| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6680406 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11031
		   
		16.09.2013 
		  Alt-Ebersteiner Treffen
		   
		  Bei strahlendem Sonnenschein konnten  die ehemaligen Gemeindebürger/Innen von Eberstein, die die Einladung der Gemeinde zum Alt-Ebersteiner-Treffen annahmen, ein wunderschönes Wochenende in ihrer ursprünglichen Heimat erleben. Bereits am Freitag gab es ein gemütliches Beisammensein mit Live-Musik in der Fitte-Festhalle. Am Samstag fuhr man nach der Besichtigung des Ebersteiner Kräutergartens mit dem eigens dafür eingerichteten Shuttledienst nach Mirnig, um von dort aus nach Hochfeistritz zu wandern, wo ein köstliches Mittagessen wartete. Dem gemütlichen Beisammensein folgte eine Besichtigung des Kärntner Volksliedhauses in St. Oswald mit Filmvortrag. Der Abend klang mit Musik von „Twice-Live“ beim „Fitte“ und fröhlichem Geplauder aus. Beim bereits traditionellen „Heimatherbst“ am Sonntag war der ganze Ort auf den Beinen und nicht nur den Alt-Ebersteinern war dabei wieder einmal von neuem bewusst was Heimat wirklich bedeutet.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11030
		   
		16.09.2013 
		  Vernissage: "Dreißig mal Dreißig" - Kleinformatige Arbeiten in verschiedenen Techniken
		   
		  Gezählte 154 Besucher, unter ihnen viele Künstlerkollegen (Manfred Bockelmann, Klaus Brandner, Prof. Harry Jeschofnig, Richard Podliska, MMag. Manuela Tertschnig, Walter Turini, Werner Wultsch), die Fotografen Werner Pissnigg, Georg Elsbacher, Ingrid Jöbstl, Heinz Fennes, Christian Stefan; DI Günter Gressl (Zivilgeometer), Mag. Harald Sauerschnig (Fa. GEOLINE), Andreas Kaspar (Weingut KOGL), besuchten die Vernissage "Dreißig mal Dreißig" von den Künstlern Maximilian Korenjak, Mario Angelo Pizzali und Walter Tomaschitz in der Studiogalerie im Stadthaus in Klagenfurt. 
Das Rahmenprogramm gestalteten Anton Korenjak/Gitarre, Philipp Bernsteiner/Piano und Rudi Pravda/Schlagzeug.
Einleitende Worte und Eröffnung durch Vizebürgermeister Albert Gunzer 
 Dauer der Ausstellung: bis 18. Sept. Mo-Fr 10-13/15-19h u. Sa 10-13h  
Der Begriff "Dreißig mal Dreißig" versammelt drei Bildende Künstler um sich, die eine längerfristige Zusammenarbeit begonnen haben und entsprechend dem Projekttitel in einer jährlichen Ausstellung Arbeiten im kleinen Format - eben 30X30 - zeigen werden. 
Maximilian Korenjak: Überschneidungen - Wandobjekte und Skulpturen 
Mario Angelo Pizzali: Ausschnitte - Zeitgenössische Malerei
Walter Tomaschitz: Verkettungen - Mixed Media [Fotografie, Digitalgrafik, Tusche, Aquarell] 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11029
		   
		16.09.2013 
		  Eröffnung Kunstherbst 2013 / Schloss Welzenegg
		   
		  Klagenfurt am Wörthersee / Schloss Welzenegg  13-15 Sep. 2013 
Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Kunstherbst 2013 auf Schloss Welzenegg. 
GR. Irene Wulz, in Vertretung von Vizebürgermeister Albert Gunzer, betonte in ihrer Eröffnungsrede den besonderen Stellenwert des Kunstherbst und der vertretenen Künstler in all ihrer Vielfalt. 
Die Vernissage mit Modenschau der "Lustigen Kreativgruppe" fand begeisterte Zuseher und die "Kulinarische Reise" nach Russland mundete. 
Malerin & Autorin Helga Fanzott las aus ihrem Märchenbuch “Der Lichtsucher”. 
  http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/   
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11028
		   
		15.09.2013 
		  Breitensportturnier Paternion Teil 4/4
		   
		  Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11027
		   
		15.09.2013 
		  Breitensportturnier Paternion Teil 3/4
		   
		  Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11026
		   
		15.09.2013 
		  Breitensportturnier Paternion Teil 2/4
		   
		  Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11025
		   
		15.09.2013 
		  Breitensportturnier Paternion Teil 1/4
		   
		  Heuer fand wieder ein gelungenes Breitensport Turnier beim ÖHV Paternion statt. Am 27.07.2013 nahmen viele Hundesportler am Turnier teil, welches für alle ein großer Erfolg war. Hund und Mensch konnten gemeinsam wieder beweisen, dass sie ein gutes Team sind. Das Turnier wurde vom ÖHV Paternion unter der Leitung von Robert Sandrieser und Margot Sandrieser-Nittel organisiert. Als Leistungsrichterin fungierte Andrea Mandl samt ihrem Team.
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11024
		   
		15.09.2013 
		  Ritschertfest in der Keltenwelt Frög
		   
		  Das 12. Ritschertfest in der Keltenwelt Frög, Rosegg wurde gesanglich vom Gemischten Chor Rosegg eröffnet,danach gab es die Begrüßung von  Bgm.Franz Richau, sowie die 
Grußworten der Ehrengäste. Verchiedene Ritschertvariationen konnten verkostet werden,weiters  gab es ein keltisches Kinderprogramm, ein SChuhmacher zeigte  sein Handwerk sowie
ein Haus der Kräuter konnte besucht werden. Für CarinthiaPress war reinholdk für sie
dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11023
		   
		15.09.2013 
		  Erntedank in Seeboden
		   
		    Am Sonntag, den 15. September fand der große Erntedank-Umzug in Seeboden entlang der Hauptstraße statt.   
  Und alle machten mit. Viele Vereine, Ortsteile, Gewerbetreibende, Kindergarten und Schulen waren mit toll geschmückten Wägen beim Umzug dabei.        Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11022
		   
		15.09.2013 
		  Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim
		   
		     Am Samstag, den 14. September fand der 15. Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim statt. Das Vieh wird von der Wollitzen Alm in die Stallungen der Bauern heimgetrieben.
  Es gab auch ein großes Rahmenprogramm: Frühschoppen mit den Oberkrainern aus Begunje, Alphornbläsern und Schuhplattler traten auf. Und die Bauerngemeinschaft sorgte für das leibliche Wohl der vielen Besucher.        Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
   
  
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11021
		   
		15.09.2013 
		  Showacts auf der ORF - Bühne in der Herbstmesse
		   
		  Auf der Showbühne des ORF in der Messehalle 5 im Zuge der Herbstmesse traten u.a. „Buzgi“ – der Kärntner Elvis Imitator, Dietmar Kienzer  und „hannah“ auf. Zwischen den Songs gab es ein Musikquiz bei dem einzelne Titel angespielt wurden und man den Interpreten erraten musste. Die Kandidaten meisterten dieses Quiz anstandslos. Die Show wurde auch von Radio Kärnten live übertragen. Der Moderator vor Ort war Carl Hannes Planton und für sie dabei war Fenstergucker Andreas Werschitz  (Mail) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11020
		   
		15.09.2013 
		  Oktoberfest am Neuen Platz in Klagenfurt - Tag zwei
		   
		  Wie gewohnt fetzig startete man am zweiten Tag des Kärntner MONAT – Oktoberfestes am Neuen Platz in Klagenfurt. Den Auftakt machte das Hauskanten Trio gefolgt von „Petznbluat“ die Hit auf Hit ins Zelt abfeuerten. Danach gab es die Wahl zur Miss MONAT-Oktoberfest powered by LA CAMISA. Moderator Dorian Steidl rief Sabrina Graziani vor Alin Koban und Ramona Pekastnig als Gewinnerin aus. Den nächsten Showact stellte Greg Bannis – the Voice of Hot Chocolate dar und zog das Publikum voll in seinen Bann mit seinen Einlagen. Auch heuer wurde wieder fürs leibliche Wohl gesorgt. Neben Weißwurst, Stelzen, Spanferkel und co. gab es natürlich auch Maßbier und Brezen. Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andy Werschitz  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11019
		   
		15.09.2013 
		  45 Jahre Soldatenkirche - 25 Jahre Militärpfarrer
		   
		   Die Katholische Militärpfarre beim Militärkommando Kärnten, lud anlässlich   „45 Jahre Soldatenkirche“   und   „25 Jahre Dienst als Militärpfarrer“   in die Khevenhüllerkaserne in Klagenfurt. Die Soldatenkirche wurde nach einer Idee vom damaligen Militärdekan  Monsignore Felix Mayer  und dem Planer  RR Ing. Egon Kofler  im Jahre 1967 errichtet und am 12. Oktober 1968 zum „  Zum Heiligen Kreuz  “ geweiht. Den Festgottesdienst zelebrierte  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz , mit muskalischer Unterstützung der  Militärmusik Kärnten , Stabführung   Militärkapellmeister Obst. Prof. Mag. Sigismund Seidl,     und gesanglich durch die     „Stimmen aus Kärnten“     und den     „Jungen Stimmen aus Kärnten“     als Gesamtchor. An der Orgel war     Brgd.-Arzt Dr. Eugen Gallent.    Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz  würdigte in herzlichen Worten  Msgr. KR MMag. Dr. Emmanuel Remo Leonhard Longin-Moederndorff  als Miltärpfarrer, und die Anwesenheit von vielen Besuchern dieser Veranstaltung spiegelte die Beliebtheit von Pfarrer  Emmanuel Longin  wieder, welchem durch  Bgm. Christian Scheider , im Namen des Stadtsenates, die Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt verliehen wurde.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11018
		   
		14.09.2013 
		  SPÖ Familienfest
		   
		  Im Marmorsaal in Tainach gab es das traditionelle Familienfest der SPÖ Völkermarkt. Bürgermeister Valentin Blaschitz und sein Team bewirteten die Gäste. Besonderer Ehrengast war LHStv.in Dr. Beate Prettner. Dabei auch Bezirksvorsitzende Maria Knauder und der Kandidat für den Nationalrat – Wolfgang Stefitz.
Für musikalische Unterhaltung und gute Laune sorgte das Duo TIP-TOP.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11017
		   
		14.09.2013 
		  Weilst a Herz host wie a Bergwerk…..
		   
		  Vier Schülerinnen der HAK 1 Klagenfurt  - Angelika, Stephanie, Lisa Maria und Maria – unterstützen in Rahmen ihres Maturaprojektes – Marketing und internationale Geschäftstätigkeit – den Verein der mobilen Kinderhilfe MOKI.
Sie schafften es, mit den MOKI-Kindern Kunstwerke zu schaffen und gewannen den Künstler Sigi Kulterer aus Lippitzbach als Partner.
Der Höhepunkt des Projektes war die Verkaufsausstellung im Schloss Lippitzbach, zu welcher viele Gäste gekommen waren. Unter ihnen Bürgermeister Rudi Skorianz,  Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, die HAK-Direktoren  Heinz Rieger und Franz Hudelist,  Geschäftsführerin von MOKI-Kärnten Sabine Grünberger, Bleiburgs Richter Franz Boschitz, Raiffeisen Marketingchef Michael Jernej uvm.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Irina und Carina Müller.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11016
		   
		14.09.2013 
		  1. Völkermarkter Kinder- und Jugend-Lauffestival
		   
		  VST-LAAS Völkermarkt – Wolfgang Hribernig
Impressionen von den Läufen der U6, U8, U10 und U12. Besonders stark vertreten war die Schüler und Schülerinnen der Franz Mettinger Volksschule Völkermarkt mit Direktorin Gertrud Papouschek.
Angefeuert haben auch Bürgermeister Valentin Blaschitz und GR Isabella Koller.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11015
		   
		14.09.2013 
		  Alpenfahrt 2013 - 2. Tag
		   
		  Am 2. Tag gab es die Alpe Adria Runde mit einer Timing-Sonderprüfung beim Reisebüro Bacher Touristik in Radenthein.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11014
		   
		14.09.2013 
		  Jahresringe - Das Leben der Walter Puschl
		   
		  m Gemeindezentrum in Griffen präsentierte der Autor Valentin Hauser zusammen mit Tochter Sabine sein neuestes Buch über den Sinnex-Gründer Walter Puschl.
Unter den unzähligen interessierten Besuchern auch  Hausherr Bürgermeister Josef Müller, Dechant Msgr. KR Johann Dersula, Vizebürgermeister Josef Kanz, GR Lorenz Rapatz, Gemeindevorstand. Anna-Maria Trabesinger, die Gemeinderäte  Margarita Messner-Fritzl und Lorenz Rapatz, Landtagspräsident Josef Lobnig mit Gattin Elfriede uvm.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Quintett Rapatz. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von Peter Hauser mit seinem Schlossbergschänke-Team.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11013
		   
		13.09.2013 
		  Oktoberfest am Neuen Platz in Klagenfurt
		   
		  Die jungen Wernberger eröffneten das 6. Kärntner Monat Oktoberfest am Neuen Platz in Klagenfurt. Nach einem Bieranstich durch Bgm. Christian Scheider gab die Gruppe „ABBAriginal“ Ihre Hits zum Besten. Zum Abschluss heizte die Gruppe „Meilenstein“ so richtig ein. Durchs Programm führte Dorian Steidl. Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz  (Mail) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11012
		   
		12.09.2013 
		  Modeschau in Wolfsberg
		   
		    Im Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg im Lavanttal, zeigten die  Modehäuser Offner , geleitet von  Frau Mag. Kulterer,  die neuesten Trends der Modewelt. Tanzeinlagen der Gruppe „ Mighty Shakers “ haben die Modeschau bereichert. Den Abend der Mode hat  Markus Walter  gekonnt moderiert.    
   Fenstergucker erwin_s war für sie dabei   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11011
		   
		12.09.2013 
		  IAA  - Internationale Automobilmesse Frankfurt
		   
		  Die IAA  - Internationale Automobilmesse Frankfurt hatte zum Pressetag geladen und wir durften die Neuheiten der Automobilbranche als Erste vor die Linse bekommen.
Gesehen wurde auch der Frankfurter Edelgastronom und Olivenexperte Scialpi, der Exilkärntner Otto Schwarzfurtner, von Red Bull Christian Horner ebenso wie Ferrari Chef Luca Monte und Exrennfahrer und RTL Moderator Christian Dauner sowie unzählige .......
AUF DER IAA WAR FÜR SIE CARINTHIAPRESS MIT REINHARD TEYROWSKY
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11010
		   
		12.09.2013 
		  Internationale Österreichische Alpenfahrt 2013
		   
		  Classic – Bad Kleinkirchheim
Die Internationale Österreichische Alpenfahrt Classic Rallye findet vom 12. bis 14. September 2013 statt.
Start und Zielort ist an allen Tagen Bad Kleinkirchheim in Kärnten. Die Rallye war von 1910 bis 1973 eine der bedeutendsten Bergrallyes Mitteleuropas und ist die älteste, existierende Rallye der Welt.
Unter den knapp 70 Startern mit dabei : Dr. Walter und Johanna Ganster mit ihrem Porsche 356 B/1600 S TG, 75 PS, 1571 ccm, Bj.: 1962, Thomas Hassler und Dr. Arno Ruckhofer mit dem Ford Mustang Convertible 289 V8, 200 PS, 4700 ccm, Bj.: 1976 und Hubert Aichlseder und Martin Weberhofer mit dem ORF-Kärnten-Range Rover.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11009
		   
		11.09.2013 
		  Eröffnung der Herbstmesse in Klagenfurt
		   
		  Die 80. Klagenfurter Herbstmesse wurde von Bundespräsident Heinz Fischer am Mittwoch eröffnet. Es locken Kulinarik, Handwerkskunst und der "Gaudepark" bis Sonntag auf das Messegelände.Sie zeigt zu ihrem Jubiläum vieles zu den Themen Bauen, Wohnen, Mode und Haustiere. Es warten auf die Besucher u.a. die Sonderschau "Kärnten:Nachhaltig". Von der Kärntner Landesregierung gab es eine besondere Überraschung für Messe-Geschäftsführer Erich Hallegger. Für seine Verdienste um den Messestandort Kärnten überreichten ihm Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit den Landesräten Christian Ragger, Wolfgang Waldner und Rolf Holub das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten"."Es ist eine traditionsreiche Messe, die viel erlebt hat", sagte der Bundespräsident zum 80-Jahr-Jubiläum. "Sie sei nicht nur ein Gradmesser der Kärntner Wirtschaft, sondern auch der Qualität und Art der Beziehungen zu den Nachbarstaaten". Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz  (Mail) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11008
		   
		10.09.2013 
		  Die Eintrittspreise fallen!
		   
		   Günstige Herbsttickets, die bis 13. Oktober gültig sind, gibt es in der Walderlebniswelt am Klopeiner See.  Mehr Info unter  Walderlebniswelt   Fensterguckerin franzi-d 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11007
		   
		10.09.2013 
		  16. European Bike Week und Parade
		   
		  Fotos der European Bike Week 2013 von der Harley Village in Faak und der Arneitz Custom Show und der Parade mit tausenden Teilnehmern.
Fenstergucker war © Stefan Markowitz stefan@marax.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11005
		   
		09.09.2013 
		  Kristijan Sadnikar im Bildungshaus Sodalitas
		   
		  Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung des in Klagenfurt geborenen Künstlers Kristijan Sadnikar eröffnet.
Der Rektor des Bildungshauses Josef Kopeinig stellte den Künstler vor und hieß die vielen Gäste herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß ging an die Slowenische Generalkonsulin Dragica Urtelj.
Für eine wunderbare musikalische Umrahmung sorgte der Jugendchor SPD Danica.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11004
		   
		09.09.2013 
		  Villach: Künstler und  Kunstfreunde besuchten die 55. Biennale di Venezia (2)
		   
		  Dagmar Hanser Kunstreisemanagerin und Ehrenmitglied des Studio 28-Villach/Austria lud auch heuer wieder Künstler in Kunstinteressierte dazu ein mit ihr die diesjährige "Biennale di Venezia" gemeinsam zu besuchen. Am Samstag, dem 7. September 2013 nützten rund 29 Personen die Möglichkeit zu einer Reise in die Lagunenstadt. 118 Jahre haben viele heimische Künstler Venedig ein österreichisches Antlitz verliehen. In diesem Jahr hat sich Kommissär Jasper Sharp für die Teilnahme von Mathias Poledna entschieden. Der Künstler gestaltet heuer den österreichischen Pavillon. Sein Beitrag "Imitation of Life" ist eine neue filmische Arbeit und Installation. Der Farbfilm wurde in der historischen und arbeitsintensiven  Technik eines handgefertigten Zeichentrickfilms produziert und präsentiert eine neu entwickelte Cartoon-Figur im Zentrum einer musikalischen Nummer. Die vielen Länder-Pavillons boten unterschiedlichsten Kunstgenuss an. Maria Lassnigs Werke, vor allem ihr Selbstportrait, beeindruckten mit starken und außergewöhnlichen Ausdrucksformen.  Dass Rumänien in ihrem Pavillon kein einzigen Kunstwerk stehen oder hängen hatten, war sehr bemerkenswert, wurde aber durch schauspielerische Darbietungen kompensiert. Die aus Kärnten angereisten Künstler und Kunstfans  nützten fleißig  die Möglichkeit zur Kommunikation nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen aus aller  Welt angereisten Biennale-Besuchern. Mit der Dagmar Hanser Gruppe reisten auch die bekannten Kärntner Kunstpromis, wie der Bildhauer Heli Walchensteiner, der Schriftsteller Hans Messner plus Gattin, die organisatorische Leiterin der Geiger-Gruppe Elfi Obkircher, sowie die künstlerische Leiterin des Studios 28 Ute Gebhard in die Lagunenstadt. Für alle  Reiseteilnehmer war der Besuch der 55. Biennale di Venezia ein interessantes und spannendes Erlebnis.
Text und Fotos: Peter Lindner, Leiter Studio 28 – Villach/Austria für Ehrenmitglied Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11003
		   
		09.09.2013 
		  Villach: Künstler und  Kunstfreunde besuchten die 55. Biennale di Venezia (1)
		   
		  Dagmar Hanser Kunstreisemanagerin und Ehrenmitglied des Studio 28-Villach/Austria lud auch heuer wieder Künstler in Kunstinteressierte dazu ein mit ihr die diesjährige "Biennale di Venezia" gemeinsam zu besuchen. Am Samstag, dem 7. September 2013 nützten rund 29 Personen die Möglichkeit zu einer Reise in die Lagunenstadt. 118 Jahre haben viele heimische Künstler Venedig ein österreichisches Antlitz verliehen. In diesem Jahr hat sich Kommissär Jasper Sharp für die Teilnahme von Mathias Poledna entschieden. Der Künstler gestaltet heuer den österreichischen Pavillon. Sein Beitrag "Imitation of Life" ist eine neue filmische Arbeit und Installation. Der Farbfilm wurde in der historischen und arbeitsintensiven  Technik eines handgefertigten Zeichentrickfilms produziert und präsentiert eine neu entwickelte Cartoon-Figur im Zentrum einer musikalischen Nummer. Die vielen Länder-Pavillons boten unterschiedlichsten Kunstgenuss an. Maria Lassnigs Werke, vor allem ihr Selbstportrait, beeindruckten mit starken und außergewöhnlichen Ausdrucksformen.  Dass Rumänien in ihrem Pavillon kein einzigen Kunstwerk stehen oder hängen hatten, war sehr bemerkenswert, wurde aber durch schauspielerische Darbietungen kompensiert. Die aus Kärnten angereisten Künstler und Kunstfans  nützten fleißig  die Möglichkeit zur Kommunikation nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen aus aller  Welt angereisten Biennale-Besuchern. Mit der Dagmar Hanser Gruppe reisten auch die bekannten Kärntner Kunstpromis, wie der Bildhauer Heli Walchensteiner, der Schriftsteller Hans Messner plus Gattin, die organisatorische Leiterin der Geiger-Gruppe Elfi Obkircher, sowie die künstlerische Leiterin des Studios 28 Ute Gebhard in die Lagunenstadt. Für alle  Reiseteilnehmer war der Besuch der 55. Biennale di Venezia ein interessantes und spannendes Erlebnis.
Text und Fotos: Peter Lindner, Leiter Studio 28 – Villach/Austria für Ehrenmitglied Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11002
		   
		09.09.2013 
		  5. Seebodner Strudelfest (1)
		   
		  Mit einem Festmarsch zum Blumenpark feierte Seeboden am Millstättersee das „5. STRUDELFEST“. Entlang der Route wurden symbolisch Strudel von Wirten an die Funktionäre überreicht. Rund 30 Strudelvarianten gab es im wunderschönen Park zu verkosten. Für die kleinen Besucher gab es eine Kinder Backstube wo sie das Strudelbacken erlernen konnten. Erstmals wurde ein Strudel  Wettbewerb durchgeführt, die glückliche Gewinnerin, MELITTA STOCKHAMMER wurde somit zur 1. Strudelkönigin gewählt. Mit dabei waren auch die „Oberkärntnertraktoren -  Freunde“ und der „1. Kärntner – Käfer Club“. STEINBOCK Moden zeigte die neuesten Trachtemodelle mit Models aus der Umgebung. Für Musik und gute Laune sorgten der Gemischte Chor Seeboden, MGV Seeboden,TK Lieserhofen, Wurzhornbläser,Minis TK Seeboden und Neuwirtovi Stajerci aus Slowenien. Fensterguckerin Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11001
		   
		09.09.2013 
		  5. Seebodner Strudelfest (2)
		   
		  Mit einem Festmarsch zum Blumenpark feierte Seeboden am Millstättersee das „5. STRUDELFEST“. Entlang der Route wurden symbolisch Strudel von Wirten an die Funktionäre überreicht. Rund 30 Strudelvarianten gab es im wunderschönen Park zu verkosten. Für die kleinen Besucher gab es eine Kinder Backstube wo sie das Strudelbacken erlernen konnten. Erstmals wurde ein Strudel  Wettbewerb durchgeführt, die glückliche Gewinnerin, MELITTA STOCKHAMMER wurde somit zur 1. Strudelkönigin gewählt. Mit dabei waren auch die „Oberkärntnertraktoren -  Freunde“ und der „1. Kärntner – Käfer Club“. STEINBOCK Moden zeigte die neuesten Trachtemodelle mit Models aus der Umgebung. Für Musik und gute Laune sorgten der Gemischte Chor Seeboden, MGV Seeboden,TK Lieserhofen, Wurzhornbläser,Minis TK Seeboden und Neuwirtovi Stajerci aus Slowenien. Fenstergucker Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10998
		   
		08.09.2013 
		  Kindernachmittag im PLAZA - eine Idee von Michaela Höberl
		   
		  Ein gemütlicher Sonntag-Nachmittag im PLAZA - cafe - bar - lounge am Hauptplatz in Völkermarkt, ganz den Kindern gewidmet.
Mit Verlosung, Kinderdisco, Beauty-Ecke, Showeinlagen und einer beliebten Cocktailbar.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10997
		   
		08.09.2013 
		  Sterzfest in Gemmersdorf
		   
		     Im Rahmen des Sterzfestes in Gemmersdorf Gemeinde St. Andrä im Lavanttal wurde die Schaumühle als 122. Projekt der Landesinitiative Lebensraum Wasser willkommen geheißen. Begrüßung durch die Obfrau der ORE Gemmersdorf  Gertrude Oswald , Grußworte von Tourismusreferent u. Stadtrat  Di.   Adolf Kranewitter , Bürgermeister NR Abg.  Peter Stauber , Unterabteilungsleiter Wasserwirtschaft der Kärntner Landesregierung Di  Kurt Rohner  und den Vertreter von LR Rolf Holub Mag.  Reinhard   Schinner . Danach die Enthüllung und Übergabe des Lebensraum-Wasser-Zeichens. Beim anschließenden Sterzfest, das Alljährlich mit Kulinarischen Highlights aufwartet,wurden die Besucher bestens versorgt. Für Musik und Gute Laune waren „  die 4 von der Koralm“  zuständig     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10996
		   
		08.09.2013 
		  16. Harley Parade & Denkmal Enthüllung am Faaker See
		   
		  Ein Gigantischer Erfolg - Denkmal für die Harleys!
In der Gemeinde FINKENSTEIN wurde im Frühjahr auf der Kreisverkehrsinsel in Faak-Pogöriach ein Denkmal des Kult-Motorrades aufgestellt. Die Stahlskulptur kostet rund 24.000 Euro und hat ein Gewicht von 2,8 ton und eine Höhe von 4,5 Meter. Nun wurde sie anlässlich der EBW European Bike Week offiziell eröffnet. Das Denkmal ist schon jetzt ein Anziehungspunkt für alle Biker geworden, die nach Faak kommen. Das Motorradereignis des Jahres war auch 2013 wieder einmal die EBW wo tausende Harleyfahrer nach Kärnten kamen. Ob Gäste oder einfach nur als Zuseher: die Region Faaker See war 2013 wieder eine Woche lang der Mittelpunkt.
Den krönenden Abschluss bildete die größte Harley Davidson Parade in Europa rund um die Kärntner Seen. 
Fotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10995
		   
		08.09.2013 
		  Bauernbackhendlfest in St. Georgen am Längsee
		   
		  Insgesamt 13 Bauern und Wirtsleute in der Gemeinde St. Georgen am Längsee bewiesen dieses Wochenende wieder einmal ihre regionale Stärke mit dem Backhendlfest. So auch die Familie Planegger vlg. Rabbauer, die unzählige Gäste hervorragend  bewirtete. Simon Planegger, der nicht nur Geflügel züchtet, sondern auch als Direktvermarkter hervorragende Spezialitäten von Schwein und Rind anbietet, hatte mit seinem fleißigen Team alle Hände voll zu tun um Besucher aus dem ganzen Land zu verwöhnen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10994
		   
		08.09.2013 
		  Familienfest der Dorfgemeinschaft
		   
		    Die Dorfgemeinschaft St, Marein im Lavanttal hat zum 2.    Familienfest geladen. Für Speis und Trank war bestens gesorgt, musikalisch unterhalten wurden die Besucher von DJ Walter. Auch die Kinder hatten Spaß bei diversen Spielen.       Fenstergucker erwin_s war für sie dabei    
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10993
		   
		08.09.2013 
		  16. Harley European Bike Week
		   
		  Die Harley Bike Week 2013 rund um den Faaker See ist gelaufen.
Das Wetter war perfekt und die rund 74000 Biker konnten sehr zufrieden sein, ebenso das zahlreiche Publikum.
Wie immer war es Party pur!
Mit dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10992
		   
		08.09.2013 
		  Tenniskurs in Grosskirchheim
		   
		  Mit  Tennislehrer Paul  erlernten 39 Kinder am neuen Freizeitpark in  Grosskirchheim  in den Ferien das Tennisspielen. Zum Abschluß gabs ein Matsch mit vielen Gewinnern. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |