| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5385328 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1555
		   
		02.12.2006 
		  Eröffnung "Stiller Advent im Landhaushof"
		   
		   Im Landhaushof wurde der "Stille Advent" mit der Blaskapelle aus Mettnitz sowie diversen Chören eröffnet.    
  Platzkonzert Schützenkapelle Metnitz  
  Ehrensalut der Schützenkapelle Metnitz  
 ----------------------------------------- Fenstergucker:  Thomas Hude 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1554
		   
		02.12.2006 
		  KUNSTHAUSSUDHAUS Villach, Kunstgeschenk für Kärntner in Not
		   
		    Die Spektakulärste Ausstellung im Kunsthaus Sudhaus  der Villacher Brauerei zeigt 750 Kärnten-Motive bekannter Künstler.    
       
 Ein sensationeller Kunstgenuss erwartet die Besucher im heurigen Dezember.  Erich Mair  hat eine Ausstellung zusammengetragen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Mair: „Wir zeigen mehr als  750 Kärntner Motive  berühmter Maler die wir auch zum Verkauf anbieten, das ist im wahrsten Sinne  „Eine malerische Zeitreise von Lienz nach Unterdrauburg.“  Das ganz Besondere daran: Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Aktion  „Kärntner in Not“  zugute.    Villacher Bier- Direktor Johann Stockbauer  macht für diese Ausstellung als Gastgeber die Tore seines KunsthausSudhauses weit auf und ist begeistert: „Diese Präsentation ist einmalig, etwas noch nie dagewesenes im KunsthausSudhaus.“ 
 Überraschungen: Mair als Kurator  „Einer malerischen Zeitreise von Lienz nach   Unterdrauburg“  ist nicht nur ein Kunstkenner erster Klasse. Er hat in Privatsammlungen Gustostückerln entdeckt, die in Villach angeboten werden: „Raimund Kalcher, Erich Heckel, Albin Egger-Lienz, Jakob Canciani, die Brüder Willroider, Kiki Kogelnik und Ludwig Jungnickel sind nur einige der Künstler, deren Bilder in Villach ausgestellt sind.“ Werke der Nötscher Schule und weitere Überraschungen von mehr als  75 Künstlern .   Die Ausstellung soll auch dazu geeignet sein, Weihnachtsgeschenke für Kunstfreunde zu finden – unabhängig von der Dicke der Brieftasche. Bereits um 20 Euro wird es gerahmte Bilder geben.    
 Die spektakuläre Ausstellung  „Eine malerische Zeitreise von Lienz nach   Unterdrauburg“  wurde am 1. Dezember um 19.30 Uhr im  Kunsthaus Sudhaus   der Villacher Brauerei eröffnet. Bis Weihnachten haben Kunstfreunde die Möglichkeit, unter  750 Kärntner Motiven  bekannter Künstler zu gustieren. 
 Die Ausstellung ist   täglich bis 22.12. von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet . 
   Kärntner in Not:  Mit dem Erwerb eines Bildes unterstützt man die Aktion “Kärntner in Not“.   Kunst:  Die geballte Zusammenschau an Kärntner Motiven und deren käuflicher Erwerb ist bisher einmalig.    
 FENSTERGUCKERFOTOS: ROBERT TELSNIG 
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1553
		   
		02.12.2006 
		  Perchtenumzug in der Villacher Innenstadt
		   
		   In Villach ging es heiß her. Die Perchten, Krampusse und Teufel waren in der Innenstadt unterwegs. Ein schauriges Erlebnis welches tausende Zuschauer anzog.  Mittendrin war Fenstergucker Erich Kranner. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1552
		   
		02.12.2006 
		  Krampusse in Villach
		   
		  In der Villacher Innenstadt war der traditionelle Krampußumzug  Fensterguckerfotos: Christine Woschitz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1551
		   
		01.12.2006 
		  Emotionen in Acryl
		   
		    Die Auseinandersetzung mit Farbkontrasten – unter Einbeziehung der persönlichen Interpretation von Ereignissen, Empfindungen und der Umwelt – steht im Mittelpunkt der hervorragenden Arbeit von  Ulli Gruber aus Klagenfurt .    Die kreative Umsetzung erfolgt mittels Acrylfarben deren intensives Farbspektrum durch das Experimentieren mit verschiedenen Bearbeitungsmethoden (mittels Spachtel, Rolle, Pinsel, Wasser, Übermalen…), die Arbeiten zu Unikaten in Farbe und Form machen.    Dem Betrachter eröffnet sich dadurch der Freiraum die von  Ulli Gruber  gewählte Interpretation des Themas durch das    individuelle Erkennen eigener Formdeutung zu verändern.    So wird der Dialog – Bild vs. Betrachter – personalisiert.    Bei einem Besuch im „ Mein Studio – Power Plate “  von Andrea Fasser  in Klagenfurt, Hasnerstrasse 6, haben sie die Gelegenheit, mittels spezieller „Power-Plate-Vibrationen“ in nur 10 Minuten für ihren „müden Körper“ eine Sofortentspannung durchzuführen und gleichzeitig  Ulli`s Werke  betrachten !  (Mein Studio unter:   http://www.power-plate.at   ).  „fredy-b“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1550
		   
		01.12.2006 
		  Galerie der Stadt Villach – Alexander Kandut
		   
		     Alexander Kandut „Fußbekleidung für einen Fremden“   
       
 Der Künstler bearbeitet die Einsamkeit des Menschen. Die Ausstellung geht dem Zustand nach, heimatlos geworden zu sein / Heimat gefunden zu haben / selbst Heimat für etwas, jemanden zu sein.  
 Alexander Kandut  (1962, Klagenfurt), 1988 Diplom Meisterklasse für Bildhauerei (Prof. Bruno Gironcoli), Akademie der bildenden Künste Wien. Teilnahme an internationalen Symposien, Kunst im öffentlichen Raum, Ausstellungen und -beteiligungen im In- u. Ausland. (Quelle:   http://www.villach.at/inhalt/kultur/6205.htm   ). 
     
  Gesehen wurde unter Anderen:  GR Mag. Ingo Mittersteiner, GR KR Ing. Horst Eder, Nationalratskandidat Dr. Heiner Zechmann, Prof. Adolf David Planner, Bildhauer Heli Walchensteiner u.v.m. 
       
   Ausstellungsdauer:    Bis 15. Februar 2007   Öffnungszeiten: Montag  bis  Freitag:   von 10:00 bis 12:30 Uhr und  von 15:00 bis 18:00 Uhr   Samstag:   10:00 bis 12:00 Uhr 
     
  Kontakt:   Galerie Freihausgasse / Galerie der Stadt Villach   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
       Freihausgasse  A-9500 Villach   Tel:  +43(0)4242 / 205-3450   Fax:  +43-(0)4242 / 205-3499   E-Mail:    renate.obud@villach.at     Web:     www.villach.at          Ansprechpartner/-in:  Dr. in Renate Obud 
     
 FENSTERGUCKERFOTOS: ROBERT TELSNIG 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1549
		   
		01.12.2006 
		  Festkonzert zum 75. Geburtstag von Prof. Hans Streiner
		   
		  Wenn  Komponist und Chorleiter Prof. Hans Streiner  ein  Jubiläum  begeht, dann wird dies dementsprechend gefeiert. Der  Liederfürst  lud daher anlässlich seines  75. Geburtstag ins Konzerthaus Klagenfurt  zu einer Konzertgala der besonderen Art.  Zusammen mit dem  ORF Kärnten,  dem  Kärtner Heimatwerk,  der  Volkskultur Kärnten  und nicht zuletzt  zu Gunsten der Aktion "Licht ins Dunkel"  wurde ein bunter  Konzertabend mit Liedern   von Hans Streiner  organisiert.  Hans Streiner lud hierzu  musikalische Weggefährten  aus Vergangenheit und Gegenwart ein. So traten unter anderem ein  Ensemble  bestehend aus  ehemaligen Singkreis-Mitgliedern des Wulfeniachores und des   A-capella-Ensembles Klagenfurt , Streiner's aktueller Chor - der  Männerchor Klagenfurt Annabichl , das  Familienterzett Streiner  und die  Stimmen aus Kärnten  auf. Weiters zu hören waren der  Singkreis Köttmannsdorf , der  MGV "Alpenrose" Ferlach  sowie eine  Kärntner Kirchtagsmusik .   Verbindende Worte  sprach der bekannte Sprecher  Edmund Achatz . Er unterstrich die vielfältigen Tätigkeiten und erwähnte auch die eine oder andere Anekdote aus dem Leben des Musikliebhabers. Zum Abschluss des gelungenen Konzertes wurde der Jubilar von  Landeshauptmann Dr. Jörg Haider  mit dem  großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten  ausgezeichnet. Ausserdem erhielt er aus den Händen von  Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher  den  Goldenen Violinschlüssel  der Stadt Klagenfurt.  Fenstergucker war Michael Kurz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1548
		   
		01.12.2006 
		  Benefizabend mit Erwin Steinhauer
		   
		    An die    400 begeisterte Zuhörer strömten am 30. 11.2006 im Rahmen eines Benefizabends in die Schleppe-Event-Halle in Klagenfurt, um  Erwin Steinhauer , alias „  Simon Polt  “, bei einer Lesung von Anekdoten aus dem Bereich der ehemaligen Gendarmerie, des Bundesheeres und der Sicherheitswache zu hören. Der von der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  zu diesem Event im Zuge der 3. Generalversammlung der Vereinigung eingeladene Künstler und Burgschauspieler konnte das Publikum mit seiner Solo-Darbietung restlos begeistern.    Der Benefizabend wurde von der Gesellschaft für einen wohltätigen Zweck zugunsten eines schwer verletzten Polizisten veranstaltet.    Bei der Veranstaltung erfolgte schließlich die Ernennung von Erwin Steinhauer zum „Ehrengendarmen auf Lebenszeit, was mit ihm mit Brief und Siegel vom Vorstand der Gesellschaft und einer wunderbaren Karikatur von Simon Polt bestätigt wurde.      Weiters wurden    mit dem „Safety-Point-Award“ der Gesellschaft die beiden Polizisten  Andreas Schormannn  von der PI Lambichl und  Nikolaus Znidar  von der PI Ferlach ausgezeichnet. Beide Beamte hatten durch einen wagemutigen und spektakulären Einsatz am Ferlacher Stausee einer Frau das Leben gerettet.       Ebenfalls geehrt:  RBB-Direktor Rudolf Pirker, KälabrandProkurist Hans Werner Megymorez, Pressefotograf Willi Jellitsch und Ing. Sigmar Ertler  für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.    Einstimmig in das Präsidium gewählt wurden der scheidende Militärkommandant von Kärnten  Generalmajor   Mag. Gerd Ebner  und  Brigadier Willibald Liberda .    Prof. Ing. Sepp Prugger    wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt    Als 1. Präsident wurde  Ing. Peter Bodner  ebenfalls einstimmig bestätigt  .    “fredy-b“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1547
		   
		01.12.2006 
		  Begehbare Kunst - Im ehemaligen Mc Donalds
		   
		   Kultur ist Begegnung und Bewegung - eine Initiative von Kulturstadtrat Albert Gunzer führte zu einer besonderen Idee. Im ehemaligen Mc. Donald in der Bahnhofstraße werden auf drei Ebenen Kunstwerke von 13 Künstlern ausgestellt. Alle Gänge, Stiegen Arbeitsräume, Büros, Gasträume - das Ambiente ist wie in einer Fabrik  - sind voll mit Kunstwerken. Die Organisation übernahm der international bekannte Künstler Hans Hirsch. Die Ausstellung ist jeden Do, Fr, Sa von 14 - 20 Uhr geöffnet.  Bei der Vernissage dabei war Ihr Fenstergucker Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1546
		   
		01.12.2006 
		  Franz Kaplenig - Weihnachtsausstellung in der Raikazentrale
		   
		  Der Künstler Franz Kaplenig hat seine Weihnachtsausstellung in der Raika Zentrale ( St. Veiterring 53) in Klagenfurt. Die Eröffnungsrede bei der Vernissage wurde vom Prokuristen MBA Michael Podobnig (Leiter des RLB Privatkundengeschäftes) in Anwesenheit von viel Prominenz gehalten.  Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1542
		   
		30.11.2006 
		  CASHMERE eröffnet in Klagenfurt
		   
		  MM- fashion design - Margit Mallegg eröffnet eine weitere Cashmere Filiale. Das neue Geschäft mit der exclusiven Wollmode ist in der Klagenfurtet 8.Mai Straße 17.  Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1540
		   
		29.11.2006 
		  Ladies Night im Halli Galli
		   
		  Die Ladies Night in der Villacher  Disco Halli Galli war wieder angesagt.  Fotos: Michi
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1539
		   
		27.11.2006 
		  Christkindlmarkt & Lichteranzünden am großen Weihnachtsbaum in Villach
		   
		   
     
         
             
               Zauberhafter Christkindlmarkt , stimmungsvolle   Weihnachtsbeleuchtung und der  Eistraum  unter dem  Lichterbaldachin    auf dem Rathausplatz in Villach.  Ab Samstag, 25. November, präsentiert sich   unsere Altstadt wieder als einladende weihnachtliche Wunderwelt.   
             
         
     
 
        
        
 
     
         
             
              WEIHNACHTSZAUBER.     Der Weihnachtszauber mit dem stimmungsvollen Christkindlmarkt öffnete am   Samstag, 25. November, wieder mit dem traditionellen Lichteranzünden durch  Bürgermeister   Helmut   Manzenreiter  am großen Weihnachtsbaum (Oberer Kirchenplatz,   16 Uhr) seine Pforten und wird Tausende Besucher in unsere weihnachtliche   Altstadt locken.  Geboten wird ein märchenhaftes Weihnachtsprogramm mit hohem   Qualitätsstandard - der Christkindlmarkt mit dem stimmungsvollen   Rahmenprogramm, die wunderschöne, erweiterte Weihnachtsbeleuchtung, ein   City-Bummelzug, ein Kinder-Streichelzoo  oder die großen Weihnachtsbäume zählen zu den   vorweihnachtlichen Höhepunkten. Heuer neu am Christkindlmarkt ist eine  Krippe    mit menschengroßen Figuren auf dem  Oberen Kirchenplatz , gestaltet vom   Krippenbauverein Villach. Darüber hinaus wird auch in der Post- sowie in der   Lederergasse die neue Weihnachtsbeleuchtung für noch zauberhaftere   Adventstimmung in der Altstadt sorgen.      
             
         
     
 
     
 Wieder Eislauf- und Weihnachtstraum auf unserem Rathausplatz. Ab Samstag, 25. November, kann die Eisarena in der Altstadt beim Rathausplatz wieder gestürmt werden. Die  Eisarena  auf dem Rathausplatz unter dem eindrucksvollen  Lichterbaldachin  mit rund 35.000 Lämpchen wird auch heuer wieder Kinder und Jugendliche verzaubern und für das innerstädtische Freiluftvergnügen bis Februar zur Verfügung stehen (täglich von 9 bis 19 Uhr). 
     
 FENSTERGUCKERFOTOS: ROBERT TELSNIG 
     
     
 WEBINFO:     www.villach.at           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1538
		   
		27.11.2006 
		  Vocapella - wichtiger Termin !
		   
		     Bei Vocapella wieder hinhören      02.12.2006  " Vocapella - Adventkonzert mit CD-Präsentation "                     im Schloss Ferlach - Beginn 20:00 Uhr                       Konzert und CD-Präsentation in einem Block                     "ohne Pause bis ca 21:30 - 21:45",                     anschließend gibt es Glühwein für alle !
  07.12.2006    Eröffnung - Weihnachtsmarkt in Ferlach  am Hauptplatz,                     Beginn 17:00 Uhr
  08.12.2006   Julfeier das Ferlacher Turnvereins  - Ballspielhalle Ferlach -                     Beginn 14:00 Uhr  Das  Gesangsensemble Vocapella  aus Ferlach lässt am Samstag (14. Dezember) in der Stadtpfarrkirche Ferlach aufhorchen.  Die insgesamt sechs Sänger werden die vorweihnachtliche Abendmesse - sie startet um 18 Uhr - mit   Adventliedern   und   Spirituals   gestalten.  Das Ensemble wurde vor rund zwei Jahren gegründet, und besteht aus drei Ehepaaren. Es hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur das Kärntner Lied zu pflegen, sondern vor allem Hits aus der aktuellen Pop-Szene vorzutragen.   Musikalische Leiterin ist    Roswitha Kanzian   . (fb) 
  Näheres über uns unter    www.vocapella.at     
  
   
  
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1536
		   
		27.11.2006 
		  Dr. Herbert Obweger - Ordinationseröffnung
		   
		  Der Allgemeinmediziner und Facharzt für Psychologie Dr. Herbert Obweger eröffnete seine Ordination im evangelischem Pfarrhaus in Klagenfurt Welzenegg. Viel Prominenz aus Kirche und Politik kamen zur Eröffnung. Der Segen für die neue Arztpraxis wurde von Superintendend Mag. Sauer gespendet.  Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1535
		   
		27.11.2006 
		  Mozart Zyklus 2006
		   
		    Anbei einige Bilder von der letzten Veranstaltung des Mozart Zyklus 2006.  
     Wir konnten bei den 5 Veranstaltungen Gesamt ca. 2500 Besucher begrüßen und man kann mit Recht behaubten das der veranstaltete "Mozart Zyklus 2006" ein voller Erfolg war.  
  Dankenswerter Weise unterstützt vom Land Kärnten, Stadtgemeinde Straßburg und der Hohen Brücke als Hauptsponsoren. Eine Vielzahl von weiteren Sponsoren namentlich zu nennen würde den Rahmen Sprengen daher sei allen herzlichst gedankt.   
  Besonders hervorzuheben ist das Konzert am 25.06.2006 mit dem hervorragenden  Dirigenten Mitsugu Hoshino 2. Kapellmeister am Stadttheater Klagenfurt  und den Solisten,  
   Sopran: Waltraud Zak-Miesiewicz   
   Alt:        Karin Prenner   
   Tenor:   Karl Pöcher   
   Baß:      Willi Jeschofnik   
  dem Dommusikverein Klagenfurt mit ihrem  Konzertmeister     Prof. Helmut Rosson , aber auch dem Kirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg der eine überaus grandiose Leistung vollbrachte.   
  Für den Gesamtablauf und die Durchfürhung verantwortlich. Karl Pöcher.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1532
		   
		26.11.2006 
		  Perchtenlauf in Garching bei München/Deutschland
		   
		  Am 25 November besuchte die  Perchtengruppe Lendorf/Spittal  in begleitung der Tainacher Höllenteufel den Perchtenlauf in Garching bei München in Deutschland!  www.lendorfer-perchten.at   www.hoellenteufel.at    Programm:  Christkindl Markt Musikalische unterstützung mit den legendären Freibier Quintett Kindernachmittag mit Hupfburg usw. Perchtenumzug Höllenspektakelshow der Perchtengruppe Lendorf  Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1531
		   
		26.11.2006 
		  Krampuskränchen im Cheetas
		   
		  Am 24 November besuchte die Brauchtumsgruppe Fürsten der Finsternis Krumpendorf das Lokal Cheetas in der Klagenfurter Heerengasse!  www.diefuersten.com     Fenstergucker:  Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1530
		   
		26.11.2006 
		  Perchtenlauf in Friesach
		   
		  Am Freitag den 24. November wurde wieder der Perchtenlauf in der Friesacher Altstadt veranstaltet! Tolle Gruppen und Super Publikum sorgten für eine gute Stimmung!   Fenstergucker:  Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1529
		   
		25.11.2006 
		  Maria Gailer Jagdgesellschaft beim „Feuchten Trieb“
		   
		    Ihre 2. Treibjagd veranstaltete die Maria Gailer Jagdgesellschaft. Zur Strecke gelangten 11 Hasen. Mit dabei waren 40 Jäger (3 Jägerinnen) und 10 Treiber sowie 9 Hunde.  Der Neuling  Ewald Petschnig  wurde vom     Jagdleiter Wolfgang Oswald  zum Jäger geschlagen.    
 Musikalischer Auftakt zum Jägerlatein   von den 4 Jagdhornbläser Maria Gail,  Josef   Sereinig, Raimund Sereinig, Michael Grafenauer  und  Josef Frank . Der „Feuchte Trieb“ und das Halali wurde in der Hotel Pension Melcher in Drobollach am Faakersee kräftig gefeiert.      "Waidmanns-Heil".     
  WEB:   www.kaerntner-jaegerschaft.at/           
       
 Fensterguckerfotos: Robert Telsnig     
        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1528
		   
		24.11.2006 
		  „In between emerging artists“ Galerie white8 Villach
		   
		    "in between"  als Thema durchzieht die gesamte Schau, beginnend bei den figurativen Ölmalereien von   Alexandra Baumgartner   (1973). Es werden gesellschaftliche Strukturen der 40er - 60er Jahre beschrieben.    Elke Zauner   (1972) präsentiert ihre Bild- und Raumwelten mit starken Farbkontrasten, wobei offen bleibt, wohin sich die Räume öffnen.  Die konkreten Zeichnungen von   Philip Patkowitsch   (1981) behandeln Alltagssituationen von Menschen, die ins Absurde abgleiten. Der Ausgang der Handlung ist offen.    Erika Krause   (1969) lässt freie ungegenständliche Zeichnungen entstehen, um dann in die Fülle von Chaos unbestimmte Ordnung zu bringen.  Der bildende Künstler und Filmemacher   Markus Sucher   (1985) präsentiert einen Ausschnitt aus seinem Film „RED SANTA DOWN. Dem ganzen Projekt liegt eine Erfindung des Künstlers zugrunde, mit der er im Rahmen der Ars Electronica 2005 in Linz die GOLDENE NICA erhalten hat. 
     
 Quelle: Galerie white8 
  Ausstellungsdauer  bis 19.1.2007 
     
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig    
     
 Kontakt:  white8  Galerie Dagmar Aichholzer Widmanngasse 8 9500 Villach Tel. 04242 27495 e-mail:   dagmar@white8.at   Web:   http://www.white8.at/           
     
  Gesehen wurden unter Anderen:    Landtagspräsident Dipl.Ing. Jörg Freunschlag, GR Mag. Ingo Mittersteiner, Fotogalerist Wolfgang Bogner uva. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1527
		   
		24.11.2006 
		  Vernissage von Erich Karner-Lilienfeld in der ev. Superintendentur Villach
		   
		    Vernissage „  Am Rand“  von Erich Karner-Lilienfeld,   Galerie im Markushof, Evangelische Superintendentur, Italienerstraße 38 in Villach.  Veranstaltet von:  SI und EAK unter  Superintendent Mag. Manfred Sauer.  Den Rohstoff für seine Motive findet Karner-Lilienfeld in der Bilderwelt der modernen Medien. Dem Maler geht es immer wieder um den Antagonismus zwischen dem normalen Alltagsleben und der perfekt gestylten Welt der Hochglanzmagazine. Alltag trifft auf Lifestyle – Trivialität und Fadess werden so zum sichtbaren Hintergrund einer scheinbar perfekten Welt.  
   Der Künstler   Erich Karner-Lilienfeld (*1965 in St. Pölten), Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Sanierung einer alten Mühle mit Atelier in Lilienfeld, 2000 erste Einzelausstellung in Österreich, Erster internationaler Auftritt auf der KunstWien 2000 im Museum für Angewandte Kunst, Wien. Internationale Ausstellungen.  
  Dauer der Ausstellung bis 20. Dezember 2006  während der Bürozeiten. Anmeldung erbeten unter Tel. 04242/24131 
 WEB:   http://www.evangelische-akademie.at      Erich Karner-Lilienfeld - geboren 1965 in St. Pölten - ist seit 1997 als freischaffender Künstler tätig.    1996 eröffnete er ein Atelier in Lilienfeld-Jungherrnthal, wo seine außergewöhnlichen Kunstwerke entstehen. Karner-Lilienfeld findet seine Motive in der Bilderwelt der modernen Medien. Er zerschneidet beispielsweise Hochglanzmagazine und Kataloge und versieht diese Collagen-Bilder mit Personen. 
  Zitat von Erich Karner-Lilienfeld:  "... mein selbst gewählter Qualitätsanspruch lässt mich ständig reflektieren, vergleichen, verbessern, mich und meine Arbeit täglich neu erfinden ... mir ist wichtig, dass meine Bilder wertgeschätzt werden. Ich halte nichts von überzogener, kreativer Persönlichkeits-Darstellung. Ich arbeite nicht an meiner Selbstdarstellung. Ich lebe normal, wie andere auch ..." 
   
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig  
  
   Gesehen wurden:    Landtagspräsident Dipl.Ing. Jörg Freunschlag, Fotogalerist Wolfgang Bogner uva.  
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1526
		   
		24.11.2006 
		  Ilse Irmtraud Scherr «Mord auf Long Island» im Thalia Villach
		   
		    Lesung & Buchpräsentation bei Thalia, Buch und Medien GmbH in   Villach  , wobei die Geschäftsführerin  Susanne Meusel  die Gäste begrüßte.  
     
  MORD AUF LONG ISLAND  ist ein Krimi der anderen Art. Ort der Handlung ist das Dorf Sankt Paul im Lavanttal, das durch plötzlichen Vandalismus und einer Serie mysteriöser Morde aus seinem Dornröschenschlaf gerissen wird. Grund für die Unruhe ist ein eisernes Hiebschwert aus längst vergangener Zeit, dessen besitz neben unbegrenzter Macht und Reichtum auch einen grausamen Tod bringen kann. Mitreißend und pointenreich geschrieben, ein besonderes Lesevergnügen.     Die bekannte Autorin  ILSE IRMTRAUD SCHERR  wurde 1944 in Kärnten geboren. Neben ihrer langen Tätigkeit im Tourismus hat sie sich stark in der Kulturarbeit engagiert. Unter anderem ist sie Mitglied des Österreichischen Schriftstellerverbands und der Christine-Lavant-Gesellschaft. Neben ausgezeichneter Prosa hat sie viel für die Bühne geschrieben. 
     
 Eine Gruppe der „Fliegenden“ Künstlerrunde des  Studio 28 Villach , war mit folgenden Personen anwesend:  Prof. Adolf David Planner, Ute Gebhard, Roswitha Erlacher, Heli Walchensteiner, Cedo Asare und Tochter Nina Asare sowie Heidi Melchiar.  
      
  INFO:     Thalia-Buchhandlung Villach     
 Hauptplatz 4 9500 Villach   www.thalia.at    
       
   Kontakt zur Autorin:      scherr.ilse@aon.at     
    Fensterguckerfotos: Robert Telsnig    
       
       
       
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1525
		   
		24.11.2006 
		  Marika Lichter am 29. November im Casino Velden
		   
		     Der Liebling der Nation Marika Lichter zu Gast   
  Album-Präsentation „Zeitlos“ im Casino Velden  
  Nach dem Sieg des Tanzwettbewerbs „Dancing Stars“ und der Erfolgsdokumentation „Step by Step“ widmet sich der Liebling der Nation, Marika Lichter, wieder der Musik und präsentiert am Mittwoch, den 29. November um 20.30 Uhr im Casineum in Velden sein neues Album „Zeitlos“. Neuaufnahmen unvergänglicher Schlager aus den 50ern und 60ern wie „Lady Sunshine and Mr. Moon“, „Spiel noch einmal für mich Habanero“ oder „Musik liegt in der Luft“ sind aktuelle Titel der CD.  
  Die gebürtige Wienerin und ausgebildete Opernsängerin spielte in vielen großen Musicals, Fest- und Sommerspielen. In der Castingshow „Starmania“ avancierte die erfolgreiche Managerin und Agentin zur „Stimme der Nation“.  
  Der Eintritt zur Präsentation ist frei. Das Damentagspackage zu 21 Euro inkludiert Begrüßungsjetons im Wert von 25 Euro, ein Glas Sekt und eine Gewinnkarte für die Verlosung um 22.00 Uhr. Unter allen anwesenden Damen wird ein exklusives Dinner mit Weinbegleitung und anschließender VIP-Betreuung verlost. Die Gewinnerin darf zusätzlich vier von ihr ausgewählte Damen zum Dinner einladen.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1524
		   
		24.11.2006 
		  ZVEZA Bank - Franc Rasingers  Kunstkalender
		   
		   Der Künstler Franc Rasinger stellte seinen neuesten Kunstkalender ( Hersteller: Druckerei Drava)  im Zuge einer Vernissage mit seinem großartigen Bildern welche mit Schriftzeichen der Glagoliza versehen sind, in den Geschäftsräumen der Zveza Bank in der Paulitschgasse in Klagenfurt aus.  Fenstergucker war Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1523
		   
		24.11.2006 
		  Antenne Kärnten - Glühweinverkostung
		   
		  Die Antenne Kärnten hatte zur Glühweinverkostung und netten Plaudern zum Glühweinstandl am Alten Platz in Klagenfurt geladen.   Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1522
		   
		24.11.2006 
		  It's Derbytime: KAC - VSV
		   
		  Ein spannendes Spiel wurde vorhergesagt, ein spannendes Spiel ist es geworden. Lange Zeit war das  232. Kärntner Eishockey Derby  ein offener Schlagabtausch. Ja bis zuletzt fighteten die beiden Teams um den Sieg.  Im ersten Drittel zeigte als erstes der  KAC  auf, ging mit  1:0 (Norris, 15./PP)  in Führung. Doch fast im Gegenzug kassierte man den  Ausgleich (Raffl, 16.) , der durchaus vermeidbar gewesen wäre, da dem Tor ein Abwehrfehler vorausging. In weitere Folge drückte der  VSV  aufs Tempo und ging in der  20. Minute in Führung . Dieses Tor war jedoch höchst umstritten und so musste der Schiedsrichter den  Videobeweis  zu Hilfe ziehen. Ein klarer Beweis, dass der Puck hinter der Linie war, lag nicht vor - trotzdem gab  Head-Schiedsrichter Wohlgenannt  den  Treffer von   Elick  und so führten die Draustädter mit 2:1. Mit diesem Spielstand gings zum ersten Pausentee.  Im 2. Drittel vorerst magere Kost, es ging hin und her. Der VSV war wieder glücklicher in dieser Phase und konnte mit dem  3:1 durch Scoville (36.)  seine Führung ausbauen. Nun war der KAC gefragt, wollt man nicht schon wieder gegen die "Schlümpfe" verlieren. Die Rotjacken besinnten sich ihrer Fähigkeiten und versuchten alles mögliche um zum Torerfolg zu kommen. Dieses Bemühen war erfolgreich und so bejubelte in der  38. Minute Chad Hinz sein Tor zum 2:3  aus Sicht des KAC. Bei diesem Stand blieb es auch bis zur Drittelpause.  Im 3. Drittel wollt der KAC anfangs zuviel, kam sehr motiviert aus der Kabine, rannte an - aber  Goalie Prohaska  im Tor des VSV erwischte einen sehr guten Tag. Beide Teams waren zeitweise nervös, es gab einige Abspielfehler und so kam auch der VSV immer wieder zu Chancen. Letztendlich war der  KAC aber die glücklichere Mannschaft  und schafft  zwei Minuten vor Schluss  den Ausgleich zum  3:3, erzielt von Harald Ofner .    In den letzten zwei Minuten  drückte nochmals der VSV  und drängte den KAC in sein Verteidigungsdrittel zurück, jedoch überstanden die Rotjacken diese Drangperiode und beide Teams begnügten sich mit dem  Unentschieden  - es ging also in die  Verlängerung . In dieser  Overtime feierte  dann der  VSV bereits nach knapp einer halben Minute den 4:3 Siegtreffer  durch  Brown  - leider wieder ein  abgefälschter Schuss  bei dem  Andrew "Magic" Verner  im KAC Gehäuse wenig Chancen hatte.  Am Ende ein  spannendes Derby  mit einigen  strittigen Szenen,  wie zB dem 2:1 des VSV. Der KAC hat Moral bewiesen und immerhin einen Punkt geholt. Die  Adler von der Drau  setzen ihre  Erfolgsserie  fort - weiterhin an der Tabellenspitze und seit  14 Derbies immer als Sieger vom Eis  gegangen. Die  4.300 Zuschauer  in der Halle machten viel Stimmung und konnten mit dem gebotenen über weite Strecken zufrieden sein.  Fenstergucker war Michael Kurz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1521
		   
		23.11.2006 
		  Bottle Storm Party
		   
		  Im Villacher Halli Galli fand die Bottle Storm Party  statt. Hier einige Bilder damit auch ihr wisst was ihr versäumt habt.  Fensterguckerfotos: Michi
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1520
		   
		23.11.2006 
		  60iger Feier von Obmann Emil Habernig
		   
		   Zur 60iger Feier lud Obmann Emil Habernig.  Familie, Freunde und die Jägerschaft  Oswaldiberg - Kumitz  drafen sich im Gasthof Bacher zu einer gelungenen Geburtstagfeier ein.  Fenstergucker, Christine Woschitz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1518
		   
		23.11.2006 
		  KAC - Jesenice
		   
		   Der EC KAC besiegt den HK Acroni Jesenice im Duell der Rekordmeister   Ein  2:0 Sieg der Rotjacken  bescherte den  3.100 Zusehern  in der Klagenfurter Stadthalle einen schönen Eishockey-Abend. Ein verdienter Erfolg des  KAC  der kämpfte und arbeitete. Mit diesem Sieg gab man die Rote Laterne an die Graz 99ers ab und steht nun auf Tabellenplatz 7.  Die Tore erzielten  Iob  in der 17. Minute und  Ratz   in der 55. Minute, jeweils im Powerplay.  Goalie Enzenhofer  feierte ein verdientes  Shutout  und wurde zum  Spieler des Abends  gewählt.  Fenstergucker war Michael Kurz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1517
		   
		23.11.2006 
		  Lebensbilder - Tanzperformance im Kärntner Hilfswerk
		   
		  "Lebensbilder" war das Thema der Tanzperformance. Ort der Veranstaltung war das Kärntner Hilfswerk in der Klagenfurter 8.Mai Straße.  Die Eröffnungsworte wurden von GF Mag. Christine Wernig gesprochen. 5 Frauen gingen mit erstmaliger Erfahrung in Ausdrucktanz auf die Bühne. Dramaturgische und pädagogische Leitung: Klaudia Ahrer Tänzerinnen: Hildegard Antonitsch, Wilma Fillei, Trude Janach, Lorle Unger und Sonja Welsh.  Fenstergucker war Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1511
		   
		22.11.2006 
		  Die Spiegel des Ulf Komposch
		   
		  Der Spiegelkünstler Ulf Komposch zeigte im Zuge einer Vernissage in seinem Atelier in der Klagenfurter   Linsengasse seine neuesten Werke. Spieglein Spieglein an der Wand ...  ein Kunstwerk raffinierter als das Andere.  Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1510
		   
		22.11.2006 
		  Familien- Gesundheits- und Brauchtumsmesse 2006
		   
		  Samstag Vormittag auf der  Familien- Gesundheits- und Brauchtumsmesse 2006  in Klagenfurt. Eine bunte Tour durch alle Hallen zeigte die Vielfalt dieser Messe.   Das Interesse des Messepublikums war groß und die Organisation konnte sich am Ende des Wochenendes über 28.000 Besucher an drei Tagen freuen.  Fenstergucker war Michael Kurz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1504
		   
		20.11.2006 
		  Bauchtanzschule Sharin auf der Familienmesse
		   
		   Sharin,  ihre Freundinnen sowie auch Schülerinnen der bekannten Klagenfurter Bauchtanzschule präsentierten ihr Können im Zuge einer orientalischen Modeschau bei der Klagenfurter Familien- Freizeit- und Brauchtumsmesse  auf der Showbühne in der Messehalle  5.   Fenstergucker war Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |