Übergabe beim Reid'nwirt in Unterhaus
		   
		   Hans Sattlegger , der Wirt des "Reid'n Wirt" in Unterhaus - Gemeinde Baldramsdorf, feierte seinen 70. Geburtstag. Hans nahm diesen Anlass her um auch seinen Gasthof Betrieb offiziel seinen Sohn  Rudolf Sattlegger  zu übergen. Der Fenstergucker Edlinger Sepp wünscht den Junior viele Geschäfte und den Senior - Alles Gute zu Geburtstag.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8551
		   
		01.08.2011 
		  Status Quo & Spider Murphy Gang in Graz
		   
		  Aus ganz Österreich und den Nachbarländern kamen Besucher um die  Spider Murphy Gang  und  Status Quo  miterleben zu dürfen. Doch bevor diese die Bühne der Messehalle B in Graz , stand die Band  Vollgas  auf dieser und holte die Besucher mit ihrer Musik in die Halle. Die Jungs der Spider Murphy Gang spielten NDW Hits wie "Wo bist du", "Wir san a bayrische Band", "Schickeria" und zum Abschluss "Skandal im Sperrbezirk". Eine verlangt Zugabe gab es leider nicht, da die Bühne für Satus Quo umgebaut werden musste. Als Stauts Quo die Bühne betraten und zu spielen begannen ging es richtig ab. Mit immer wieder gern gehörten Hits wie "Whatever you want", "Caroline" oder "Rockin´All Over The World" rockte die britische Band Graz!   Weiter Info zu den Bands erfahren sie unter  http://www.spider-murphy-gang.de/  und  http://www.statusquo.co.uk/  
   S    tyria    P    ress           war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8550
		   
		01.08.2011 
		   Frühschoppen am FKK Strand Lichtbund in Keutschach
		   
		     Julius und Margit Scharf, den Betreibern der „Hüttn“ am FKK Strand Turkwiese,    und dem Obmann des Vereines „Lichtbund Kärnten“, Klaus Schnur gelang es bestens, gemeinsam mit den Badegästen einen richtig „Kärntnerischen Frühschoppen“ zu gestalten und damit für gute   Stimmung zu sorgen. Die, von Familie Scharf angebotenen, köstlichen Nudelvariationen trugen das ihrige dazu bei, diesen Tag zu einem richtigen Sonntag zu machen. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser(     anna.kaiser@aon.at     )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8549
		   
		01.08.2011 
		  hatzer.at Summernight
		   
		  Am 31.7 lud hatzer.at & cars4life zum Nacht-tuningtreffen ins Parkhaus des Stadion Center in Wien.
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8548
		   
		31.07.2011 
		  Kirchtagsauftakt zum 68. Villacher Kirchtag am Rathausplatz
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 31.07. 2011 die Brauchtumswoche eröffnet worden.   
  Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die  "Eröffnung der Brauchtumswoche"  mit einem Bieranstich durch  Bürgermeister Helmut Manzenreiter  dem Kirchtagsobmann  Vizebürgermeister Richard Pfeiler  gemeinsam mit  Brauerei-Direktor Josef Pacher  sowie der  Bauerngman Villach , der Kirchtagsmusik der EMV-Stadtkapelle Villach, den Wernberger Buam, der Volkstanzgruppe - und Kindervolkstanzgruppe Villach stattfand.    Anschließend gab es den Kirchtagsauftanz mit den Wernberger Buam.  Somit ist der  68. Villacher Kirchtag , die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet.  Vom Pleamle-Polo bis zur Gailtaler-Tracht war alles vertreten. Besonders entzückend waren die Kleinen und Kleinsten in Traditionskleidung. Von jung bis alt war alles auf den Beinen.  Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.    
   VIDEO - ->   H I E R      
     C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8547
		   
		31.07.2011 
		  ALB Flattach (2)
		   
		   Der 3. Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Flattach durchgeführt. Die jungen Hausherren siegten vor Treffling und Tangern.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8546
		   
		31.07.2011 
		  ALB Flattach (1)
		   
		   Der 3. Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Flattach durchgeführt. Die jungen Hausherren siegten vor Treffling und Tangern.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8545
		   
		31.07.2011 
		  Oldtimertreffen in Neumarkt/ Stmk.Teil II
		   
		    Die   Oldtimerrunde Mühldorf u.Oldtimerfreunde Neumarkt     /Stmk.    haben zum   10. Oldtimertreffen     in Neumarkt   geladen. Auto, Traktoren,Motorräder u. Moped waren vor Ort.Das Treffen fand am Hauptplatz in Neumarkt statt,damit die Bevölkerung etwas zum sehen bekam, was sicher eine Augenweide war,welche seltenen Fahrzeuge da bewegt wurden.Anschließend gab es für verschiedene Kategorien eine Ausfahrt. Die gute Bewirtung  erfolgte vom Gsth. "   zum Bräuer   "  und   Fleisch Krenn  . Anschließend gab es eine Verlosung wo es sagenhaft schöne Preise zum gewinnen gab. Dank den Sponsoren und dem Veranstalter.     Fenstergucker : robert-maier@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8544
		   
		31.07.2011 
		  Radio-Kärnten-Frühschoppen aus Flattach
		   
		  Am Sonntag gab es den Möll-Rad-Wandertag mit Frühschoppen beim Hütt'n-Wirt in Flattach. Initiator Richard  Dabernig konnte zum Radio-Kärnten-Frühschoppeneiniges an Prominenz gegrüssen, wie z.B. die deutsche Schauspielerin Anja Kruse.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8543
		   
		31.07.2011 
		  Hubsteiger-Segnung Flattach
		   
		  Diesem Samstag war es endlich soweit, der Hubsteiger der FF Flattach-Fragant wurde in Dienst gestellt. Ortsfeuerkommandant AFK und Bürgermeister Kurt Schober konnte zum Festakt auch viel Prominenz begrüssen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vonTK Flattach und dem Gem. Chor Flattach.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8542
		   
		31.07.2011 
		  Meisterkurs Abschlusskonzert 2011 in St. Veit
		   
		    Im  Rathaus St. Veit an der Glan  fand das diesjährige „Meisterkurs - Abschlusskonzert 20112 statt.  Kammersänger Helmut Wildhaber  präsentierte seine „ Schüler “, die er als Solisten ausbildete. Aufgetreten waren als Solisten, auf der „ Steirischen “  Fabian Wilhelmer, Marco Kopp, Harald Schmied, Reinhard Kohlweiß, Stefanie Haseberger, Jutta Wallner, Christian Herbrich, Thomas Scherzer, Lukas Obernosterer, Andrea Kogler, Evelyn Köfler, Gerhard Napetschnig, Margot Niederkofler, Ltgs. Präs. Josef Lobnig, Martin Westritschnig, Eva Hepp, Maria Kreuter, Julia Wallner, Reinfried Jost, Johannes Lippautz, Martin Glanzer  und  Manfred Payer . Begleitet wurden sie vom  Vokalensemble Kärnten, Ltg. Franz J. Isak  und den  Vokallsolisten Kärnten, Ltg. Siegfried Ebner. Unterstützt haben diese Veranstaltung ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig), Kleine Zeitung ,  Hirter Bier  und die  Stadtgemeinde St.Veit an der Glan.  Die Programmgestaltung hatte  Kammersänger Helmut Wildhaber.  Am Klavier war  Walter Schneider .  Die Projektleitung hatte wieder  Richie di Bernardo  von  „Volkskultur Kärnten“.  Durch das Programm führte hervorragend  Mag .  Annelies Wernitznig.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8541
		   
		31.07.2011 
		  KAC I vs. FC Welzenegg & Frisbeemanschaften
		   
		  Klagenfurt, 29. Juli 2011  Titelaspirant FC Welzenegg als Gast in der KAC Arena.  Vorprogramm: Vergleichskampf zwischen den  Frisbeemannschaften aus Kärnten und der Steiermark.  In der Pause: Gewinnspiel für die Zuschauer  Bürgermeister Christian Scheider ,  Sportstadtrat Jürgen Pfeiler  und  KAC Obmann Dr. Walter Auer  gaben allen Sportbegeisterten die Möglichkeit diesem Spitzenspiel bei Gratiseintritt und einem Fass Freibier beizuwohnen. Das Spiel endete mit einem 1:0 Sieg (Christian Schimmel) von FC Welzenegg  http://www.kac-fussball.at/     http://www.fcwelzenegg.at/   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8539
		   
		31.07.2011 
		  Tangerner Almsingen (2)
		   
		   
   Alle zwei Jahre veranstaltet die "Sängerrunde Tangern" unter der Leitung von Prof. Bernhard Zlanabittnig, ein Almsingen auf der Tangerner Alm. Gastchöre dieses Jahr waren das "Quartett Almrose", der "Gem. Chor St. Peter" ob Radenthein, der "Katschtaler Sängerrunde", und dem "Sängerverein Tauernhort- Altersberg". Zwischendurch unterhielten das Duett "Jürgen und Gerhard" das zahlreiche Publikum. Gesehen: Ex Innenminister Karl Schlögl mit Gattin, Günther Krassnitzer- Postenkommandant- Seeboden, Bgm.   Wolfgang Klinar und ORF Intendant i.R. Peter Maier.   CarinthiaPress -     ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker        
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |