Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1752142
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner

 
Taxi 2711

Weihnachtswunderwelt: In Villach ist Österreichs schönster Christkindlmarkt! (1)

Entzünden des Christbaumes am Oberen Kirchenplatz mit anschließender Eröffnung des Villacher Christkindlmarktes durch Vizebürgermeister Richard Pfeiler. Mit dem symbolischen Entzünden der Lichter auf dem Weihnachtsbaum und der Eröffnung des zauberhaften Christkindlmarktes am Vorabend des ersten Adventsonntages erfolgte die festliche Einstimmung auf Advent und Weihnacht.
Bei der Eröffnung sangen Chöre der Musisch-Kreativen HS5 Landskron mit ca. 75 Kindern und 6 Lehrer.

Der Christkindlmarkt Villach bezauberte mit weihnachtlichen Düften, süßen Leckereien und hübschen Geschenken.
Der Geruch von frischem Reisig, Kerzenwachs und Honig ist nie so gut wie in der Vorweihnachtszeit. Die guten alten Dinge wie schöne Bräuche, bezaubernde Geschenks- und Dekorationsideen, Krippen und köstliche Weihnachtsbäckerei finden Sie am und rund um den Villacher Christkindlmarkt.
Auch die zahlreichen, weihnachtlich dekorierten Gastronomiestände im Freien lassen keinen Villach Besucher vorbeigehen, ohne den herrlich nach Zimt und Nelken duftenden Punsch oder den traditionellen Glühwein zu verkosten.

Der Christkindlmarkt findet heuer von 22. November bis 23. Dezember jeweils von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 8 bis 15 Uhr in den Fußgängerzonen rund um die Stadtparrkirche St. Jakob, auf dem Oberen und Unteren Kirchenplatz, in der Widmanngasse von der Pfarrgasse beginnend bis zum Hans-Gasser-Platz sowie auf dem Hauptplatz statt.

Mit Lichtergirlanden in der gesamten Innenstadt, den großen Weihnachtsbaum am Hauptplatz, die durchwegs einladend gestalteten Schaufenster, den Weihnachtszug für unsere Kleinen und natürlich all die verführerischen Düfte, die schon das schöne Fest erahnen lassen, verwandelt sich Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt.

Auf der Christkindlmarktbühne stimmen außerdem Advent-Konzerte mit Kärntner Chören, Turmbläsern und Panflötenspielern, Kärntner Weihnachtsgeschichten und Kindermärchen auf Weihnachten ein.
Und außerdem ab 21. NOVEMBER 2009:
Eislaufen am Rathausplatz und Kinderkarussell am Hauptplatz von 9 bis 19 Uhr.
Sowie JEDEN SAMSTAG, SONNTAG, MONTAG UND DIENSTAG VON 14 BIS 18 UHR

 CarinthiaPress war mit Klaus Santner für Sie dabei.






Nr. 5756 009

Nr. 5756 010

Nr. 5756 011

Nr. 5756 012

Nr. 5756 013

Nr. 5756 014

Nr. 5756 015

Nr. 5756 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox