Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1527374
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen

 
Taxi 2711

Letzte Reise zum Hubble Teleskop – "Reparatur im Weltall"

Das Flaggschiff der Astronomie soll wieder fit gemacht werden.
Das Hubble-Teleskop ist 19 Jahre alt und nicht mehr im besten Zustand. Damit es den Astronomen auch weiterhin wertvolle Dienste leisten kann, soll es nun ein letztes Mal gewartet werden.
STS-125 ist der fünfte Wartungsflug zum Hubble-Weltraumteleskop. Dieser Flug ist der erste Flug des Space Shuttles seit dem Columbia-Unglück, der nicht zur Internationalen Raumstation (ISS) führt und soll zugleich auch der letzte dieser Art bleiben.
Diverse Module befinden sich an Bord der Raumfähre Atlantis, um im Hubble installiert zu werden. Diese werden in der Nutzlastbucht des Space-Shuttles mitgeführt.
Während der Wartungsmission SM4 (Service Mission 4) sollen im Rahmen von fünf Weltraumausstiegen alle sechs Gyroskope (Einrichtungen zur Lageregelung des Teleskops) sowie die sechs Akkus ausgewechselt werden. Außerdem ist ein neuer Sensor zur genauen Ausrichtung des Teleskops auf Himmelsobjekte geplant. An verbesserten Forschungsgeräten sind eine neue Kamera und ein neues Spektrometer vorgesehen. Sollte dieser Reparaturflug ein Erfolg werden, gilt der Betrieb des Hubble-Teleskops bis mindestens ins Jahr 2014 als gesichert.
Die neuesten Bilder von der Reparatur des Hubble dem Weltraumteleskop im Fenstergucker!
Text- u. Fotoquelle: © ESA/NASA – Wikipedia.org
Infolink: http://hubblesite.org

NASA STS-125 mission specialist John Grunsfeld is about to attach a  tether during a May 16, 2009, spacewalk to perform work on the Hubble Space Telescope....

Fenstergucker Robert Telsnig - CarinthiaPress war für Sie aktiv






Nr. 4736 017

Nr. 4736 018

Nr. 4736 019

Nr. 4736 020

Nr. 4736 021

Nr. 4736 022

Nr. 4736 023

Nr. 4736 024


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox