| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6801877 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8214
		   
		28.05.2011 
		  Ein zauberhafter Gästeabend
		   
		  Im  Pizzaparadies  gab es nicht wie sonst "nur" gutes Essen und Getränke, es fand " Ein zauberhafter Gästeabend " statt. Dieser Name wurde nicht etwa frei erfunden, nein ein echter Zauberer sorgte für großes Staunen und unglaubige Blicke.  Manta , der Betreiber des Pizzaparadies scheute keine Kosten und sorgte natürlich auch für musikalische Unterhaltung. Diese kam von den Schlawinern, die die Gäste bei bester Laune hielten. Auch der Wettergott war gnädig, erst kurz vor 22 Uhr wurde nach innen übersiedelt. Alles in allem ein zauberhaf und zugleich unvergesslicher Abend. 
     S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8213
		   
		28.05.2011 
		  Schokoladenfest im Kindergarten Friedenspark
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   Zum Abschlussfest unter dem Motto  „Die Schokoladenseite des Labens“  luden die Kinder des Kindergartens Friedenspark in der Trattengasse 3 in Villach mit den Kindergärtnerinnen Gabi Kreiner und Renate Gotovnik. Die Zuschauer darunter viele Eltern und Bekannte erfreuten sich an den Tänzen und Darbietungen der kleinen Schokoladenkinder. Im Anschluss gab es noch einige Schokoladekreationen und Torten die von der Köchin Adelheid Winkler kredenzt wurden zu verkosten. So fand das Jahresprojekt „Schokolade“ seinen würdigen Abschluss. Die multikulturelle Erziehung spielt hier eine wesentliche Rolle so Leiterin Gertraud Reichmann. Kreativität wird im Kindergarten Friedenspark groß geschrieben.  
     
  Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8212
		   
		28.05.2011 
		  Festakt des Jägerbataillons 25
		   
		  Klagenfurt / Landhaushof, 27. Mai 2011  ... mit Übergabe des Kärntner Landeswappen an den Khevenhüller 7er Bund . Die Veranstaltung hat den Hintergrund, daß das JgB25 mit der Traditionspflege des k. u. k. Infanterieregimentes Nr. 7 "Graf von Khevenhüller" beauftragt ist. Der hiezu gehörende Gedenktag ist der Tag  der Schlacht von Peterwardein vom 5. August 1716 . In der Schlacht von Peterwardein hat das k. u. k. Infanterieregiment Nr. 7 "Graf von Khevenhüller" maßgeblich zur Befreiung aus der Türkenherrschaft beigetragen.  Die Namensgebung  "Graf von Khevenhüller" erfolgte nach Graf Ludwig Andreas Khevenhüller, der im Auftrag von Prinz Eugen dem österreichischen Kaiser KARL VI. die Siegesbotschaft der Schlacht von Peterwardein überbrachte. Die Kaserne, in der das Jägerbataillon 25 stationiert ist, erhielt ebenfalls seinen Namen und ist als Khevenhüllerkaserne wohlbekannt. Aus diesem Grund führt das Jägerbataillon seinen Traditionsgedenktag durch und begeht gleichzeitig einen neuen Schritt mit der Kommandoübernahme als  Task Force 25 , d.h. das Bataillon ist nun zusätzlich mit Einsatzaufgaben als Kaderpräsenzeinheit beauftragt, was des  weiteren bedeutet, daß dieser Verband bei Bedarf auch kurzfristig mit der dementsprechenden Einsatzvorbereitung in diverse Auslandseinsätze entsandt werden kann. Moderation: Vizeleutnant Franz Brunner Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8211
		   
		28.05.2011 
		  „A Gaude muaß sein“ in Globasnitz (2)
		   
		   In der  Volksschule Globasnitz  traf man sich wieder, um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Globasnitz mit Bgm. Wolfgang Wölbl . Präsentiert haben sich das  Jauntal Trio / Podinski Trio Lipusch,  der Gemischte Chor Globasnitz, Chorleiterin Kerstin Zirgoi,  der Männer Chor / Moški pevski zbor „Franz Leder-Lesièjak“, Chorleiter Janez Petjak, der Gemischte Chor Globasnitz /mešani pevski „Pesca“,  Chorleiterin Petra Straunik  und der Kinderchor / otroški zbor „ Ž iv  Ž av“, Chorleiterin Irena Polko-Lah. Fritz Breznik  brachte mit heiteren Erzählungen das Publikum zum Lachen. “Hausherr“  Bgm.  Wolfgang Wölbl   freute sich, dass so viele begeisterte Besucher anwesend waren und das die Stimmung im Saal hervorragend war. Die Gesamtleitung hatte wieder  Richie di Bernardo . Durch das Programm führten exellent  Josef Nadrag  und seine charmante Kollegin  Danica Thaler-Urschitz  vom  ORF Kärnten .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                                         
    Zum Teil 1    
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8210
		   
		28.05.2011 
		  Lavanttaler Apfelblüten Open Air 2011 Superstar Andreas GABALIER & Michael WENDLER on Stage
		   
		  Absoluter Stargast des 5. Apfelblütenfest 2011 war  Lokalmatador  Andreas GABALIER . Schon vor seinem Auftritt haben sich die Fan´s mit dem berühmten rot-weiss-karierten Taschentuch ausgerüstet um Ihren Liebling zu Feiern. " I sing a Liad für di" - und für tausende andere auch - die Stimmung war absolut am Höhepunkt und ein zufriedener "Lavanttaler Eventmanager Albert WUTSCHER" und sein Team waren mehr als zufrieden. Den Abschluß der Veranstaltung hat  Mr. Ballermann  Michael WEND LER auf der Hauptbühne und  Pia VANELLY  im Discozelt gemacht. Gefeiert wurde bis in den frühen Morgenstunden. Wir freuen uns auf das Apfelblütenfest 2012 in St. Georgen im Lavanttal.   Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8209
		   
		28.05.2011 
		  Lavanttaler Apfelblüten Open Air 2011 Ensemble AVSENIK, Petra FREY, Marco VENTRE & Band
		   
		  Im Hauptprogramm sind die Stars der Volksmusik.-und Schlagerszene aufgetreten. Den Beginn machte  Saso AVSENIK  mit seinem Ensemble die mit einer perfekten Performance alle "Oberkrainer-Hits" zum besten gaben. Nach einer kurzen Eröffnung durch  Albert & Günter  Wutscher  ging es richtig los.  Petra FREY  und  MARCO VENTRE &   BAND  sowie Silvio  SAMONI  heizten den 4.000 Besuchern richtig ein.     Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8208
		   
		28.05.2011 
		  Lavanttaler Apfelblüten Open Air 2011 Volksmusik, Kinderprogramm und Autocorso
		   
		   Albert WUTSCHER  und sein  ÖAMTC-Team  bereits 5 Wochen vor Beginn dieser Veranstaltung " AUSVERKAUFT"  gemeldet. Kein Wunder, bei der 5. Auflage dieses Lavanttaler Erfolgsmärchen sind wieder  16 Gruppen/Einzelinterpreten  auf der Bühne  gestanden. Der obligate kurze Regenschauer hat die Gäste nicht abgehalten stundenlang für eine Bombenstimmung zu sorgen. Im Vorprogramm haben die  Musikfreunde Ebenthal  mit ihrer "Oberkrainerformation" mit ihrer  musikalischen Qualität die Leute begeistert. Es folgten Jessica Brei, Hannes & die Lavanttaler, Corinna Ritter, die 3 St.Georgener Mädls, Lisa Valentin und Hubi Urknall. Anschließend wurden die Künstler in offenen Cabrios in Begleitung der TK St. Georgen durch den Ort geführt.  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8207
		   
		28.05.2011 
		  2. Postgassenfest (2) mit Bieranstich und Fashion Show in Villach
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Postgasse - Hier geht die Post ab!   
  Beim 2. Postgassenfest am 27. Mai 2011 in Villach wurde Jung und Alt wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zum Auftakt fand um 14:00 Uhr ein Fassbieranstich mit StR.in Hilde Schaumberger statt, umrahmt mit Musik vom Finanzchor Villach. Weiteres fand eine Open-Air Live-Bodypaintingshow mit Wolfgang Plattner sowie mit zahlreichen Künstlern statt. Ein toller Auftritt der Kinder-Trachtengruppe Villach und eine Rock´n´ Roll Akrobatik Show rundetete das Programm ab. Ein Höhepunkt war natürlich wieder die Fashion Show vom Blüm Wäsche & Mehr.         
  Dorothee Unkel von der Galerie „Offenes Atelier“ D.U. Design lud zum zweiten Postgassenfest, um die Postgasse in ihrer historischen Entwicklung und mit ihrem speziellen Charme nachhaltig positiv im Bewusstsein der Menschen zu verankern. Der neu gegründete Verein Postgasse zielt auch auf eine verstärkte Kommunikation und Miteinander unter den Wirtschaftstreibenden ab.  
     
  Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit ©  C arinthia P ress  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8206
		   
		28.05.2011 
		  2. Postgassenfest (1) mit Richard Lugner „Mörtl“ in Villach
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Postgasse - Hier geht die Post ab!  
  Beim 2. Postgassenfest am 27. Mai 2011 in Villach wurde Jung und Alt wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten.   
  So gesellte sich der bekannte Highsociety Baumeister  „Mörtel“ Richard Lugner  in die Postgasse. Er sang seinen Hit „Ich bin der Lugner ole, ole“ und brachte auch sein Katzi und Mausi mit. Nein!! Das Katzi und Mausi wurden vom Villacher Bodypainter  Wolfgang Plattner  kreiert und war das Highlight beim Postgassenfest. Anschließend ging es gemeinsam mit Richard in die   Galerie Offenes Atelier D.U.Design  - Dorothee Unkel  wo der steirische Künstler  Peter Lenhart  aus Zeltweg seine „Lugner“ Karikaturenausstellung präsentierte. Mit dabei war wieder ein Team von PULS 4 und berichtet über den Liveauftritt.   
     
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit   ©  C arinthia P ress      Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8205
		   
		28.05.2011 
		  Kärnten Classic Rallye 2011 in Metnitz
		   
		  Die  Kärnten Classic Rallye  machte in  Metnitz  einen Stopp,wobei die Teilnehmer von den Frauen der  Brauchtums - Gruppe kulinarisch mit Schmankerln aus der Region bewirtet wurden. Kinder von der Hauptschule durften in einigen Boliden Rallyeluft schnuppern, was für sie eine  große Freude war.      Fenstergucker   robert-maier@aon.at  war für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8204
		   
		28.05.2011 
		  Ausstellung Gody "G. U." Umschaden im Cafe Helga
		   
		   Klagenfurt, 27. Mai 2011. Im Cafe Helga sind, während der Öffnungszeiten,  bis Ende Juli 2011  Werke des Malers Gody Umschaden (G. U.) zu sehen.  Über G. U.:  Überwiegend Verwendung von Acryl und Öl auf Leinen, Als Untergründe jedoch auch Holz, Glas, Karton und Ziegelsteine. Seit Sommer 2000 auch Schaffung von Aquarellen. Seine ehemals bevorzugten Motive (F)reiheit, (F)rauen und (F)erkehr beziehen sich nunmehr ausschließlich auf Verkehr und reduziert dargestellten Personen im Alltagsleben.  Von Mai bis Dezember 2001  originalgetreue Reproduktion des weltberühmten 3 - Teiler "Blau I bis III" in Originalgröße (270 x 355 cm je Bild) vom spanischen Maler  Joan MIRO  aus dem Jahre 1961.  Seit 1997  zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Kontakt:  Gody Umschaden: Tel: +43650 64 32 887   http://www.kunst.ag/G.U/selbstportraet    Cafe Helga (Inh. Helga Cech):  Lodengasse 43, 9020 Klagenfurt a. W.    Tel.: +43699 104 98 353  eMail:  helgacech@gmx.at  Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 bis 22 Uhr, Sa.- So. und Feiertage von 15 bis 22 Uhr  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8203
		   
		27.05.2011 
		  „A Gaude muaß sein“ in Globasnitz (1)
		   
		       In der  Volksschule Globasnitz  traf man sich wieder, um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Globasnitz mit Bgm. Wolfgang Wölbl . Präsentiert haben sich das  Jauntal Trio / Podinski Trio Lipusch,  der Gemischte Chor Globasnitz, Chorleiterin Kerstin Zirgoi,  der Männer Chor / Moški pevski zbor „Franz Leder-Lesièjak“, Chorleiter Janez Petjak, der Gemischte Chor Globasnitz /mešani pevski „Pesca“,  Chorleiterin Petra Straunik  und der Kinderchor / otroški zbor „ Ž iv  Ž av“, Chorleiterin Irena Polko-Lah. Fritz Breznik  brachte mit heiteren Erzählungen das Publikum zum Lachen. “Hausherr“  Bgm.  Wolfgang Wölbl   freute sich, dass so viele begeisterte Besucher anwesend waren und das die Stimmung im Saal hervorragend war. Die Gesamtleitung hatte wieder  Richie di Bernardo . Durch das Programm führten exellent  Josef Nadrag  und seine charmante Kollegin  Danica Thaler-Urschitz  vom  ORF Kärnten .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                      Zum Teil 2        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8202
		   
		26.05.2011 
		  Dankfest und Segnung im St. Hemma-Haus Friesach
		   
		     Mit einem Dankfest und der Segnung durch  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz  wurde das modernisierte und in ein, Alten Wohn-und Pflegeheim umstrukturierte St. Hemma Haus neu eröffnet. Es hat 62 Betten zur Verfügung und eine Nutzfläche von 3706 Quadratmetern. 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vier Zivildiener kümmern sich    in liebervoller Fürsorge um die ihnen anvertrauten Bewohner.  Caritas Direktor Dr. Viktor Omelko  ehrte bei dieser Gelegenheit verdiente Mitarbeiter.     Mit der Friesacher Kindertanzgruppe (Ltg. Annemarie Lackner) und der SR. St.Salvator (Ltg. Gerhard Liegl) wurde dieses schöne Fest perfekt abgerundet. Bgm. Josef Kronlechner, NR. Bgm. Franz Pirolt und viele andere Ehrengäste wünschten dem St. Hemma-Haus eine erfolgreiche, schöne Zukunft.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8201
		   
		26.05.2011 
		  Helde Schneider in Graz
		   
		     Mit seinem Programm  „Buxe Voll!“  stand der deutsche Kabarettist  Helge Schneider  in der Messehalle B auf der Bühne. Zusammen mit Band brachte er das Publikum immer wieder zum Weinen, zum Weinen vor lauter Lachen. Egal ob nun mit alten oder neuen Liedern, gelacht wurde immer und das nicht zu knapp.  Ja, Helge versteht es seine zahlreichen Fans zu unterhalten und diese dankten es ihm mit tobendem Applaus.  Weitere Infos rund um den Künstler erhalten sie auch unter      http://www.helge-schneider.de/       
    
    S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8200
		   
		26.05.2011 
		  INGEBORG LEITNER: Akt- und Blumenmalerei
		   
		  AUGENBLICK OPTIK   10. Oktober Str. 5   Tel. 0463 57003   9020 Klagenfurt  http://www.augenblick-optik.at/   In den wunderschönen Räumen von  AUGENBLICK OPTIK  (Inh. Peter Koren) sind bis  ENDE JUNI  eine Auswahl der Werke der bekannten Kärntner Malerin  Ingeborg Leitner  während der Öffnungszeiten zu besichtigen. "Kunst hat für mich schon immer einen großen Stellenwert gehabt. Seit mehr als drei Jahrzehnten widme ich mich der Malerei.  Die Quelle meiner Inspiration ist die Natur, die mir die unerschöpfliche Möglichkeit gibt, meine Eindrücke, Erlebnisse, sowie Stimmungen in der Malerei sichtbar zu machen. Meine beste Ausdrucksform finde ich in der Ölmalerei, so habe ich mich vordergründig auf Landschafts-und Blumenbilder, sowie Akt- und Porträts spezialisiert." Ingeborg Leitner e-mail:  ingeborg.leitner@tele.2.at    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8199
		   
		25.05.2011 
		  Drobollacher Wirtefest mit den Ossiacher-See Musikanten & Showtanzgruppe
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Ab sofort findet wieder jeden Dienstag im beheiztem Festzelt  HEXAGON  das  Wirtefest in Drobollach  am schönen Faaker See statt. Bei freiem Eintritt gibt es ab 18:30 Uhr, Tanzvergnügen mit Live-Musik. 
   Beim diesmaligen Wirtefest der Saison 2011, am 24. Mai waren mit dabei die Gruppe  „Ossiacher See Musikanten“ , und als Showeinlage gab es in der Pause einen Auftritt der  "Showtanzgruppe Drobollach" .     Auch dieses Jahr organisieren die Drobollacher Wirte wieder insgesamt 19 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich auf den Sommer 2011. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wieder bestens gesorgt! Die kulinarischen Schmankerln besorgten wieder die einheimischen Wirte der Region Faaker See.   
     
   Hier das noch folgende Programm für 2011:     
   31. Mai Die gebiertigen Villacher neu - Line Dance  
  7. Juni Expresso - Jailhouse Rockn Roll  
  14. Juni Kärntnerland Trio - ABBA Showeinlage  
  21. Juni Dreiländereck Quintett - Kirchtagsauftakt mit Zechburschen   
  28. Juni Big Fun - Bauchtanz Wüstenfeuer/ Besuch Partnerfeuerwehr Ialien  
  5. Juli Expresso - Auftritt von Alexandra Lexer  
  12. Juli Ladies und Gentlemen - Jailhouse Rockn Roll  
  19. Juli Die alten Mallnitzer - Modeschau und Oldtimer Traktorshow  
  26. Juli Manuel & Christian - Illusionsshow mit Magic Felix  
  2. August Kärntnerland Trio - ABBA Showeinlage  
  9. August Die gebiertigen Villacher - Jailhouse Rockn Roll  
  16. August Ladies and Gentlemen - Modeschau  
  23. August Triglaver Oberkrainer - Tanzgruppe und Partnerfeuerwehr Slowenien  
  30. August Sunny Side - Line Dance  
  6. Sept. SHL mit Marlene - Jailhouse Rockn Roll  
  13. Sept. Manuel & Christian - Elvis Imitator Buzgi  
  20. Sept. Die Kreuztaler - Showtanzgruppe Drobollach  
   Weitere Fotos unter:    www.wirtefest.at      
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit ©    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8198
		   
		25.05.2011 
		  Lesung von Gerhard Tötschinger in der Landhausbuchhandlung
		   
		  Klagenfurt, 24. Mai 2011. Beste und informative Unterhaltung bot Schriftsteller (Schauspieler und Intendant)  Gerhard Tötschinger  (Ausschnitte u.a. aus dem Buch  "Nur Venedig ist ein bissl anders" ), vor zahlreichen Besuchern, in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video aus urberrechtlichen Gründen leicht verzerrt)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8197
		   
		25.05.2011 
		  Martin Rütter in Graz
		   
		  Über 150.000 Hundefans haben Martin Rütters Liveshow bereits besucht. Seit dem Auftritt in der ausverkauften Grazer Stadthalle sind es wieder über 5000 Besucher mehr, die das Programm " Hund - Deutsch, Deutsch - Hund " live sahen. Der Hundeprofi, der aus dem deutschen TV bekannt ist übersetzte mit viel Witz Kommunikationsgesten der Hunde.  Martin Rütter  erzählte humorvoll von zahlreichen Verständigungsproblemen zwischen den Besten Freund des Menschen und des Menschen. Am Ende der Show wussten alle Besucher was sie bei der Erziehung ihres Hundes ändern müssen. Ein muss für jeden Hundemenschen und allen die es noch werden wollen.   Weitere Infos zum Künstler gibt es unter  http://www.ruetters-dogs.de/   
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8196
		   
		23.05.2011 
		  125 Jahre Feuerwehr Kraig
		   
		     Mit einem eindrucksvollen Fest feierte die FF Kraig ihr 125 jähriges Bestehen.     Nach einer Florianimesse, zelebriert von Probst Mag. Helmut Tuschar und untermalt von der SR Kraig (Ltg. Mag. Nataliya Fotul), wurden fünf neue FF-Kameraden von Bgm. Karl Berger, Kommandant Manfred Paßegger, Abschnittskommandant Wolfgang Grilz, und dessen Stellvertreter Klaus Ertl angelobt. Anschließend konnte im Feuerwehrhaus ausgiebig gefeiert werden.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8195
		   
		23.05.2011 
		  50 Jahre Gemischter Chor Liebenfels 2
		   
		     Mit einem zweitägigen Fest feierte der Gemischte Chor Liebenfels unter der Leitung von  Maria Christine Schwarzl  sein 50 Jähriges Jubiläum. Der beliebte Chor, mit  Obmann Karl Huber  an der Spitze konnte sich bei wunderschönem Wetter auch am Sonntag über großen Besucherzustrom freuen. Mitwirkende am Sonntag:    Schulchor der VS Liebenfels, MV Glantal-Liebenfels, Gemischter Chor Liebenfels, LJ Sörg, Glantschacher Spatzen, Sprecher Seppi Rukavina und Gastchöre aus ganz Kärnten. Ihre Fensterguckerin:    anna.kaiser@aon.at       
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8194
		   
		23.05.2011 
		  50 Jahre Gemischter Chor Liebenfels 1
		   
		     Mit einem zweitägigen Fest feierte der Gemischte Chor Liebenfels unter der Leitung von  Maria Christine Schwarz l sein 50 Jähriges Jubiläum.  Obmann Karl Huber  konnte an beiden Tagen unzählige Gäste willkommen heißen. Es gratulierten neben vielen anderen auch LAbg. Bgm. Klaus Köchl, der Obmann des KBW Dr. Klaus Fillafer, der Bezirksobmann des Ktn. Sängerbundes Ing. Jakob Feichter, LAbg. Claudia Wolff-Schöffmann und der Ehrenobmann des KBW Dir. Ludwig Schöffmann. Mitwirkende am Samstag: Gemischter Chor Liebenfels, MGV Kornblume Liebenfels (Ltg. Peter Müller), SG Sörg (Ltg. Dieter Stergner), MGV Zweikirchen (Ltg. DI Reinhold Brandhuber), „Knopflochmusi“ (Schüler der Musikschule Liebenfels), Sprecherin Renate Koinig. Ihre Fensterguckerin:  anna.kaiser@aon.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8193
		   
		23.05.2011 
		  Bezirksmeisterschaft der Jugendfeuerwehr in Döbriach
		   
		    Am Sportplatz in Döbriach wurden am Sonntag    die Feuerwehrjugend-Bezirksbewerbe durchgeführt. Im Einzel- und Mannschaftsbewerb mit Staffellauf wurden die Bezirkssieger ermittelt. Es waren 51 Einzelkämpfer/innen sowie acht Mannschaften in den Bewerben Bronze A und B, sowie in Silber am Start.   Ergebnisse:  Bronze A (Kat. 10-11 Jahre):  1. Heregger Lukas (Irschen)  2. Dolzer Albrecht (Döbriach)  3. Tollschein Alexander (Spittal/Drau)  Bronze B (Kat. 11-12 Jahre):  1. Egarter Raphael (Malta) 2. Fladnitzer Dominik (Malta) 3. Klammer Leon (Spittal/Drau)  Silber (Kat. 11-12 Jahre):  1. Trupp Martin (Steinfeld) 2. Oberwinkler Patrick (Trebesing) 3. Mentil Manuel (Simmerlach)  Mannschaftsbewerb Bronze:  1. FF Malta 2. FF Irschen 3. FF Trebesing  Mannschaftsbewerb Silber:  1. FF Irschen     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8192
		   
		23.05.2011 
		  Strongman-Benefizgala in der Nockhalle
		   
		  Am Samstag, den 21. Mai 2011  traffen sich 13 der stärksten Männer Österreichs zu einem Wettkampf mit Auto ziehen, Baumstamm-Heben, Beton-Kugel-Stemmen in der Nockhalle in Radenthein. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde bei der Siegerehrung vom Obmann des Strogman-Teams Kärnten  Andreas Morak  in Beisein von Bürgermeister  Martin Hipp  an Frau  Mag. Tropper-Kranz  von " Vitamin R"  übergeben.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8191
		   
		22.05.2011 
		  Reit- und Springturnier in Rothenturn
		   
		  Beim Gut  Wegscheider Peter in Rothenthurn , fand dieses Wochenende, ein Reit- und Springturnier statt. Am Sonntag waren 77 Pferde am Start und es ging u.a. um den Peter Wegscheider Wanderpokal.  Für sie dabei - FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8190
		   
		22.05.2011 
		  Impressionen aus Mörbisch
		   
		  Mörbisch - verträumte Gassen - wo die Zeit teilweise stehen geblieben ist. Fenstergucker : Robert Maier
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8189
		   
		21.05.2011 
		  Giro d`Italia Etappe durch Grosskirchheim
		   
		  Die 13.Etappe des  Giro d`Italia  führte durch Grosskirchheim weiter zur Glockneretappe, die nach genau 40 Jahren wieder das Ziel der Etappe war. für sie dabei   "heidi-s"   von  CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8188
		   
		21.05.2011 
		  Mitarbeitertreffen der Fa. Hofer in Spittal Drau
		   
		  Die Mitarbeiter der ehemaligen Fa. Hofer - Instalationen in Spittal Drau, hielten am Samstag den 21. Mai, ihr 7. Mitarbeitertreffen ab. Im Gösserbräu traffen sich 40 ehemaligen Mitarbeiter zu einem Plausch, nicht nur bei Kaffee und Kuchen. Der Organisator dieses Treffens, war der letzte Betriebsrat der Firma,  Hr. Gierlinger Franz  aus Möllbrücke. Die Firma Hofer bestand bis zum 31. Aug. 1977 und hatte an die 140 Mitarbeiter.  Ihr Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8187
		   
		21.05.2011 
		  10 Jahre Tankstelle Steindorfer in Mail
		   
		     Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Transportunternehmen Steindorfer, welches bereits in der dritten Generation geführt wird, sein zehnjähriges Jubiläum als Betreiber einer Tankstelle. Ein Frühschoppen mit den „Karawanken“ und Lukas, einer Dieselaktion für Privat PKW, und einer Verlosung durch Moderator Winnie Stark, deren Reinerlös für „Licht ins Dunkel“ gespendet wurde, ließ den Tag zu einem richtigen Volksfest werden. Für das leibliche Wohl sorgte vorzüglich die Feuerwehr Thalsdorf. Mit dabei waren auch „Blickpunkt Mittelkärnten“, Reiseunternehmen Fa. Hofstätter, Malermeister Karl Pugganig, Vegnügungspark Pötscher und Fensterguckerin     Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8186
		   
		21.05.2011 
		  Oldtimerausfahrt im Rahmen der "15. Rose vom Wörtrhersee"
		   
		  Bei Prachtsommerwetter starteten um 8Uhr30 die liebevoll gepflegten Oldtimer zu einer Tour durch Unterkärnten, der Weg führte über Velden und die Wörthersee-Süduferstraße Richtung Klagenfurt. 
Impressionen vom Start, Parade bei Velden und in Reifnitz.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8185
		   
		21.05.2011 
		  Oldtimer in Friesach
		   
		  Die Oldtimer machten in Friesach Rast, wo die Teilnehmer vom  Bgm. Josef Kronlechner  mit seinem Gefolge, Burgfräulein und Ritter, herzlich begrüßt wurden. Es waren Autos aus verschiedenen Länder anwesend, wobei sich etliche Raritäten besonders präsentierten. Ihr Fenstergucker Robert Maier war für sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8184
		   
		21.05.2011 
		  Vernissage: Harri Palma & Models "Mysterious Beauties"
		   
		   Klagenfurt, 20. Mai 2011 - Studiogalerie im Stadthaus   Harri Palmas  spezieller Stil einer romantisch-gotischen Mädchen-Darstellung ist für Kenner der Foto-Art schon Kult und hat sich als eigenständige Marke etabliert.   Auf einem Großbildschirm wurden weitere Werke des Künstlers, mit passender Musikuntermalung, präsentiert. Zur Ausstellung kamen auch Mädchen (junge Frauen), die reges Interesse an einem Fotoshooting mit Harri Palma bekundeten.    http://www.harri-palma.at   http://www.facebook.com/#!/profile.php?id=100001519455717   Einführende Worte:  Mag. Chris Urban    Gäste:  "Models", Malerin Sonja Gazic, Maler Gody Umschaden, Gastronom Gerhard Lippitz (Lidmansky), Ing. Mario Koschier (Consulting Koschier & Partner), Unternehmer Dietmar Pössenbacher, Sagenerzähler Del Vede,  Mag. Helmut Gottwald (Foto Optik Gottwald), Dr. Elisabeth Lenart, Journalist Mag. Janko Kulmesch (PUAK - Politisch Verwaltungsakademie) ...  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video aus urberrechtlichen Gründen leicht verzerrt) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8183
		   
		20.05.2011 
		  15. Oldtimertreffen in Pörtschach: "Rose vom Wörthersee
		   
		  Für dieses beliebte Oldtimertreffen, welches  der Kärntner Motor  Veteranen Club alle 2 Jahre in Pörtschach am Wörthersee organisiert, haben sich 90 Fahrzeuge angemeldet. Heuer kommen die Teilnehmer aus Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, und natürlich auch aus ganz Österreich. Nach der heutigen Ausfahrt bei frühsommerlichen Sonnenschein warten die Schätzchen am gut gesicherten Parkplatz auf die morgige Ausfahrt durch Unterkärnten. 
Ein heutiger Lokalaugenschein wurde vom Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press vorgenommen
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8182
		   
		20.05.2011 
		  „A Gaude muaß sein“ in Mallnitz
		   
		   Im  Tauernsaal in Mallnitz  traf man sich wieder, um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Mallnitz (Bgm. Günther Novak) . Präsentiert haben sich die  Trachtenkapelle Mallnitz (Kapellmeister Josef Striednig), MGV Mallnitz (Chorleiter Christian Brucker), Christkönigschor Mallnitz (Chorleiter Georg Brucker)  und die  Alt Mallnitzer (Chorleiter Georg Brucker) . “Hausherr“  Bgm. Günther Novak  freute sich, dass so viele begeisterte Besucher anwesend waren und das die Stimmung im Saal hervorragend war. Die Gesamtleitung hatte wieder  Richie di Bernardo . Durch das Programm führte excellent  Manfred Tisal  vom  ORF Kärnten .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8181
		   
		20.05.2011 
		  Vernissage ANDREA BISCHOF im Kunstraum Walker
		   
		  Klagenfurt, 19. Mai 2011  KUNSTRAUM WALKER , Richard-Wagnerstrasse 34 (vis-a-vis UKH)  http://www.galerie-walker.at/    eMail: office@galerie-walker.at  Ausstellungsdauer: 19. Mai - 25. Juni 2011  Mi-Fr: 16-19 Uhr  Sa: 10-12 Uhr und nach tel. Vereinbarung: 0650-2130505   ANDREA BISCHOF:  " Malerei  Meine Malerein entwickle und erfinde ich aus einem auf die Leinwand gemalten Farbengewirr. Stellen des Grundes bleiben sichtbar. Danach hebe ich Schicht für Schicht die Formen und Farben hervor, die mir besonders aufregend, zart, anmutig und poetisch sind. Sie werden die Fixsterne im Bild, angewachsen im  untersten Grund, verwurzelt in der Tiefe der Leinwand. Die dazwischen verbleibenden Freiräume werden durch einen mehr oder weniger ruhigen Farbraum geweitet. In den neuesten Bilder verwachsen die Hintergrund- und Vordergrundfarben miteinander und fallen, taumeln und schwingen, manchmal kaskadenartig über die Bildfläche. Diese Malerei ermöglicht mir die spontanste Art von Farbmischung und das Ineinanderlegen von Schichten, das Durchschimmernlassen oder die subtile Dichte. Ich liebe diese Freiheit der Farbe, um mit ihr neue Wirklichkeiten zu schaffen. Humor und Leichtigkeit sind gute Zeichen. Wenn es gelingt, einiges davon in einem Bild festzumachen, ist schon ein Wunsch zum Gelingen meiner Malerei erfüllt."   unter den Gästen:  GR. Irene Wulz, GR. Dr. Manfred Mertel, Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Nationalratsabgeordnete Christine Muttonen, Malerin Ingeborg Leitner, Künstler Jochen Traar, Burgi Bacher ...  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8180
		   
		19.05.2011 
		  Vernissage "nika" - Monika Kury im Glas und Rahmenstudio Axi
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Ausstellungseröffnung  "nika" - Monika Kury , im Glas und Rahmenstudio, Axi und Elfie Krappinger, Italienerstrasse 6, Villach fand am 16.05.2011 statt.   
  Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.15 und 14.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.  Ausstellungsdauer bis 9. Juni 2011. Ab 10. Juni 2011 - Andrea Kopitsch.    Nika, Axi und Elfie, luden zur Vernissage. Bei einem kleinen Buffet und Getränken, wurde in sehr gemütlicher Atmosphäre, geplaudert, "gschaut", viel gelacht und einige Werke fanden neue Besitzer. Besonderen Anklang fand die Afrikaserie.     Unter den Gästen wurden gesehen:  Peter Lindner (Studio 28), der auch die Camera geschwungen hat, Frau Johanna Cepe - St. Nikolai, der Künstler Paul de Cilia, sowie Freunde und Familie.  
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress  Robert Telsnig   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8179
		   
		19.05.2011 
		  Ausstellungseröffnung Heidelinde Regittnig im Cafe Spontan Villach 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Künstlerin  Heidelinde Regittnig  aus Hermagor eröffnete am 13. Mai 2011, ihre Ausstellung im Cafe Spontan, bei der Werke in Acryl und Kerzendesign, zu sehen ist, nach einleitenden Worten von Chef,  Karl-Heinz Santner , in Mundartdichtung.   
  Nicht nur an ihren Bildern, die in satten Farben wirken und zu Begeisterung führen, sondern auch in ihrer "Dichterei", merkt man, dass Frau Regittnig, ihr Leben mit Freude, der Kunst widmet.  Die Ausstellung ist noch bis 9. Juni 2011 zu besichtigen. Die Künstlerin und das Cafe Spontan Team, freut sich auf ihren Besuch. Ab 10. Juni im Cafe Spontan, Tirolerstrasse 2, täglich außer Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 0.00 Uhr geöffnet, die Villacherin "nika".      
  Neben den beiden Töchtern, Daniela (Leiterin Ausslandskundenabt. Volksbank) und Carolyn, Bekannten und Freunden, wurden Fotokünstler Wolfgang Bogner, Robert Egger - Chef der creativen Masche, Keramikkünstlerin Elisabeth Muffat, Ilona Lübbert - Theaterregie und Künstlerin, Airbrusher Willi Navrat, "nika" und die durch Lederbilder bekannte Andrea Kopitsch begrüßt.  
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress  Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8178
		   
		19.05.2011 
		  Stb7 - Traditionstag 2011
		   
		    Das  Stabsbataillon 7  lud in die Windischkaserne in Klagenfurt zum Traditionstag 2011. Bataillonskommandant  Oberst Mag. Bernhard Meurers  konnte zum feierlichen militärischen Festakt zahlreiche Traditionsträger, Ehrengäste des öffentlichen und kulturellen Lebens und natürlich die angetretenen Truppeneinheiten begrüßen. Zu Beginn der Feierstunde erfolgte die Kranzniederlegung im Gedenken an die Toten Kameraden. Es spielte die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Militärkapellmeister  Obst Prof. Sigismund Seidl.      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8175
		   
		16.05.2011 
		  25. Alpski Vecer, 45 Jahre Alpenoberkrainer in Bled
		   
		     Mehrere Jubiläen gibt es heuer in Bled zu feiern: Das  tausendjährige Jubiläum der Burg , zum  25. mal der Alpenabend  in der Sporthalle Bled und das  45-jährige Bestandsjubiläum der Alpenoberkrainer . Zahlreiche Spitzengruppen des Alpenlandes gestalteten dieses Jubiläum. Aus Österreich spielten:  „Die Mooskirchner“, das „Ensemble Osttirol“, „Die Innsbrucker Böhmische“ und die „Waidhofner Buam“.      Die Moderatoren waren:  Ana Tavcar und Boris Kopitar . Das slowenische Fernsehen zecihnete das ganze Geschehen auf.     
   Näheres unter:    http://www.alpski-kvintet.com/200/default.asp?VsebinaID=1     
    Kein Fotoverkauf         
  S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |