| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5614950 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13961
		   
		21.01.2017 
		  Maria Gailer Faschingssitzung 2017 - Lei Lei Ma Gai! 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Auch 2017 verwandelt sich die närrische Bühne im  Kulturhaus von Maria Gail (KSMG)  zu einem bunten Treiben der Akteure und präsentierten bei der Premiere gleich 18 närrisch-bunt gemischte Programmpunkte. Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren seid nunmehr 36 Jahren ihr Publikum.  Bühne frei für die Maria Gailer Narren! Lei Lei Ma Gai!!   Weitere Informationen sowie  Kartenbestellung  gibt's unter: >>  www.ksmg.at  -   Die Akteure - vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Stefanie Baumgartner, Harald Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Harald Dewath, Melanie Findenig, Christian Hafner, Michi Hafner, Andrea Haub, Erich Haub, Katharina Himmel, Petra Kada-Damith, Gudrun Kavalar, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Stefan Melcher, Manuel Meinhardt, Stefan Melcher, Jutta Merlin, Raimund Mitterböck, Johannes Muster, Natascha Nagele, Lisa Obereder, Manuela Obereder, Johannes Petautschnig, Andrea Pfanner, Benedikt Pfanner, Christine Ressmann, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Markus Ruckhofer, Markus Romano, Daniela Schluga, Michael Schwaiger, Gertraud Sixhofer, Julius Stöffler, Helmut Strauss, Tamara Traar, Heinz Tschare, Uwe Weißenbrunner, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Elfie & Heinz Zitta.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13960
		   
		20.01.2017 
		  Kindergartenschirennen in Grosskirchheim
		   
		  Zum Abschluß an die Schiwoche des  Kindergartens Grosskirchheim  gab es auf der bestens präparierten Schipiste in Grosskirchheim, ein Schirennen, um den Eltern das erlernte Können zu zeigen. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13959
		   
		20.01.2017 
		  Kindergartenschikurs in Grosskirchheim
		   
		  Im  Grosskirchheimer Kindergarten  hat jedes Kind die Möglichkeit das Schifahren zu erlernen, um die Freizeit auf der  Piste in Grosskirchheim  zu verbringen. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13958
		   
		14.01.2017 
		  Bauernball St. Paul
		   
		  Bereits zum 34. mal hat die Bauernschaft von St. Paul mit  Obmann   Johannes Rachoinig  und seinem bewährtes Team, den Bauernball in den Räumen des Konvikts im Stift St Paul abgehalten. „ Oberkrainer Power “ aus der Steiermark hat mit seinen Volkstümlichen Sound, Jung und Alt auf den Tanzboden gelockt. In der Vinothek gab es so manchen edlen Tropfen für die Weinliebhaber. Den Jugendlichen Sound hat „  DJ Hukepack “ und  „DJ Gismo “ in der Disko aufgelegt. Für das leibliche Wohl, aus Küche und Keller war bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13957
		   
		14.01.2017 
		  Ball der Freiwilligen Helden
		   
		  war das Motto des diesjährigen Feuerwehrballs, den die Kammeraden der  Freiwillgen Feuerwehr St. Andrä , unter Kommandant  HBI   Wolfgang Kobold , sowie den beiden Festobmännern  LM   Anton   Maier jr.,   LM Johannes Weinländer  und mit vielen Helfern veranstaltet haben. Den Kameraden der Feuerwehr ist es wieder gelungen aus den Räumlichkeiten des  Gasthofes Deutscher in St. Andrä , in einen festlichen Ballsaal zu zaubern, in dem die  Casinoband  in gewohnter Weise zum  Tanz aufspielte.  DJ Pipo  hat in der Disko so manchen  Helden Song  aufgelegt, während in Dom das Trio Round Mitnight für Stimmung sorgte. Alles was Rang und Namen hat, aus Politik, Wirtschaft und Kirche, war gekommen, um mit den Kammeraden mit einem Sektempfang, diese besondere Ballnacht zu feiern.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13954
		   
		14.01.2017 
		  Konzert des Jugendorchesters in Rangersdorf
		   
		  Unter der Leitung von  Anton Thaler  und  Florian Markt  zeigte das  Jugendorchester Rangersdorf  dem begeisterten Publikum sein ausergewöhnliches Können. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13953
		   
		10.01.2017 
		  Seitenblicke - Lei Lei! Villacher Fasching 2017 im CCV
		   
		  Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren. Der Villacher Fasching startete am Samstag den 07.01.2017 mit der Premiere. Mit einigen Stars, Sternchen, Promis & Co startete die närrische Saison 2017. Das Congress Center Villach war zum auftakt des 62. Villacher Fasching wieder restlos Ausverkauft. (Alt)- und Neukanzler Gernot Bartl hat wieder ein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der gelungenen Premiere live miterleben. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13952
		   
		08.01.2017 
		  Neujahrskonzert in Maria Rojach
		   
		  Ein musikalisches Feuerwerk, war das  Neujahrskonzert in Maria Rojach, das vom Ausschuss des Kulturvereins Maria Rojach, , organisiert und im Kulturstadel, durchgeführt wurde. Bereits zum zweiten Mal, hat das Johann Strauß Ensemble aus Wien, unter der Künstlerischen Leitung von  Lukas Rath , mit Werken von W. A. Mozart und Johann Strauß, das Publikum, bei diesem wunderbaren Konzert, begeistert. Die Sopranistin,  Petra Halper-König  und der Tenor  Stefan Reichmann,  als Gesangssolisten und im Duett, wurden mit  stürmischen Applaus der Konzertbesucher belohnt. Mit zwei Zugaben, dem Donauwalzer und dem Radetzkymarsch, fand das Neujahrskonzert 2017, in Maria Rojach sein Ende.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13951
		   
		07.01.2017 
		  Villacher Faschingssitzung 2017 mit tollen Programpunkten!
		   
		  (Alt)- und Neukanzler Gernot Bartl hat wieder ein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der gestrigen Premiere live miterleben. Ein kurzweiliges Programm mit hochmotivierten Akteuren begeisterte das Villacher Narrenpublikum! Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren zum 62. Villacher Fasching! Nun ist es wieder so weit! Das Prinzenpaar mit  Prinz Fidelius LXII.   Alexander Wrussnig und  Ihrer Lieblichkeit  Prinzessin Valentina I.   Valentina Kaspitz eröffnete d ie fünfte und lustigste Jahreszeit. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der 62. Villacher Fasching startete am Samstag den 07.01.2017 mit der Premiere in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13950
		   
		06.01.2017 
		  Die Sternsinger in Heiligenblut
		   
		  Wie jedes Jahr versammeln sich die Männer aus  Heiligenblut zum Sternsingen  vor der Pfarrkirche in Heiligenblut, um in Rotten zur Sendungsfeier zu gehen. Anschließend begeben sie sich bei eisigen Temperaturen die ganze Nacht auf dem gefährlichen Weg von Haus zu Haus in der Gemeinde  Heiligenblut.  für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13949
		   
		06.01.2017 
		  Sternsingen in Grosskirchheim
		   
		  Mit traditionellen  Hirten- und Weihnachtsliedern  und den Klängen der Trachtenkapelle Grosskirchheim brachten die  Sternsinger des MGV   Grosskirchheim  die frohe Botschaft von Weihnachten in die Gasthäuser von Grosskirchheim. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13948
		   
		05.01.2017 
		  Bauernball St. Margarethen
		   
		  Die Bauernschaft St. Margarethen, Bildungsreferent  Philipp Hipfl,  Bildungsreferentin,  Karoline Kaibacher , haben gemeinsam mit der Landjugend, Obmann,  Stefan Scharf  und Mädelleiterin  Katharina Maier , den Bauernball St. Margarethen, im Hotel-Gasthof Stoff, organisiert. Aufgetanzt haben 5 Paare der Landjugend St. Margarethen, unter der Leitung von  Philipp Hipfl , im ersten Teil Volkstanz und im 2. Teil Modern Dance.  „Unterkärntner Power“,  haben, mit ihren flotten Melodien und schwungvoller Tanzmusik, die Besucher begeistert, das Highlight, eine Schärdinger Milchbar, in der die Landjugend unterschiedlichste Milchmixgetränke, für das Publikum zubereiteten.  Ihr Fenstergucker „ erwin-s “ war für sie dabei - Foto klicke hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13947
		   
		03.01.2017 
		  "Ackern"-Stimmung bei der Baby-Silvester-Party im Cafe Benedikt
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 31. Dez. 2016  Sehr schöne stimmungsvolle  Baby-Silvester-Party (Baby weil es schon familienfreundlich ab 12:00 Uhr los ging), gestaltete  Cafe Benedikt Chef Manfred Schein  am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt.  Aussen wurde bei "Ackern"-Flair , mit Strohballen, Holzofen, Glühwein/Glühmost-Stand feucht-fröhlich, aber durchaus jugendgerecht, gefeiert und im Cafe Benedikt feierten viele, sehr viele Gäste, darunter zahlreiche Künstler, Musiker und Geschäftsleute bei bester live Musik vom  Duo Kärnten  (Werner Katolnig & Erich). Zu Essen gab es Schweinsbraten, Sauschädel - zubereitet von Frecce Tricolori Obmann  Franz Wicher  und Selcher mit den entsprechenden Beilagen.  Mit dabei waren u.a.:  Boris Kniewasser (Los Hombres) mit Maria und Freunden, Multikünstler Centauri Alpha, Musiker Horst Gradischnig, Lebensmuseumsdirektor Autor Franz Mayer, Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner, Erwin Riegler mit Gattin und Freunden, Photograph Harri Palma, Grafiker/Designer und Künstler Andreas Papitsch, Iris More', Gabi Balantitsch, Designerin Gerty R., Dichter Helsen, Maler HarriS, Musiker Rudolf, junge Musikanten der Musikschule Werner Katolnig mit Freunden, Teufelsgeiger Simon ...  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13946
		   
		01.01.2017 
		  „G´sungan&g´spielt“ in Eberstein
		   
		  Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die Veranstaltung „G´sungan&g´spielt“ im Gasthaus Liegl in Eberstein, welche am 30. Dezember stattfindet. Die Mirniger Schuhplattler konnten auch diesmal wieder mit einem tollen Programm, mit der Ebersteiner Kirchtagsmusi, Bezirkschor St. Veit/Glan, Landwirtschaftskammer Quintett, Landjugend Grafenstein, Gurktaler Alphornbläser und natürlich auch mit ihren „Plattlern“, aufwarten. Sprecher Raphael Pliemitscher konnte neben Bgm. Andreas Grabuschnig, Vzbgm. Hans Zöhrer und Pfarrer Dr. Sergius Duro auch den Vizebürgermeister von Afritz, Wolfgang Pirker, begrüßen. Ein Teil der Einnahmen kommt den Hochwasseropfern von Afritz zu gute. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13945
		   
		28.12.2016 
		  Stefanikonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Für ein volles Haus sorgte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  mit den  Weisenbläsern , und dem  Sängerquartett "die Drinigen"  im Nationalparkhaus Alte Schmelz, beim traditionellen Stefanikonzert.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13944
		   
		26.12.2016 
		  Pferdesegnung St. Jakob im Rosental
		   
		  Am Parkplatz des Gasthofes "Rennkuckuck" fand am 26. Dezember 2016 eine Pferdesegnung durch Dechant Pfarrer Jurij Buch statt. Gesanglich begleitet wurde diese durch den MGV Maria Elend. Alle Pferdefreunde waren dazu eingeladen, ob mit oder ohne Pferd und Kuckucks Motto ist ... an Durst und Hunger leidet ihr gewiss nicht ! Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13943
		   
		26.12.2016 
		  Jahresausstellung 2016 der BV Galerie
		   
		  Klagenfurt / Alpen Adria Galerie Die Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs - Landesverband Kärnten präsentierte Werke der Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Neue Medien in der Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt.  Die Künstler:  Heinz Möseneder, Maximilian Korenjak, Peter Bauer, Walter Tomaschitz, Leslie Lane, Heliane Wiesauer-Reiterer, Michael Maicher, 1000&, Karl Kulterer, Elisabeth Juan, Jozef Vrscaj, Luka Anticevic, Peter Kohl, Linda Zimmernann, Michael Fliedl, Petra Treffner, Angela Kaisermayer, Friedrich Tragauer, Richard Podliska, Jehona Petritz-Shaqiri, Fritz Langhammer, Brigitte Kranz, Gertraud Parsons, Luca Gaddini, Charlotte Schnabl, Gertrud Weiss-Richter, Margaretha M. Bauer, Rene Fadinger, Ales Sedmak, Petra Tragauer, Marianne Oberwelz, Helmut Machhammer, Andreas Klimbacher, Maximilian Korenjak, Wolfgang Kropfitsch, Roswitha Schuller/Markus Hanakam.  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13942
		   
		26.12.2016 
		  Weihnachtsfeier in der neueröffneten Tagesstätte /Tageszentrum Kreuzbergl
		   
		  Klagenfurt / Tagesstätte Kreuzbergl * 19. Dez. 2016  Unter dem Motto "Unter Freunden am Tag - zu Hause bei Nacht"  fand in der Tagesstätte / Tageszentrum Kreuzbergl eine kostenlose Informationsveranstaltung mit anschließender Weihnachtsfeier statt.  Heimleitung Mag. Daniela Reichmann ,  Pflegedienstleitungen MBA Evelyn Weismüller  und  Andreas Grauf  sowie  Leiterin der Tagesstätte MMag. Nicole Scheider  informierten die Gäste ausführlich über das vielfältige Angebot der Tagesstätte und verwöhnten die Besucher mit selbstgemachten Eintopf und Torten. 2.  Vizebürgermeister Christian Scheider  und  GR. Günther Scheider-Schmid  mit Gattin Gerda brachten ihrer Schwester Nicole Scheider als Eröffnungsgeschenk den langjährigen Freund der Familie Scheider  Künstler Centauri Alpha  als singenden und musizierenden Weihnachtsmann mit - die Freude, auch unter den Besuchern, war groß und der Abend klang mit weihnachtlichen Klängen aus.  Stadtrat Mag. Otto Umlauft  gratulierte auch ganz herzlich und wünschte dem Team viel Erfolg.  Für einen gratis Schnuppertag in der Tagesstätte / Tageszentrum Kreuzbergl kann man sich unter der Tel.-Nr.: +43 (0)5 02 88 44 anmelden!    Tageszentrum Kreuzbergl - Freude am Leben Henselstraße 1A * 9020 Klagenfurt a. W. Tel. +43 (0)5 02 88 44 eMail: info@pflege-kreuzbergl.at  http://www.pflege-kreuzbergl.at/home.html     Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13941
		   
		26.12.2016 
		  Kosmisch-Irdischer Weihnachtsmann On Space
		   
		  Klagenfurt / Cafe On Space - 20. Dez. 2016  Künstler Centauri Alpha, als Weihnachtsmann  kostümiert, überraschte mit eigener Weihnachts-CD mit selbst komponierten Liedern und als kleines  Weihnachtsgeschenk  gibt es bis zum Ende der Ausstellung am 31. Dez. 2016 zum Kauf von einem Bild/Gemälde die  Weihnachts-CD gratis  dazu!  Dauer der Ausstellung: bis 31. Dez. 2016    Cafe On Space * Kardinalplatz 8 *Klagenfurt a. W.  Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 9 - 14 Uhr und von 18 - 02 Uhr (am 24. Dez. von 9 bis 14 und von 21 bis 02 Uhr)  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13940
		   
		26.12.2016 
		  Freunde der Bäume auf Unterschriftensammeltour - für die Lendhafenbäume
		   
		  Klagenfurt * 24. Dez. 2016  Freunde der Bäume - der musizierende Weihnachtsmann Centauri Alpha & BI Initiator Del Vede, informierten, sammelten Unterschriften und sorgten für Unterhaltung. Damit gezielt Maßnahmen zum Schutz der Bäume  gesetzt werden können, formiert sich jetzt eine BI, eine Bürgerinitiative, die " BI Freunde der Bäume ".  Genau am Weihnachtsabend, 5 Minuten vor 12 Uhr,  begann die Einholung der bisher erzielten Unterstützungserklärungen in die Bürgerinitiative und die Sammlung von Mitgliedern.  Weihnachtsamnestie  für die Brückenbäume des Lendhafens lautetete der erste Wunsch, denn es ist schon fünf nach 12! In diversen Lokalitäten - im Cafe Altstadt-Beils, bei Fieranten & Standlern, in Eva's Cafe, im Cafe Benedikt, beim Cafe Zum Steirer, am Stand von Jammer's Kärntner Schmankerl, am Benediktinerplatz und unter dem stimmungsvollen Christbaum am Christkindlmarkt am Neuen Platz, sollte (hoffentlich) nun auch das Schicksal der drei Brückenbäume eine Wendung erfahren!  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13939
		   
		25.12.2016 
		  Weihnachtstreffen in Grosskirchheim
		   
		  Auf Einladung der  Mittner Jägerschaft  trafen sich die Bewohner der  Ortschaft Mitten in Grosskirchheim , am Nachmittag des heiligen Abends auf ein geselliges Beisammensein, und um den Klängen der Bläsergruppe zu lauschen.  Die Mittner Jägerschaft wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtfest und alles Gute für 2017  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13938
		   
		25.12.2016 
		  Wollwerkstätte Schmutzerhaus am Advendmarkt in Lienz
		   
		  Am  Lienzer Advendmarkt  konnte man regionales Handwerk und kreative Wollproduktionen bewundern erlernen und erwerben. Die  Schafwollverabeitung Grossglockner  ist in Mörtschach im Mölltal im  Bauernhandwerksladen Schmutzerhaus  beheimatet.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13937
		   
		24.12.2016 
		  Friedenslicht in Launsdorf
		   
		  Gut besucht war die Veranstaltung „Friedenslicht-Ausgabe“ der Jungfeuerwehr Launsdorf. Von der SR Launsdorf-Hochosterwitz erklangen schöne Weihnachtslieder. Pfarrer DDr. Christian Stromberger und FF-Kommandant Wolfgang Grilz sprachen Grußworte. Einige Kinder der Feuerwehrjugend trugen Gedichte vor, aber auch die Kinder des Kindergartens sangen einige Lieder, bekamen sie doch von der Jungfeuerwehr aus den Einnahmen der Friedenslichtausgabe im Vorjahr einen Kasten und Stühle für den Kindergarten. Bei Kinderpunsch, belegten Broten, heißen Kastanien und anderem unterhielt man sich noch lange friedlich. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13936
		   
		23.12.2016 
		  Wåndarn im Wåld
		   
		  Unter dem Motto „Wåndarn im Wåld“ veranstaltete die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz  ein schönes Adventkonzert in der Kirche St. Sebastian. Durch das besinnliche Programm führte Diakon Oskar Koppitsch. Dr. Jennifer Kresitschnig ließ zu ihrer Harfe auch ihre klare Stimme erklingen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck zugute. Der Männerchor mit Chorleiter August Enzian und Obmann Wolfgang Grojer verzaubert die gebannt lauschenden Zuhörer immer wieder aufs Neue. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13935
		   
		23.12.2016 
		  Zu Ehren von Gregor Steindorfer
		   
		  Im Bezirksaltenheim St. Salvator (Ltg. Martina Springer) gestaltete, zu Ehren des jahrzehntelangen Chorleiters Gregor Steindorfer, der Singkreis Lieding, unter der Leitung von Renate Hoi, ein schönes Adventsingen, wobei auch Lieder der neuen CD vorgestellt wurden. Gregor Steindorfer hat heuer gemeinsam mit seiner Frau Resi im Altenheim St. Salvator eine neue Heimat gefunden. Er hat alle Auszeichnungen von Sängerbund und KBW, sowie das Silberne Ehrenzeichen für Erwachsenenbildung der Republik Österreich. Vor kurzem wurde er von Bischof Dr. Alois Schwarz mit der Cäcilienmedaille in Gold ausgezeichnet, da er über siebzig Jahre lang als Organist tätig war. Der Obmann des Chores, Georg Trattnig überreichte Gregor und Resi zum Dank einen Blumenstrauß. Diplomsozialbetreuer Stefan Luschin und Pflegedienstleiterin Gabriele Schnablegger freuen sich über die fröhlichen Mitbewohner. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13934
		   
		21.12.2016 
		  Glantaler Weihnachtszauber
		   
		  Wie alljährlich war der Glantaler Weihnachtszauber auch heuer wieder ein stimmungsvolles Fest das der Gemischte Chor Liebenfels(Ltg. Maria Christine Schwarzl) veranstaltete. Zur Einstimmung tanzten am Nachmittag die Glantaler Spatzen auf, wobei Sabrina, Johanna und Maxi musizierten. Von Chormitgliedern wurden weihnachtliche Gedichte vorgetragen. Beim Kunsthandwerksmarkt gab es viel zu schauen und zu kaufen. Die Cafe Bäckerei Kulterer sorgte für lukullische Genüsse. Am Abend konnten sich die vielen Zuhörer an einem schönen Adventkonzert mit dem Gemischten Chor Liebenfels, SK Hörzendorf, SK Bodensdorf/Ossiachersee, SR Mödring und der „270 Saiten Musi“ erfreuen. Prof. Hans Mosser führte gekonnt durch das tolle Programm. Obmann Karl Huber konnte auch LAbg. Bgm. Klaus Köchl und Ehrenobmann Ludwig Schöffmann begrüßen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13933
		   
		19.12.2016 
		  Villacher Bauernadvent, das Christkind besucht Villach
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Neben Fasching und Kirchtag setzen die Bauern der  Bauerngman Villach , auf Besinnlichkeit: Mit dem groß angelegten  „Bauernadvent“  rund um die traditionelle Kindlbescherung sollte auch heuer wieder ein stiller Advent Einzug halten, der den globalen Weihnachtsmanneinmarsch aufhalten, die alpine Weihnachtskultur bewahren und damit auch Gäste aus Österreich, Slowenien und Italien in die Draumetropole locken sollte. Am Sonntag, den 18. Dezember 2016 fand auf den Drauterrassen unter dem Congress Center direkt an der Drau bereits das 6. mal die Ankunft des Christkindls mit dem Drauschiff statt und die Taucher der Wasserrettung und Feuerwehr brachte das Friedenslicht aus Bethlehem mit. Auch heuer waren wieder Maria und Josef dabei. Beim gemeinsamen Festzug ging es mit ca. 400 als Engel und Hirten verkleidete Kinder durch die Innenstadt von Villach bis zum Oberen Kirchenplatz wo dann die Kindlbescherung stattfand. Die Bauerngman kleidet auch heuer wieder über 120 Kinder von Kopf bis Fuß neu ein. Rund 10.000 Gäste waren wieder bei der herzig inszenierten Ankunft des Christkindls das von der bezaubernden Hauptdarstellerin  Lena-Maria Holzer  (11) gespielt wurde in Villach mit dabei. Intendant Michael Weger inszenierte das sehenswerte Schauspiel rund ums Christkind. Musikalisch wurde die Ankunft des Christkindes vom Finanzchor Villach und der Musikschule Villach begleitet.  Webinfo:    http://www.bauerngman.at/      C   arinthia   P   ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13932
		   
		19.12.2016 
		  Weihnachtsfeier des Blindenverbandes Klagenfurt
		   
		  Wie jedes Jahr ist es dem Obmann des Blindenverbandes Klagenfurt, Willi Kavalierek bestens gelungen, eine schöne Weihnachtsfeier für seine Mitglieder und deren Begleitpersonen zu organisieren. Auch LHstv. Dr. Beate Prettner, zahlreiche Stadtpolitiker, Behindertenanwältin Isabella Scheiflinger und Horst Krainz vom Hilfswerk, ließen sich die Darbietungen vom MGV Raiffeisen (Ltg. Hans Jörg Strasser), Wörtherseeklang (Ltg. Harald Gollob) und Gedichte von Anna-Maria Kaiser nicht entgehen. Beim Gasthaus Lamplwirt wurde anschließend ein köstliches Mittagessen serviert. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13931
		   
		18.12.2016 
		  Weihnachtsfeier im Haus „Betreubares Wohnen“ in St. Veit
		   
		  Gemeinsam-nicht einsam. Mag. Irmgard Knapp und weitere Bewohner des Hauses „Betreubares Wohnen“ in der Lastenstraße in St. Veit/Glan organisierten eine schöne Weihnachtsfeier im dortigen Gemeinschaftsraum. Nach der Begrüßung durch Frau Knapp und Ansprache von Vzbgm. Martin Kulmer, stellte Frau Dr. Gabriella Lesiak ein Seniorenprojekt vor. Der MGV Kärntnertreu sang stimmungsvolle Weihnachtslieder, unterbrochen von schönen Melodien des AGB Trios und Gedichten von Lotte Kohlweg, Frau Mortsch und dem Leiter des AGB Trios, Onkel Willi, der auch durch das Programm führte. Kinder der Volksschule begeisterten ebenso mit ihren Beiträgen. Alt und jung unterhielten sich anschließend bei Kuchen, Keksen und warmen Getränken bestens. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13930
		   
		18.12.2016 
		  Benefizkonzert der ATK St. Paul
		   
		  Das Benefiz-Weihnachtskonzert der Alt- Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul, das alle zwei Jahre stattfindet, hat diesmal wieder die Stiftskirche, im Benediktinerstift St. Paul, als würdigen Rahmen, bis auf den letzten Platz, gefüllt. Kapellmeister  Adolf Streit , hat ein breit gefächertes Weihnachtskonzertprogramm zusammengestellt und mit den fünfzig Musikerinnen und Musikern, sowie 5 Marketenderinnen, einen gewaltigen Klangkörper, für dieses Konzert präsentiert. Zur Aufführung kam traditionelle Alpenländische Weihnacht mit drei Alphörnern und auch bekannte Weihnachtslieder, neu interpretiert, so haben beim Lied „ Es schneit “, die Kinder, der Musiker mitgesungen. Durch das Programm führte der Antenne Kärnten-Moderator und Obmann der ATK,  Thomas Schmid , der Dekan des Stiftes St. Paul, Pater  Siegfried Stattmann , hat mit besinnlichen Texten das Konzert bereichert.  Zwei Euro, jeder Eintrittskarte geht an Licht ins Dunkel, wobei der gespendete Betrag, der Region zu Gute kommt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13929
		   
		16.12.2016 
		  Adventsingen in der Pfarrkirche Annabichl
		   
		  In die Stadtpfarrkirche Klagenfurt-Annabichl  lud der   Männerchor Klagenfurt-Annabichl , unter  Chorleiter Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig ,  zum schon traditionellen Weihnachtskonzert.  "Hausherr"   Provisor Mag. Herbert Kulnik  freute sich, dass wieder so viele gekommen waren, um in der Adventzeit, diesen besinnlichen Abend in  "seiner Kirche"  zu verbringen. An der Orgel war  Dr. Erwin Grimschitz  und die Harfenklänge kamen von  Isabella Hassler  Durch das Programm führte mit eigenen Lesungen  Mag. Gunther Spath . Die Gesamtleitung, dieser wieder sehr gelungen und bestens organisierten Veranstaltung, hatte  Dieter Habernig    Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier! Ü brigens, wenn Sie "die Annabichler" diesmal versäumt haben sollten, am  18. Dezember, um 18:00 Uhr , sind sie in der  Pfarrkirche St. Peter  zu hören!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13928
		   
		14.12.2016 
		  Weihnachtsfeier im Caritas Haus Anna in Eberstein
		   
		  Ein fröhliches Weihnachtsfest erlebten die Bewohner und ihre Familienangehörigen im Caritas Pflegeheim Haus Anna in Eberstein. Nach der Ansprache von Bgm. Andreas Grabuschnig spielte die Ebersteiner Kirchtagsmusi (Ltg. Walter Sunitsch) flotte Melodien. Anna-Maria Kaiser las humorvoll aus ihren Werken. Die administrative Leiterin Anneliese Spöck lud anschließend zu einer Jause ein. Von der Trachtengruppe Eberstein (Ltg. Christine Sunitsch) erhielten die Bewohner köstliche, selbstgebackene Lebkuchen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13927
		   
		11.12.2016 
		  Adventkonzert der Jaklinger Sänger
		   
		  Für das Adventkonzert der Jaklinger Sänger, in der Domkirche in St. Andrä, hat sich Chorleiter  Hubert Fehberger , wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Die Jaklinger Sänger mit den  Solisten, Erwin Pachoinig und Karl Hoffmann, musikalisch unterstützt von,  Franz Gönitzer , Tenorhorn,  Karl Schabus , Gitarre und  Josef Bäck  Akkordeon und Harmonika. Weiters haben mitgewirkt das Sextett Lavantklang, unter der Leitung von  Anna Kienzer , die Knittl Streich, Leitung,  Mag. Manfred Riedl.  Mit der Uraufführung des Liedes „Sei gegrüßt Maria“, von Herbert  Koller, gab es ein weiteres Highlight. Durch das Programm,mit besinnlichen Texten, hat  Josef Emhofer  geführt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13926
		   
		11.12.2016 
		  3. Kerzlanzündern in Grosskirchheim
		   
		  In Sagritz in  Grosskirchheim  beim  Moharwirt  fand das  3. Kerzlanzünden  mit heimischen Dichtern und musikalischer Unterhaltung statt.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13925
		   
		11.12.2016 
		  Advent mit der Familie
		   
		  Das die  Familienfreundlichste Gemeinde Österreichs  ein Vorbild sein muß - ist eigentlich normal. Dies dachte sich auch  Georg Malle  aus der  Marktgemeinde Moosburg , und gestaltete einen Familien Nachmittag, im herrlichen Ambiente des  Schlosses Moosburg . Fast einhundert Kleinkinder erlebten,  wie der böse Räuber Hotzenblotz, dem Kasperl einen Streich spielen wollte - aber alle Kinder hielten zum Kasperl...  Es kamen aber auch die Eltern nicht zu kurz, denn es waren wunderschöne Weihnachtskrippen, Gestecke, Heilkräuter  "in flüssiger Form"  und Gesticktes zu erwerben. Auch kulinarisch war für jeden etwas vorhanden. Bei weihnachtlichen Klängen, interpretiert vom  Zither Rupert , gesanglichen Darbietungen von der  Sängerrunde Gallin ,  Chorleiterin Sissi Ladinig , bis zum   "Kinder-Fackel-Zug"   vom Schloss zur Schloss Wiese, wo die Weihnachtskerze mit den vielen Wünschen der Kinder zum Himmel stieg, endete dieser wunderschöne Nachmittag für die Kleinen - die großen blieben selbstverständlich den  "innen wärmenden Getränken"  im Schlosshof treu...  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13924
		   
		11.12.2016 
		  Weihnachtsfeier der FF-Grosskirchheim
		   
		  Zur alljährlichen Weihnachtsfeier lud  HBI Schmidl Günther  mit seinem Team,  Bgm.Peter Suntinger  alle Feuerwehrkameraden mit Gattin oder Freundin sowie alle freiwilligen Helfer ein.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13923
		   
		11.12.2016 
		  Advendbauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		  Am Dorfplatz in Grosskirchheim fand der traditionelle Bauernmarkt statt.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13922
		   
		11.12.2016 
		  Seiler und Speer in Graz
		   
		  Das letzte Konzert der Seiler und Speer Tour 2016 fand in der  Grazer Stadthalle  statt. Bevor  Seiler und Speer  auf die Bühne kamen wurden die teilweise weit angereisten Besucher von  Hans Söllner  mit Liedern wie etwa  "Mei Voda hot an Marihuanabam"  unterhalten. Um 21.30 war es dann soweit und die Fans kamen voll auf ihre Kosten. Neben ihren Hits wie etwa  "Ham kumst", "Soits lebn", "Stopp doch die Zeit", "I wü ned", "Der letzte Schnee"  spielten sie unter anderem auch von  Georg Danzer "Ruaf mi net an" . Es wurde mit Begeisterung mitgesungen und gefeiert. Man freut sich schon auf die neue Tour 2017. Weitere Infos zu Seiler und Speer finden sie   -> HIER<-    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13921
		   
		11.12.2016 
		  Adventkonzert in Friesach
		   
		  Die Freunde der Friesacher Burghofspiele veranstalteten ein schönes Adventkonzert in der Aula des Deutsch Ordens Krankenhauses Friesach. Es wirkten mit: Grenzchor Dürnstein (Ltg. Elke Hinteregger), Flötenensemble (Ltg. G. Pachler)Frauenkantorei der Pfarre Friesach (Ltg. Walter Mayer), Chor der Neuen Mittelschule Friesach (Ltg. Isabella Wimmler), Cantanova (Ltg. Helma Schneider). Ingrid Wurzer führte durch das anspruchsvolle Programm. Dkfm. Heinrich Sandler freute sich über die vielen Besucher und der Obmann der Burghofspiele, Helmut Wachernig, wies auf das tolle Weihnachtsprogramm der Burghofspiele, „Michel Lönneberger“ von Astrid Lindgren hin. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |