
Besucher: |
diesen Monat: 635722 |
letzten Monat: 1040872 |
Nr. 1823118.05.2025
|
 |
Nr. 1823018.05.2025
|
 |
Nr. 1822918.05.2025
|
 |
Nr. 1822817.05.2025
|
 |
Nr. 1822715.05.2025
|
 |
Nr. 1822614.05.2025
|
 |
Nr. 1822514.05.2025
|
 |
Nr. 1822414.05.2025
|
 |
Nr. 1822312.05.2025
|
 |
Nr. 1822212.05.2025
|
 |
Nr. 1822111.05.2025
|
 |
Nr. 1822011.05.2025
|
 |
Nr. 1821910.05.2025
|
 |
Nr. 1821809.05.2025
|
 |
Nr. 1821708.05.2025
|
 |
Nr. 1821608.05.2025
|
 |
Nr. 1821508.05.2025
|
 |
Nr. 1821408.05.2025
|
 |
Nr. 1821305.05.2025
|
 |
Nr. 1821205.05.2025
|
 |
Nr. 1821104.05.2025
|
 |
Nr. 1821003.05.2025
|
 |
Nr. 1820903.05.2025
|
 |
Nr. 1820803.05.2025
|
 |
Nr. 1820702.05.2025
|
 |
Nr. 1820602.05.2025
|
 |
Nr. 1820502.05.2025
|
 |
Nr. 1820401.05.2025
|
 |
Nr. 1820329.04.2025
|
 |
Nr. 1820227.04.2025
|
 |
Nr. 1820126.04.2025
|
 |
Nr. 1820024.04.2025
|
 |
Nr. 1819924.04.2025
|
 |
Nr. 1819822.04.2025
|
 |
Nr. 1819721.04.2025
|
 |
Nr. 1819619.04.2025
|
 |
Nr. 1819517.04.2025
|
 |
Nr. 1819417.04.2025
|
 |
Nr. 1819314.04.2025
|
 |
Nr. 1819214.04.2025
|
 |
Nr. 1819113.04.2025
|
 |

|
|
|
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue |
600 Jahre Gnadenstatue - eine musikalische Zeitreise durch 600 Jahre Musikgeschichte zu Ehren eines besonderen Jubiläums. Seit 600 Jahren blickt sie gemeinsam mit ihrem Sohn vom Hochaltar des Domes von Maria Saal liebevoll in den Kirchenraum- die Maria Saaler Gnadenstatue Madonna mit dem Kind. Das diesjährige Jubiläumskonzert "Dome in concert", stand musikalisch ganz im Zeichen der Gottesmutter, der liebevollen Frau, der Gottesgebärerin, der Mutter der Kirche, der Himmelskönigin. Zu allen Zeiten haben Komponist:innen Zuschreibungen an Maria vertont - einige dieser tongewordenen Beschreibungen Marias wurden im Dom zu Maria Saal zum Klingen gebracht. So kamen Werke namhafter Komponisten, wie Ockeghem, Vivaldi, Mozart, Bach, Sattner, Gomez, Modrej und Lederer zur Aufführung. 600 Jahre Marienstatue, war Anlass für die Kantorei Maria Saal, gemeinsam mit dem Stiftsorchester und befreundeten Künstler:innen, sich unter der Gesamtleitung von Ingrid Klogger mit der Gottesmutter künstlerisch, fulminant auseinanderzusetzen. Die Begrüßung erfolgte durch den „Hausherrn des Domes“, Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko. Als Sprecher trat Mag. Maximilian Fritz auf. Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei
|
Nr. 18229 001
|
Nr. 18229 002
|
Nr. 18229 003
|
Nr. 18229 004
|
Nr. 18229 005
|
Nr. 18229 006
|
Nr. 18229 007
|
Nr. 18229 008
|
|
|
|