Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1119888
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Jugend Ausstellung in Villach "My Generation 1968-2008 - Aufbruch in der Provinz?"
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008, lud die Stadt Villach zur Eröffnung der Ausstellung "My Generation 1968 - 2008 - Aufbruch in der Provinz?" ein.

Die Jugendausstellung "My Generation 1968-2008 - Aufbruch in der Provinz?" läuft ab Donnerstag, dem 30. Oktober, bis 13. Dezember in der Stadt Villach. Was blieb von der "68er-Generation"? Die Ausstellung versucht Antworten darauf zu finden.

Das Projekt "1968-2008" setzt sich mit zwei Jugend-Generationen auseinander, mit ihren kulturellen Mustern, Wünschen und Wertvorstellungen. Dabei werden nicht nur zwei Jugendkulturen und deren Ausdrucksformen miteinander verglichen, sondern das Konzept ist auf eine intensive Auseinandersetzung der Jugendlichen von heute mit den "68ern" von gestern ausgelegt. Von Interesse dabei ist, welche Bedeutung die Jugendlichen des 21. Jahrhunderts den gesellschaftlichen Forderungen und kulturellen Ansprüchen der "68er-Bewegung" beimessen und wie die ehemaligen Akteure ihren Protest gegen das Establishment resümierend betrachten ("Was wir wollten, was wir wurden").

Teilnehmer:
Eva Asaad, Alfred Burian, Peter Dorfinger, Martin Dueller, Simone Dueller, Michael Gams, Matthias Hafner, Lee Hiwatari, Albert Huber, Lukas Hutter, Paul Gasser, Matija Kac, Philip Kandler, Albert Kavelar, Kizo Kizuma, Janina Koroschitz, Kunstverschmelzungsverein Special Symbiosis, Mona-Lisa Lesacher, Berzina Liga, Luisa Meschik, Martin Mittersteiner, Anna Müllneritsch, Hannes Obweger, Sebastian Pfeiffhofer, Gernot Pollak, Eva Mercedes Reichmann, Anna Rettl, Martin Sereinig, Julia Tschabuschnig, Jasmin Wachter, Julia Wachter, Martin Unterweger, Villacher Kulturplattformen Drauklang, Andreas Wallensteiner, Alexander Zojer

Ausstellungsdauer:
Ab Donnerstag, 30. Oktober, bis 13. Dezember, Interspar Villach, Ringmauergasse 9,
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Weitere Infos bei:

Villach - Kultur-Jugend
Schloßgasse 11, 1 Stock (Dinzlschloss)
9500 Villach
T +43 (4242) 205-3420
F +43 (4242) 205-3499
E jugend@villach.at

www.jugendlebtstadt.at

www.villach.at

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress





Nr. 4005 033

Nr. 4005 034

Nr. 4005 035

Nr. 4005 036

Nr. 4005 037

Nr. 4005 038

Nr. 4005 039

Nr. 4005 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox