Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1940627
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Weihnachtspaketaktion „HOFFNUNG UND FREUDE 2011“ in der Volksschule Lind

Unter dem Motto „Hoffnung und Freude 2011“ läuft auch heuer wieder die Weihnachtspaket-Aktion des Bundes Evangelikaler Gemeinden Österreichs. Dank der Mithilfe sämtlicher Kärntner Schulen und Kindergärten konnten 2010 rund 11.000 Weihnachts-Packerl in der Ukraine und in Bulgarien verteilt werden.  
Auch 2011 gibt es wieder die Möglichkeit mit der „Aktion Weihnachtspaket“ bedürftigen Menschen aus der Ukraine, darunter sind viele Kinder, eine große Freude zu bereiten.

Die entsprechenden Pakete und der Transportkostenanteil  wurden in der Volksschule oder im Kindergarten abgegeben, bzw. seinem Kind mitgeben. Auf jeden fertigen Paket klebt ein kleiner Zettel, auf dem steht: Bub oder Mädchen, Alter 4-7 Jahre, 7-11 Jahre oder 11-15 Jahre; Mann oder Frau. Für Kinder: eine stabile Schuhschachtel mit 2-3 kg Inhalt (Süßigkeiten, Spielzeug, Schreibzeug, Hygieneartikel, Bekleidung), in Weihnachtspapier einpackt und beschriftet (Alter, Mädchen, Junge). Ein großes Dankeschön gilt dabei auch an das Möbelhaus XXX Lutz in Villach.

Die Päckchen sind auf Einzelpersonen bezogen verpackt. Das Erleichtert die Verteilung in der Ukraine. Eine große Paketübergabe – sie wurden zur Sammelstelle nach Landskron gebracht, fand mit den VolksschülerInnen der VS-3 in Villach Lind statt. Die Organisatorinnen der Schule, Englisch-Lehrerin B.A. Margaret Hoffmann und VOL Teda Lampel (1.A) konnten hierbei insgesamt 106 Pakete übergeben.

Gratulation den fleißigen Sammlern der Schule. Sämtliche Pakete werden Anfang Dezember mittels LKW in die Ukraine gebracht und dort vor Ort gemeinsam mit Helfern aus Österreich verteilt.

Schulhomepage: http://www.vs-villach3.ksn.at/

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei






Nr. 9002 001

Nr. 9002 002

Nr. 9002 003

Nr. 9002 004

Nr. 9002 005

Nr. 9002 006

Nr. 9002 007

Nr. 9002 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox