| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4677749 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11637
		  01.05.2014
 1. Mai - Frühstück in Ingrids Oldtimergarage
 Wie schon in den letzten Jahren lud Mag. Ingrid Weichsler am 1. Mai zum Frühstück in Ihre Oldtimergarage. Alles was Rang und Namen in der Oldtimerszene hat war gekommen.
Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11636
		  01.05.2014
 Maibaumaufstellen in Seeboden
 Zum erstenmal wurde der Maibaum am Hauptplatzl in Seeboden aufgestellt.  Für gute Laune sorgten der Alleinentertainer Gerry und der MGV Seeboden, welcher in diesem Jahr sein 120. Jubiläum feiert. Bestens organisiert wurde das Maifest von den Trachtenfrauen Seeboden, die auch für die gute Verpflegung sorgten.Für Carinthia Press Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11635
		  01.05.2014
 "ju:ACT"! - 1. Villacher Jugendkulturtag (2)
 Der Mittwoch 30. April 2014 stand in Villach ganz im Zeichen vibrierender Jugendkultur von 10.00 - 22.00 Uhr.
Verschiedenste Gruppen, Vereine und Schulen präsentierten sich in Zelten rund um den Rathausplatz und in der Lounge konnte man mit interessanten Gesprächspartner/innen aus allen Sparten ins Gespräch kommen. 
Jugendvereine, Valeina Dance Villach, Jugendsinfonieorcheser, CHS Band, Musical Schule Villach, Carinthian Dance Crew, Poetry Slam, Trendsport-Performances, Klassikkonzerte, Theater und Bands wie PauT, Matakustix und Trackshittaz u.v.m hatten sich an diesem Tag auf einer großen Bühne am Rathausplatz präsentiert.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11634
		  01.05.2014
 Eröffnung des neuen schlafraum Showrooms in Klagenfurt
 Klagenfurt / schlafraum - 30. April 2014 
Mit zahlreichen (prominenten) Gästen wurde die Eröffnung des neuen schlafraum showrooms gefeiert. 
Nach ganz genau vier Jahren Schlafraum in der Bahnhofstraße 16 war es an der Zeit sich nach größeren Räumlichkeiten umzusehen. Seit 1. April ist das Klagenfurter Unternehmen am Fleischmarkt 1 zu finden. Auf einer Ausstellungsfläche von fast 500 m² zeigen Florian Pontasch-Mueller und Eva Maria Kryza die unglaubliche Vielfalt an Matratzen und Betten, die für einen erholsamen Schlaf und absolute Entspannung sorgen. Gestern fand nun die offizielle Eröffnung des neuen Standortes am Fleischmarkt 1, mit ca. 300 geladenen Gästen statt. Dj Barry Bahia an den Turntables und Joe Radinger vom Steakhouse im Arcotel Moser Verdino sorgten für die musikalische bzw. kulinarische Abendbegleitung. 
Günther Scheider, in Vertretung von Bgm Christian Scheider, gratulierte recht herzlich zu den schönen Räumlichkeiten und Produkten. 
Unter den Gästen: Autorin & Kunstmalerin Helga Fanzott, Regisseur Otto Retzer, Opus Frontman Herwig Rüdisser, Kärnten Handel Spartenobmann Jürgen Mandl, Wolfgang Strohmaier, Simona, Michael und Thomas Jammer, Horst Krainz, LSR Dr. Renate Kanovsky-Wintermann, Paco Wrolich, Landesdirektor Wr. Städtische Erich Obertautsch, Architekten Edgar Egger & Tine Steinthaler, Anwälte Michael Pontasch, Klaus Haslinglehner, Uli Paulsen, Notar Martin Thaler, elky Matratzen GFs Ariane & Elke Obertautsch, Schönheitschirurg Peter Durnig, Mitja Einspieler (Schmuckwerkstatt), Wolfgang Handler (Pixelpoint), Günther Allesch (Optik Allesch), Fredi & Angela Grüner (Grüner Mode), Hermann und Heidi Hirsch (Hirsch Uhrbänder), Schulpfarrer Mag. Lutz Lehmann
 
 Homepage schlafraum  
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11633
		  30.04.2014
 Walpurgisnacht 2014 in St. Jakob im Rosental
 Tanz, Stimmung und Partytime waren garantiert bei der Walpurgisnacht in St.Jakob im Rosental.Fliege mit uns durch die Nacht so wurde vorgegeben, wobei die Flughöhe von 1,5 m
nur für Schwiegermütter überschritten werden durfte. Besen für alle Hexen waren genug vorhanden, mitgebrachte Staubsauger wurden auch akzeptiert. Die Hexenstimmung mitgenossen haben auch Bgm. Heinrich Kattnig mit seinen beiden Vizes Robert Hammerschall und Guntram Perdacher. Für CarinthiaPress war reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11632
		  30.04.2014
 Kärntner Delegation in der Gottschee
 Eine Kärntner Delegation mit Landtagspräsident Rudi Schober, dem KHD Obmannstellvertreter Franz Jordan, dem Sprecher der Plattform Kärnten Chefredakteur a.D. Heinz Stritzl, dem Juristen und Politikwissenschaftler DDr. Karl Anderwald, den Stadträte aus Spittal Renate Egger und Franz Eder, Dr. Wilhelm Miklin und den Trachtenträgern Erika Glantschnig und Ewald Klammer von der Gottscheer Landsmannschaft Klagenfurt besuchte die deutsche Sprachinsel, deren Zentrum die Stadt Gottschee ist.
Empfangen wurde die Delegation von Mitgliedern des Gottscheer Altsiedlervereins um DI August Gril. Ebenso dabei der Obmann des Kulturvereins Cilli an der Sann Andrej Ajdic.
Am Programm standen die Besichtigungen der von Kärnten unterstützten aufgestellten Kreuze bei der Grabstätte Koče/Kotschen; es gab eine Filmvorführung von Vito Ofak über das Gottscheerland in Mozel/Mosel, eine Besichtigung des verlassenen Friedhofs in Nova gora/Maglern und am Gottscheerdenkmal in Stari log/Altlag wurde ein Blumengesteck des KHD niedergelegt. 
Die Spittaler Delegation führte mit Vizebürgermeisterin Lilijana Štefanič wirtschaftliche Gespräche um Vertiefung der Zusammenarbeit.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11631
		  30.04.2014
 Maibaumsetzen in St. Marein
 Auf Iniziative von  Stadtrat Jürgen Nickel  wurde in seinem Heimatort St. Marein bei Wolfsberg wieder ein Maibaum aufgestellt, Nickel erklärte dem vorwiegend Jungen anwesenden den Brauch des Maibaumsetzens und die Bedeutung des 1. Mai. 
  Mitgestaltet haben diese Feier zwei Klassen der Volksschule St. Marein unter der Leitung von Musikpädagogin  Sonja    Grössl-Traußnig  und VL  Carmen   Nickel-Unterhilzer , als kleines Dankeschön für die Kinder, gab es Brezen und Fruchtsaft.  
    Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11630
		  30.04.2014
 1. Villacher Jugendkulturtag
 Der 1. Villacher Jugendkulturtag war ein voller Erfolg!!!
Man sah von Breakdance über tolle junge Liveacts über Philosophie bis Jailhouse Rock und kulturelle Beiträge Alles!!
Gesehen von Sindlgruber Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11629
		  30.04.2014
 Vernissage Johann Holzfeind Wieltschnig "Ich bin noch" im Caffè Fresco
 Klagenfurt / Caffè Fresco - 29. Apr. 2014 
Anlässlich seines bevorstehenden 65. Geburtstages lud Künstler Johann Holzfeind Wieltschnig zur Vernissage seiner Ausstellung "Ich bin noch" in das Caffè Fresco ein. 
Begrüßung und einleitende Worte durch Caffè Fresco Chef Dr. Ulf Dietrich Sereinigg. 
Eröffnung durch LR. Rolf Holub. 
Für die musikalische Umrahmung sorgte SAX-LIVE - Blues und DJ "Sunky Taubmann". 
DAUER DER AUSSTELLUNG: bis zum 27. Juni 2014 
http://www.wieltschnig.eu/
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11628
		  29.04.2014
 Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg Teil 3
 Bei der Konzert-Wertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg nahmen 16 Blasmusikkapellen in der Aula des Bundesschulzentrums teil und stellten sich der strengen Juri unter dem Vorsitz von  Prof. Johann Koller ,  Mag.Ba. David Luidolt ,  Bernhard Bodler  und  Eduard Wagner . Unter den zahlreichen Gästen konnte Bezirks-Obmann  Christian Lind  unter anderen den Bgm. der Stadt Deutschlandsberg, Hrn.  Mag. Josef Wallner , den EU-Abgeordneten  Jörg Leichtfried , NR-Abg.  Werner Amon , LAbg.  Walter Kröpfl , BH.  Dr. Theobald Müller , usw begrüßen.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11627
		  29.04.2014
 Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg Teil 2
 Bei der Konzert-Wertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg nahmen 16 Blasmusikkapellen in der Aula des Bundesschulzentrums teil und stellten sich der strengen Juri unter dem Vorsitz von  Prof. Johann Koller ,  Mag.Ba. David Luidolt ,  Bernhard Bodler  und  Eduard Wagner . Unter den zahlreichen Gästen konnte Bezirks-Obmann  Christian Lind  unter anderen den Bgm. der Stadt Deutschlandsberg, Hrn.  Mag. Josef Wallner , den EU-Abgeordneten  Jörg Leichtfried , NR-Abg.  Werner Amon , LAbg.  Walter Kröpfl , BH.  Dr. Theobald Müller , usw begrüßen.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11626
		  29.04.2014
 Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg Teil 1
 Bei der Konzert-Wertung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg nahmen 16 Blasmusikkapellen in der Aula des Bundesschulzentrums teil und stellten sich der strengen Juri unter dem Vorsitz von  Prof. Johann Koller ,  Mag.Ba. David Luidolt ,  Bernhard Bodler  und  Eduard Wagner . Unter den zahlreichen Gästen konnte Bezirks-Obmann  Christian Lind  unter anderen den Bgm. der Stadt Deutschlandsberg, Hrn.  Mag. Josef Wallner , den EU-Abgeordneten  Jörg Leichtfried , NR-Abg.  Werner Amon , LAbg.  Walter Kröpfl , BH.  Dr. Theobald Müller , usw begrüßen.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11625
		  28.04.2014
 CHS Fashiondays 2014 im Casineum Velden
 JungdesignerInnen der Modeabteilung des CHS Villach präsentierten ihre neuen Kollektionen. Die Raum- und Bühnengestaltung übernahmen die SchülerInnen der HTBLvA Ferlach. CHS Centrum Humanberuflicher Schulen, Höhere Lehranstalt für Mode, Grafik und Design. Die neuesten Kollektionen der Jungdesignerinnen und Jungdesigner konnten im Rahmen der großen Mode-Präsentation unter der Choreografie von Karin Haslauer bewundert werden.
Heuer ließen sich die JungdesignerInnen der Modeabteilung der CHS Villach von Farben, Formen und Strukturen der Natur inspirieren. Präsentiert wurden die neuen Kollektionen am 25. und 26. April 2014 im Casineum Velden.
WEBINFO: http://www.chs-villach.at  
CarinthiaPress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11624
		  28.04.2014
 Paul Walker Gedenk & Tuningtreffen 27.4.
 Am 27.4 fand am Redbull Ring in Spielberg ein Gedenk & Tuningtreffen zu ehren des verstorbenen Schauspielers Paul Walker !!
Es waren teilnehmer aus ganz österreich vertretten.
Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11623
		  27.04.2014
 Schafversteigerung in Grosskirchheim
 Wie jedes Jahr zum Fest des  Hl. Georg  Schutzpatron der Pfarrkirche, wurde in der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim der Brauch des Schafversteigerns ausgeübt. Die gespendeten  6 Schafe und das Kalb  wurd von Pfarrer  Ernst Kabasser  nach der Hl. Messe gesegnet, sowie im Anschluß von Herrn Granig versteigert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11622
		  27.04.2014
 Heimspiel der U10 Mannschaft SPG Oberes Mölltal
 Das Heimspiel, am  Freizeitpark Grosskirchheim  mit der Spielmannschaft   U10  des  SPG Oberes   Mölltal , unter der Trainerin Rojacher Evelyn wurde zur Freude der Zuschauer mit 8:3 gegen Oberlienz gewonnen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11621
		  27.04.2014
 Lavanttaler Messe
 Beim Rundgang am Freigelände der Lavanttaler Messe, wurden die Besucher über Energie, Landwirtschaft, Freizeit und die neuesten Modelle diverser Automarken informiert und beraten. 
  Auch für Spaß der jüngsten Besucher war etwas dabei.  
   Zuvor haben „ Die 4 von der Koralm “, bekannt durch die Radio Kärnten Musiparade bei einem Zünftigen Frühschoppen flott auf´´gschpült.       
    Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11620
		  27.04.2014
 ACC 2014 Launsdorf-Mairist-St. Veit ++Samstag++
 Rennen, ACC Klassen XC Beginners, XC Women, XC Senior, XC Super Senior, XC Youngster Rennen, Wild Child 65/85 ccm, Youngtimer, Twinshock Rennen, ACC Klassen XC Sport 1, XC Pre Senior, XC Junior Rennen, ACC Klassen XC Pro, XC Expert, XC Sport 2, XC Sport 3. Für Sie dabei  Wolfgang a.   Weitere 1600 Fotos finden sie unter:   www.mediafoto.cc/fotos/acc_launsdorf/thumb.html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11619
		  27.04.2014
 Int. Austrian Cross Country 2014 in Mairist
 Der erste Renntag des ACC Rennen in Mairist/ Burg Hochosterwitz gestaltete sich zu einer Schlammschlacht, denn plötzlich stark einsetzende Regen brachte die Piloten an ihre Grenzen. Werner Müller, 7-facher Enduro Europameister vonTeam helohaus / Kärntensport,der sich nach  Patrick Neisser gleich an die Spitze setzte musste das Rennen nach einer Stunde wegen total verdrecktem Kühler vorzeitig beenden. Heute, am Sonntag steigt das MX-Enduro Masters Rennen des MSC- Launsdorf, bei dem der Endurohaudegen sicherlich wieder um den Sieg kämpfen wird.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11617
		  27.04.2014
 Michi feierte ihren 40. Geburtstag!
 In der "eventhall" bei ihren Freunden Annemarie und Christian feierte Michaela Sicher aus St. Margarethen o.T. mit all ihren Lieben ihren 40. Geburtstag.
Fensterguckerin franzi-d wünscht alles, alles Gute!!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11615
		  26.04.2014
 3. Fortbildungsseminar des KJAV
 Gerade auf die Jagdschutzorgane des   Kärntner Jagd Aufseher Verbandes (KJAV),     werden in den kommenden Dezennien immer mehr Herausforderungen zukommen, vor allem durch die Übernutzung der freien Natur und Landschaft, und Reviere durch den Freizeit und Erholung suchenden Menschen und Touristen, aber auch eine verstärkte Einbindung in die Kontrolle des täglichen Jagdgeschehens. Hier gilt es, dass Jagdaufseher draußen im Revier beim Einschreiten bestens ausgebildet und mit den neuesten Bestimmungen vertraut sind. Um dies zu erreichen, werden vom     KJAV     ständig Fortbildungsseminare veranstaltet, wie diesmal im     GH Kropf in Ruden    , für die Bezirksgruppen Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt, zu welchem     Landesobmann BI Bernhard Wadl     zahlreiche Teilnehmer begrüßen konnte.     Revierjäger Michael Hofer    , NÖ, referierte zum Thema      „Sauen-ist eine Regulierung überhaupt möglich?“      und der     Stv. Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Adolf Winkler    , sprach über      „Jagd im Visier der Medien – Medien im Visier der Jäger“.       C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11614
		  26.04.2014
 „Bücher gingen auf Reisen“
 Eine sehr interessante Buchpräsentation wurde den vielen Zuhörern im Europahaus in Klagenfurt geboten. Renate Zinterl las Auszüge aus ihrem soeben erschienenen dritten Buch „Das unglaubliche Leben der Hedwig K.“. Eine wahre Geschichte, ihr Erstlingswerk, schrieb auch Rosemarie Wastl mit „Ins Leben gekämpft“. Militärkommandant von Kärnten im Ruhestand, Gunther Spath, präsentierte nach fünf Lyrikbänden und einem Buch mit Satiren, seinen ersten Roman mit dem Titel „Sommernachtsbretter“. Alle drei Werke sind absolut empfehlenswert und im Memoirenverlag Bauschke in Glödnitz, bei amazon, im Buchhandel, oder bei den Autoren erhältlich.   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11613
		  26.04.2014
 The Australian Pink Floyd Show Europa Tour 2014
 Die erfolgreichste  Pink Floyd Tribute-Band  kommt nach Österreich!  Die Tour steht unter dem Motto  "SET THE CONTROLS - The very best from"THE DARK SIDE OF THE MOON".  Im Fokus stehen mit "Wish You Were Here", "The Division Bell" und "The Dark Side Of The Moon" gleich drei Pink Floyd AlbenAls besonderes Highlight des rund zwei stündigen Konzertes wird das Publikum die Chance haben über einen Teil der Songauswahl zu endscheiden. So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen ist auch bei der kommenden "Set The Controls"-Tour das Credo von  THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW .  Lassen sie sich dieses Event nicht entgehen, insgesamt gibt es fünf Österreichtermine:   08.05.2014 Wien - Stadthalle D 09.05.2014 Graz - Stadthalle 10.05.2014 Linz - Tipsarena 11.05.2014 Salzburg - Salzburgarena 12.05.2014 Innsbruck Olympiahalle   Karten gibt es unter anderem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken, und Sparkassen, Libro, Media Markt, ... Weitere Tickets und Infos gibt es unter  http://www.showfactory.at/         S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11612
		  26.04.2014
 Center West Treffen 24.4.14
 Jeden Donnerstag ab 19uhr trifft sich die Steirer Autoszene am Parkplatz des Einkaufszentrum Center West in Graz ,auch leute aus anderen bundesländern sind anzutreffen ! 
Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11611
		  25.04.2014
 Eröffnung der Lavanttaler Messe
 Die Lavanttaler Messe, mit den beiden Organisatoren  Hans Peter Lintschnig  und  Gerald Forsthuber  startet neu durch. In der Eventhalle und am Freigelände in Kleinedling bei Wolfsberg, wird die Lavanttaler Messe nicht nur eine Leistungsschau heimischer Betriebe, sondern, durch das vielseitige Rahmenprogramm zu einem Event. Vor der Offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz , hat die bekannte Musikgruppe „ Die 4 Lavanttaler “    ihre neue CD, bei der auch die Liedschreiberin  Dagmar Obernosterer  mitgearbeitet hat, vorgestellt. 
    Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11610
		  25.04.2014
 Vernissage “Pop-Art Gemälde berühmter Persönlichkeiten” von Christian Zablatnik
 Klagenfurt / Eva’s Cafe – 24. April 2014 
Unter “bestem” April Wetter, sprich von Sonnenschein bis zu sintflutartigen Regenfällen, wurde die Ausstellung “Pop-Art Gemälde berühmter Persönlichkeiten” von Christian Zablatnik in Eva’s Cafe in der Slama Passage in Klagenfurt eröffnet. 
 Chefin Eveline Ouschan  freute sich besonders über den Besuch und die offizielle Eröffnung durch  Bürgermeister Christian Scheider . Ihre Kinder  Billard Queen Jasmin Ouschan und Spitzenspieler Albin Ouschan  gratulierten recht herzlich zur ersten Vernissage in Eva’s Cafe. 
Für die perfekte Unterhaltung, von Mittags bis spät in die Nacht hinein, sorgten  Multitalent Centauri Alpha (in Hochform!), Autorin und Kunstmalerin Helga Fanzott, Mundartdichter Hubert Stefan  und aktiv und mit bester Laune die zahlreichen Gäste. 
 Sandra & Goldschmiedemeister Herbert Arrich , die ihren ersten Hochzeittag feierten, waren gerührt von Centauri Alphas extra für sie und für diesen Anlass komponierten Lied. 
 Unter den Besuchern:  Musiker Horst Gradischnig, die Künstlerinnen Johanna Kaiser-Olschnegger und Brigitte Sandrisser, Kunstmaler Gody Umschaden, “Lebensmuseum” Franz Mayer, Kunstsammlerin Margit Arz, Model & Sängerin Isabella Petschnig, Schauspielerin Isabella Ess, Ing. Walter Wrana, Gerhard Lippitz, Günter Boenisch, Studenten, Fieranten und Nachwuchsmusikerinnen. 
 Dauer der Ausstellung: bis Mitte Mai 2014 
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11609
		  24.04.2014
 Spatenstich in St. Veit/Glan
 In der Glangasse 72 wird in der Stadt St. Veit eine Wohnanlage mit 20 Wohnungen für Jungfamilien errichtet. Die Planung folgt der Strategie der Sonnenstadt St. Veit/Glan in Bezug auf erneuerbare Energien. Kurze Wege zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen, sowie die nahe gelegene Innenstadt zeichnen diesen Standort besonders aus. Bauherrin ist die Stadtgemeinde St. Veit. Bgm. Gerhard Mock, LAbg. Günther Leikam und Architektin DI Barbara Frediani-Gasser erläuterten das aktuelle Bauvorhaben, bei dem sechs St. Veiter Firmen beschäftigt werden.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11608
		  24.04.2014
 Frühlingsfahrt in die Slowenische Toskana
 Einen netten Ausflug,   organisiert und bestens vorbereitet von  Polizei    Obstlt. Reinhold Hribernig,   erlebten Mitglieder   von   den      Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärntens  ,          bei einer Tagesfahrt in die Goriska Brda  („ Slowenische Toskana “). Durch das Kanaltal, über Udine, weiter in Richtung Cividale, ging die Fahrt zum    Weingut Bužinel     in Plesivo. Nach der Weinverkostung und Besichtigung vom Weinkeller, gab es ein ausgezeichnetes Mittagessen und natürlich auch den „ hauseigenem “ Wein, mit dem für diese Gegend besonderem Geschmack. Die Rückreise erfolgte durch das  Socatal  nach Kobarid (Karfreit), über den Predilpass, vorbei am Predil See (Raibl See), nach Tarvis, wo „ ein kurzer Boxenstopp “ eingelegt wurde. Der Präsident von    den   Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärntens , Ing. Peter Bodner,    freute sich, dass bei dieser Fahrt auch vier neue Mitglieder des Vereines mit dabei waren, so ua. die langjährige Visagistin vom  ORF Kärnten,     „Schminklady“  Angelika Steffler   . Musikalisch unterstützt wurde dieses Reise durch  „Harmoniklänge“  von  Peter Strobl   .  Buslenker Kurt Ellersdorfer,    war wieder für eine vorbildliche Fahrweise auf der gesamten Strecke mit dem Carinthian Bus „ einzig und allein selbst verantwortlich   “       C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11607
		  24.04.2014
 Schönheitstag im SeneCura Pflegezentrum Glandorf
 Viel Freude bescherte der liebevoll vorbereitete Schönheitstag im SeneCura Pflegezentrum in Glandorf den Bewohnern. Vor allem die Damen drängten sich bei den Schminktischen und im Frieseursalon. Aber auch Herren ließen sich gerne von den Kosmetikerinnen verwöhnen. Meditationen mit Annemarie Warl, oder dem Team um Hartmut Saager, dazu Massagen, frisch gepresste Frucht-und Kräutersäfte und vieles mehr vervollständigten das Verwöhnprogramm des SeneCura Teams, welches sich unter der Leitung von Jasna Krijan immer wieder was Neues einfallen lässt, um seine Schützlinge glücklich zu machen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11606
		  20.04.2014
 Konzert GTK Weißbriach
 Am Ostersonntag fand das alljährliche Frühjahrskonzert 
im vollbesetzten Kultursaal Weißbriach statt. Die  "Gitschtaler 
Trachtenkapelle Weißbriach" , unter der Leitung 
von Martin Rauter, präsentierte gemeinsam mit dem 
Jugendblasorchester aus dem Gitschtal, das neue 
Konzertprogramm unter dem Motto "in Harmonie vereint". 
Es gelang den Musikern das Publikum restlos zu begeistern. 
Durchs Programm führte Verena Enzi. 
Der Verein wurde 1947 gegründet und steht 
 unter der musikalischen Leitung von Martin Rauter, 
als Obmann steht Ewald Wastian dem Verein vor. Die Trachtenkapelle besteht derzeit aus 60 aktiven Mitgliedern. Ihr Fenstergucker vor Ort war Andreas Werschitz 
 (Mail an Fotograf)   
Auch auf der Facebookgruppe  "Fenstergucker.com"  zum ansehn.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11605
		  20.04.2014
 Offizieller Umzug zur Gastgarteneröffnung vom Hofbräu zum Lindwurm am Neuen Platz in Klagenfurt
 Zahlreiche prominente Gäste fanden sich vorm Rathaus in Klagenfurt zum offizieller Umzug zur Gastgarteneröffnung vom Hofbräu zum Lindwurm (Fam. Jammer) mit dem Eintreffen der originalen Münchner Hofbräu Oktoberfest Bierkutsche, gesteuert von Dr. Möller (Direktor Staatl. Hofbräuhaus München) ein. 
Empfang durch Bürgermeister Christian Scheider, musikalisch umrahmt vom Männerdoppelsextett.
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11604
		  20.04.2014
 Vernissage: "Sinnliches" von HERMANO DIRÓ ... Musik: MATAKUSTIX
 kurz & bündig: super Bilder, außergewöhnliche Musik, tolle Gäste, geile Stimmung!
Dauer der Ausstellung: bis Anfang Mai 2014
 Sandras Lidmansky 
Lidmanskygasse 3 
Klagenfurt a. W. 
Öffnungszeiten: Mo - Sa von 10 - 22 Uhr
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11603
		  20.04.2014
 Theater im Dorf
 „ Der Bräutigam meiner Frau“ , ein Schwank in drei Akten von Georg Lengbach und Otto Schwarz, den die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein bei Wolfsberg unter der Gesamtleitung und Regie von  Ferdinand Schwaiger  auf die Bühne zauberte.    Schwaiger, der mit der Bearbeitung des Stückes, die  zehn Laienschauspieler  zu einem Lachangriff auf das Publikum animierte, wird noch am 21. 23. 25. 26. April, Jeweils um 20 Uhr und am 27. April in einer Familienvorstellung um 15 Uhr aufgeführt.          Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11601
		  20.04.2014
 SCHLEPPE ALM: OSTERFEUER 2014
 Am Samstag, 19.4.2014, fand auf der Schleppe Alm in Klagenfurt wieder das traditionelle OSTERFEUER statt. Unter dem Motto "Die Schleppe brennt" wurden wie in den letzten Jahren wieder tausende Besucher gesehen. Auf diese wartete wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Neben einem Kinder- und Familienprogramm sorgten "Effect3" und der "Kärntner Show Express" für musikalische Unterhaltung. Ausserdem gab es einen kostenlosen Shuttle- Service der STW vom Heiligengeistplatz zur Schleppe Alm und retour!
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11600
		  20.04.2014
 Kükenparty
 Kükenparty in Weißbriach bei Hermagor. 
Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz 
 (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11599
		  19.04.2014
 Osterspeisensegnung in Reifnitz-St.Peter/St.Peter am Wallersberg
 Unzählige Menschen aus Nah und Fern - auch Stadträtin Edeltraud Gomernik-Besser und Gemeinderat Günther Hanin - brachten ihre Osterkörbe auf den Hof der Familie Morak vlg. Wedenig nach Reifnitz bei St. Peter am Wallersberg. 
Traditionell auch das fleischlose Frühstück für Ortsparrer Josef Valesko und seine Ministranten. 
Im Anschluss wurden die Osterspeisen feierlich gesegnet.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |