| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6666746 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14604
		   
		15.12.2017 
		  Adventmarkt-Eröffnung in St. Andrä
		   
		  Die Eröffnung des Adventmarkt neu, am Platz hinter den Rathaus in St. Andrä, bei dem alle Vereine der Stadt mitgemacht haben war ein voller Erfolg. Angeboten wurden nicht nur Punsch, Maroni und Kulinarik, sondern auch Kunsthandwerk, das teilweise von Schülern gebastelt wurde, sowie Backwaren für die Weihnachtszeit und Geschenkartikel. Für Advent und Weihnachtsstimmung haben im angrenzenden Festsaal, der Kindergarten St. Andrä, Leitung  Maria Gritsch  mit ihrem bewährten Team, die Volksschule St. Andrä, mit  Dagmar Maier  und  Margit Glantschnig-Obrietan , die PNM Maria Loreto mit  Elisabeth Arzberger  und  Isolde Ibel  und die NMS St. Andrä unter der Leitung von  Desiree Deiser  und  Margit Glantschnig -Obrietan , mit Liedern, die Besucher in die Weihnachtszeit begleitet. Auch ein Postamt für das Christkind war eingerichtet, bei den der Bürgermeister seine Wünsche für St. Andrä abgeschickt hat.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14603
		   
		15.12.2017 
		  Kunstverein Velden - Neues aus den Ateliers
		   
		  Die Vernissage "Neues aus den Ateliers" von den Mitgliedern vom Kunstverein Velden war ein voller Erfolg. In der Jahresausstellung werden die neuesten Arbeiten in der Galerie der Volksbank Velden gezeigt. Die künstlerischen Werke sind bis März 2018 während der Öffnungszeiten von Montag-Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr zu besichtigen. Fensterguckerin Tanja war für Sie mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14602
		   
		15.12.2017 
		  BV Jahresausstellung 2017 in der Alpen-Adria-Galerie
		   
		  Klagenfurt/Alpen-Adria-Galerie * 14. Dez. 2017  BV Jahresausstellung 2017  Die Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus in Klagenfurt wird zum Schauplatz der Jahresausstellung 2017 der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Landesverband Kärnten. Gezeigt werden heuer nahezu 100 Exponate der Stilrichtung Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Neue Medien.  Dauer der Ausstellung: bis Samstag den 16. Dezember 2017 mit Finissage von 11:00 bis 13:00 Uhr   Alpen-Adria-Galerie *Theaterplatz 3 * Klagenfurt a. W.  Öffnungszeiten: Di bis Fr von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr  Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14601
		   
		15.12.2017 
		  Benefiz Ausstellung Damir Veble
		   
		  Klagenfurt/ Studiogalerie * 14. Dez. 2017  Bitte helfen Sie mit!  Es gibt noch viele Bilder um 30.-- bzw. 40.-- zu kaufen!  Der Erlös kommt zu 100% "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" zu Gute!  Studiogalerie im Stadthaus * Theatergasse 3 * Klagenfurt a. W.  Dauer der Ausstellung: bis 20. Dez. 2017 von 14:00 bis 19:00 Uhr Damir Veble ist persönlich anwesend!  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14600
		   
		13.12.2017 
		   Weihnachtsfeier im Haus Anna in Eberstein
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Im Caritas Haus Anna in Eberstein gab es für die Bewohner eine Weihnachtsfeier der besonderen Art. Nach der Begrüßung durch Bgm. Andreas Grabuschnig begann sie mit flotter Musik der „Ebersteiner Kirchtagsmusi“ und lustigen Gedichten von Anna-Maria Kaiser. Nachdem die Zuhörer schwungvoll und fröhlich eingestimmt waren, gab es auch noch Besinnliches, untermalt von Weihnachtsmusik. Die Trachtengruppe Eberstein überreichte jedem Anwesenden weihnachtliche Duftsäckchen. Es war einstimmig eine wirklich schöne Unterbrechung im Leben der Heimbewohner. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14599
		   
		11.12.2017 
		   „Ein Tag im Advent“ im Moorquell
		   
		  Das Gesundheitszentrum Moorquell in St. Peter bei Taggenbrunn (Inhaberin Kornelia Motschnig)  öffnete am zweiten Adventsonntag seine Räume um die Besucher über die angebotenen Dienstleistungen und Produkte rund um das Thema Gesundheit zu informieren. Handgefertigtes aus der Näh- und Keramikwerkstatt wurde präsentiert. Beim gemütlichen Beisammensein verwöhnten Köstlichkeiten aus der Heimat der Asylwerber, Punsch und Glühwein die Gaumen. Bei den Therapeuten Andrea und Bianca Kohlweg, Claudia Liegl, Gundi Sacherer und anderen gab es geballte Informationen zum Thema Gesundheit, wie Szenar-Schmerztherapie, AromaTouch-Handtechnik und vieles mehr. Unter anderem konnte man auch selbstgemachte Salben und Cremen, die schöne Saunalandschaft oder Yoga Programme kennenlernen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14598
		   
		11.12.2017 
		  15. Top-of-the-Mountains® TOURISTIC-AWARD-VERLEIHUNG 2018
		   
		  Top of the Mountains  Im wunderschönen Fügen fand die Award Verleihung statt. Das neu Eröffnete KOSIS Sports****Lifestyle Hotel erstrahte im neuen Glanz. Antonia aus Tirol + Berg Alarm + Die Hollerstauden + Die Partyvögel + DJ Charly + Jürgen Peter + Mario K. + Olaf Berger + Sepp der Partyrocker + Spitzbua Markus + Steirerbluat + Trenkwalder + Wildbach + Zuagroasten Zillertaler Günther Gold und Fritz Lackner  StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14597
		   
		10.12.2017 
		  Maria Rojacher Advent
		   
		  Und wieder war es ein Advent der Extraklasse, wie jedes Jahr so auch heuer, haben die Vereine des Ortes, in ihren Häuschen, mit Kulinarik und Getränken das Publikum verwöhnt. Im Kulturstadel hat der Kulturverein unter Obmann Manfred Probst, wieder ausgesuchte Handwerker, mit ihren Kunstwerken eingeladen und es wurden auch weihnachtliche Dekorationen angeboten. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, wurde vom Schulchor Maria Rojach, mit Margit Rothleitner und Christian Theuermann, der Musikkapelle Granitztal, der Musikschule unteres Lavanttal, der Singgemeinschaft Pölling, dem Trio MischFritz, den Stimmen aus Kärnten,  der Blasmusik Maria Rojach, sowie dem Good Grazious String Quartett, geboten, darüber hinaus gab es eine Kinderbetreuung und Haflingerreiten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14596
		   
		10.12.2017 
		  Adventmarkt im Kuss
		   
		  Auch dieses Jahr wurde wieder ein Adventmarkt in den Kultur Stadt Sälen, von 7. 12. bis 10. 12. in Wolfsberg abgehalten. Von den zahlreichen Ausstellern wurde ein breit gefächertes Angebot für die Vorweihnachtszeit präsentiert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14595
		   
		09.12.2017 
		  Schöne Weihnachtsfeier für die Blinden und Sehbehinderten
		   
		  Wie jedes Jahr organisierte das Team des Kärntner Blindenverbandes eine schöne Weihnachtsfeier für seine Mitglieder, die beim Lamplwirt in Ebenthal stattfand. Der „MGV Raiffeisen“ (Ltg. Hans-Jörg Strasser), das Trio „Wörtherseeklang“ (Fam. Golob) und Sprecherin Anna-Maria Kaiser brachten mit ihren Beiträgen weihnachtliche Stimmung in den vollen Saal. Obmann Willibald Kabalierek konnte auch Nationalrätin Sandra Wassermann, LR. Rolf Holub, Vzbgm. Christian Scheider, StR. Wolfgang Germ, Stadträtin Ruth-Franziska Feistritzer, GR. Ronald Rabitsch und Marcus Bruckner vom AMS begrüßen. Anschließend wurden die Gäste mit einem guten Mittagessen verwöhnt. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14594
		   
		08.12.2017 
		  Musica Kontakt Jahresabschluss Konzert
		   
		    
  
   
   
  
   Musica Kontakt , ein Verein zur Förderung integrativer Musik, lud zum Jahresabschlusskonzert in das Gemeindezentrum St. Ruprecht, in Klagenfurt.  Musica Kontakt  ist eine Musikgruppe der ganz besonderen Art. Trotz oder gerade wegen geistiger und körperlicher Einschränkungen wird großartig musiziert - und das mit Leidenschaft und Freude. Für das Einstudieren und Spielen von Musikstücken unterschiedlichster Art, ist  Thomas Stangl , als professioneller und geduldiger Musiklehrer zuständig. Eine hervorragende Therapie. Die größten Herausforderungen und Höhepunkte sind die zahlreichen Konzerte. Dies ist der Lohn für den Fleiß und die Ausdauer jedes einzelnen. Bei dieser sehr gut besuchten Veranstaltung, haben das  Mundharmonika Duo Klagenfurt , " Stangl Blås " aus Eisenerz und die  Volksmusik Klagenfurt  mitgewirkt. Durch das Programm führte der  Obmann von Musica Kontakt, Helmut Palko.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14593
		   
		07.12.2017 
		  Weihnachtsfeier im Senecura Glandorf
		   
		  Wie jedes Jahr konnte die Weihnachtsfeier im Senecura Wohn-und Pflegeheim St. Veit/Glan im Freien abgehalten werden. Nach der Begrüßung durch Leiterin Angelina Grgic gab es eine kleine ökumenische Feier mit Dechant Mag. Rudolf Pacher und  Pfarrer Martin Müller.  Anschließend konnte Sprecher Marco Ventre die Mitwirkenden, den Schülerchor des Gymnasiums Tanzenberg, Eisenbahner Chor St. Veit/Glan, SeneCura Haus Chor und Anna-Maria Kaiser sowie Vzbgm. Martin Kulmer, Stadtrat Manfred Kerschbaumer und GR. Dietmar Wadl begrüßen. Eine lebende Krippe und ein vielseitiger Christkindlmarkt rundeten das weihnachtliche Ambiente perfekt ab. Anschließend gab es Würstl und köstliche Weihnachtsbäckerei. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14592
		   
		07.12.2017 
		  Christkindlmarkt 2017 wurde in Klagenfurt eröffnet
		   
		   Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz , Marktreferent Jürgen Pfeiler und das frisch gekürte Kärntner Christkind, die 27jährige Klagenfurter Designerin  Maribel Dorfer , eröffneten den Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. Im Vorprogramm las, mit musikalischer Begleitung,  Märchenerzähler Folge Tegetthoff.   50 Austeller,  Kunsthandwerker und Gastro-Standler sind heuer am Neuen Platz vertreten, außerdem gibt es ein umfangreiches (musikalisches) Rahmenprogramm Fotoreportage: Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14591
		   
		05.12.2017 
		  Zauberhafte Weihnacht 
		   
		  Im Land der Stillen Nacht  Im Flachauergutshof ging es am 3 & 4. Dezember hoch her. Eine herrliche Gegend , Musik und Schnee soweit das Auge reichte.  Eine Sendung die man nicht verpassen sollte für  einen gelungenes Weihnachtsfest.  Am 23.12. 20.15 im ORF2 & BR StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14590
		   
		04.12.2017 
		  Benefiz Adventkonzert der Kiwanis St. Veit-Noreia 
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Der Rathaushof in St. Veit/Glan war zum Bersten voll als die Kiwanis St. Veit Noreia zu einem besonderen Benefiz-Adventkonzert luden. Nach der Begrüßung von Präsident Rainhard Groicher weckten die wunderschönen Stimmen des Jugendchores Tanzenberg und  des 8Gsang abwechselnd Begeisterung beim gespannt lauschenden Publikum. Bläser der Musikschule St. Veit sorgten für musikalischen Genuss. Sprecherin Ingrid Sabitzer rundete das schöne Programm gekonnt ab. Schatzmeister Hubert Wessiak und das gesamte Team freut sich, dass mit den Einnahmen wieder viel Gutes getan werden kann. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405       
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14589
		   
		03.12.2017 
		  Advendmarkt in Grosskirchheim
		   
		  Zum  Advendmarkt  oder zu  Kaffee und Kuchen  für einen guten Zweck, luden die Katholischen Frauen in  Grosskirchheim  nach der Hl. Messe ein. Anschliesend konnte man auf dem Dorfplatz den Andeasmarkt besuchen. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14588
		   
		03.12.2017 
		  Adventkonzert 2017
		   
		    
  
   
   
  
  Der  Chor der Kärntner Landsmannschaft , mit  Chorleiter Karl Höberl , lud wieder, zum schon traditionellen Adventkonzert ins Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. In einem bestens zusammengestellten Repertoire, wurde dem Anwesenden Publikum, im vollbesetzten Saal, als kleiner Vorgeschmack in den Advent, zu Gehör gebracht.  Obmann Vittorio Ljuba  freute sich, dass so viele Freunde und Fans  "seines Chores"  gekommen waren, um sich dieses, sehr besinnliche Singen von Advent Liedern anzuhören. Auch das  Mädchenquartett Höberl  sang sich in die Herzen der Anwesenden. Die musikalische Umrahmung wurde vom  "Kärntner Harfenklang" , unter der Ltg. von  Eveline Schuller , gestaltet. Die verbindenden Worte fand   "Tante"    Annelies Krassnitzer  mit originellen Weihnachtsgedichten.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14587
		   
		03.12.2017 
		  Schlager im Advent
		   
		  Schlager im Advent  Martin Mandl und Franz Strametz feierten am 3 Dezember ein Weihnachtskonzert der besonderen Art im Kursaal St.Radegund. Die Stimmung war fröhlich,lustig und besinnlich. Udo Wenders, Marlena Martinelli und Sternenstaub untermalten den Abend mit Musik, und Einlagen rund um Weihnachten.  StyriaPress: Anita Trattner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14586
		   
		03.12.2017 
		  Der Hl. Nikolaus in Grosskirchheim
		   
		  Beim  "Döllacher Bartlumzug"  war auch der  Hl. Nikolaus mit seinem Gefolge  sowie der  Einsiedl  dabei. Die Kinder konnten ihre Gedichte aufsagen und wurden mit einem Nikolosackerl belohnt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14585
		   
		03.12.2017 
		  Döllacher Bartlumzug in Grosskirchheim Teil 2
		   
		  Gelebtes Brauchtum und Tradition wird durch die  "Döllacher Bartl"  in  Grosskirchheim  mit dem  Bartlumzu g gelebt und weitergegeben. Handgeschnitzte Bartlköpfe, Felle und Glocken sowie ein traditioneller Umzug sind wichtiger Bestandteil in Grosskirchheim. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14583
		   
		03.12.2017 
		  3. Matakustixshow
		   
		  Die etwas andere Kärntner Heimatshow presented by  Semtainment  ging in die 3. Runde. Die Klagenfurter Senkrechtstarter  Matakustix  lieferten vor über 2500 Fans eine Show der Superlative. Mit dabei u.a. Molly & the Men, Young Roses, Tambouriza, Faiasalamanda, Rest in fear uvm. Für den Fenstergucker mit dabei: Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14582
		   
		02.12.2017 
		  Barbarakonzert
		   
		  Das traditionelle Barbarakonzert der Bergkapelle St. Stefan Lav. wurde auch dieses Jahr im vollen Haus der Musik in St. Stefan, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister  Kathrin Weinberger  veranstaltet. Begrüßung durch den Obmann,  Gerald Baumgartner.  Die Gäste erwartete ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm. Zwei Höhepunkte dieses Konzertes waren, das Stück „SUPTERRA“ vom Komponisten Daniel Weinberger und  „ Wild`s Wåsser“ der bekannte Song von den Seern, hervorragend vorgetragen von den Gesangssolistinnen  Kathrin Weinberger  und  Anna Janko.  Ausgezeichnet wurden , Anna Klade  und  Harald Goriupp,  für 15 Jahre, sowie  Sylvia Vallan t für 25 Jahre in Dienste der Blasmusik Durch das Programm führte in gewohnter Art Thomas Weilguni. Der Präsident des Klangkörpers, Dipl. Ing.  Oskar Schwarzl  bedankte sich bei allen Mitwirkenden und in speziellen bei den Musikern und deren Leiterin für das gelungene Konzert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14581
		   
		02.12.2017 
		  Weihnachtsbasar der Trachtengruppe Eberstein
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Zu einer kleinen Besinnung auf das Weihnachtsgeschehen lud die Trachtengruppe Eberstein mit Obfrau Christine Sunitsch ins ehemalige Postamt. Adventkränze, weihnachtliche Gestecke, Christbaumschmuck, kleine Weihnachtsgeschenke, Krippen Brot, Weihnachtsgebäck, Reindling, Kletzenbrot und vieles mehr konnten erworben werden. Am Kräuterstandl von Frau Liegl gab es zahlreiche Angebote für die Gesundheit. Bei Kaffee, Keksen und Kuchen wurde angeregt geplaudert. Auch Bgm. Andreas Grabuschnigg, Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Pfarrer Dr. Sergius Duru und Margot Neuper gesellten sich unter die vielen Gäste. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14580
		   
		02.12.2017 
		  Großer Perchtenlauf in der Villacher Altstadt 2017
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Rund 600 Perchten und Krampusse mit Insgesamt 33 Perchtengruppen nahmen am Umzug Teil und sorgten am Freitag, 01. Dez. 2017 für einen Ansturm von rund 20ig-tausend Besuchern in der Villacher Altstadt bei dem vom Stadtmarketing veranstalteten Lauf. Organisator Reinhard Wastl hat über 600 Perchten nach Villach gebracht und somit tausende Besucher des Specktakels in die Innenstadt gelockt. Nikolaus und Engel waren auch mit dabei. Angst musste dabei niemand haben! Das gruselige Treiben fand gesittet hinter den Absperrungen statt, vor allem bei Kindern sind die Höllenbiester ohnehin ganz zahm gewesen.   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14579
		   
		02.12.2017 
		  Villach: VS Mini Basketball Challenge 2017
		   
		    
  
   
   
  
  Der  ASKÖ Basketballclub "Hornets" Villach  veranstaltete heuer wieder gemeinsam mit den Villacher Volksschulen und dem Kärntner Basketballverband die  Mini - Basketball - Challenge 2017  mit der Initiative  „Basketball macht Schule“.   Dieses Projekt war und ist für Trainer  Muhamed Voljevica  sehr erfolgreich. In 97 Schulklassen hat Muhamed im vergangenen Schuljahr – im Rahmen des Schulsportservices – unterrichtet. Die  Philosophie  des  ASKÖ Hornets Villach  lautet, Kindern und Jugendlichen in Villach eine  solide balltechnische Grundschule  des Baskteballsports beizubringen und ihre Einbettung in einen Basketball-Liga Verein zu fördern. Beim diesjährigen großen Basketballturnier, sind 25 Mannschaften mit ca. 200 Kindern der 3. und 4. Schulstufe in Gruppen gegeneinander angetreten. Ein Megaevent, bei dem die Kinder Sport und Basketball hautnah erleben konnten!  Die Kinder konnten sich von der Spannung und Dynamik dieser besonders ästhetischen Sportart mitreißen und mit einem unvergesslichen Erlebnis für eine nachhaltige sportliche Betätigung begeistern lassen. Die Mini Basketball Challenge 2017 fand am Mittwoch, den  29. 11. 17 in der Ballspielhalle Lind statt. Für das leibliche Wohl der Kinder war wieder bestens gesorgt. Webinfo Basketballverein:   http://www.hornets-villach.at/      Fotografenkontakt >>    C   arinthia P ress   Robert Telsnig   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14578
		   
		30.11.2017 
		  Weihnachtsfeier der Brückler Pensionisten
		   
		  Für die  Pensionistengruppe Brückl organisierten Obfrau Helene Eberhard und ihr Team (allen voran ihr Stvtr. Hans Osmalz, Kassier Siegfried Mairitsch und Schriftführerin Lydia Sauerschnig) eine besondere Weihnachtsfeier im dortigen Gemeinschaftshaus. Nach einem köstlichen Essen, Kaffee und Keksen begeisterten Max Putz aus Straßburg, mit seinem schönen Spiel auf der Zither, und Anna-Maria Kaiser mit Gedichten aus ihrem neuen Buch „Mit Liebe geschrieben“ die gespannt lauschenden Zuhörer. Bgm. Ing. Burkhard Trummer, PVOE Präsident Karl Bodner, sein Vizepräsident Gerhard Leitner hielten Ansprachen und Pfarrprovisor Mag. Pawel Windak erbat den Weihnachtssegen für die Anwesenden. Anschließend wurden schöne Preise verlost. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14577
		   
		29.11.2017 
		  Trachtengruppe Klagenfurt Weihnachtsbazar
		   
		  Nicht nur am Neuen Platz in Klagenfurt, ist zur Zeit der berühmte Christkindlmarkt, auch in der  Austrian Anadi Bank Filiale  in der Domgasse, ist diese Woche ein kleiner, aber " sehens- und kaufenswerter,  " lieblicher Weihnachtsbazar zu besichtigen. Einige Mitglieder der  Trachtengruppe Klagenfurt , unter  Obfrau Ilse Hofer , haben in ihrer Freizeit, mit großer Sorgfalt und Liebe, kleine Mitbringsel für Freunde, Bekannte oder auch für den Gabentisch, für die Besucher in der Austrian Anadi Bank, während der Öffnungszeiten anzubieten. Ein Besuch lohnt sich!   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14576
		   
		28.11.2017 
		  Adventausstellung im Schmutzerhaus in Mörtschach
		   
		  Zur Einstimmung in den  Advent  bei Kaffee und Kuchen, konnten die Besucher in gemütlicher Admosphäre  Advendkränze, Gestecke  sowie ausergewöhnliche  Geschenksideen  entdecken. Das  Schmutzerhaus in Mörtschach  bietet viele heimische Produkte an. füe sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14575
		   
		28.11.2017 
		  Kalender-Vernissage "Fotos finden Stadt"
		   
		  Bürgermeister Günther Albel lud am MO 27.11.17 zur Vernissage und Kalenderpräsentation ins Rathaus ein. Präsentiert wurden die schönsten Villach-Fotos die im offiziellen Villach-Kalender für das Jahr 2018 erschienen sind! Mehr als 500 Einsendungen der   schönsten Villach-Fotos unter dem Motto  „Fotos finden Stadt“  wurden von über 100 Fotografinnen und Fotografen eingesandt. 13 der beeindruckende Fotos wurden schließlich von einer Jury gewählt und zieren nun den limitierten Villach Kalender. Villach ist eine wunderschöne Stadt mit viel Lebensqualität und weit über die Kärntner Grenzen hinaus bekannt – für die Lebensfreude, als Hightech-Standort, Verkehrsdrehscheibe, als offene Stadt der Sehenswürdigkeiten. Bürgermeister  Günther Albel  lobte all die positiven Eigenschaften die im neuen Kalender für das Jahr 2018 zu sehen sind. Bei der Vernissage waren alle Sieger anwesend und bekamen vom Bürgermeister gleich die Kalender überreicht.  Die Gewinner waren:   Stefan Wirth, Jasmin Rathbauer, Sairam Donepudi, Wilhelm Moderer, Georg Wastl, Ivana Adamkova, Sandra Kleewein, Karin Wernig, Melanie Maurer, Carina Koller, Daniel Eichleitner, Robert Telsnig und Helmut Gorenjak.  Für 2018 ist wieder ein Fotowettbewerb  "Fotos finden Stadt"  mit den Villacher Lieblingsplätze geplant.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14574
		   
		27.11.2017 
		  Herzagn
		   
		  Unter dem Motto   "Herzagn"   präsentiert der  Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst , in Zusammenarbeit mit der  Marktgemeinde Moosburg  künstlerische Werke, die im Sommer 2017, bei der Art -Summertime endstanden sind. Bei den Werken handelt es sich um Ergebnisse der Kurse " Befreiung von der Gegenständlichkeit " mit  Margaretha Maria Bauer  und " Kopfsache ", Keramikkurs mit  Fritz Unegg . Die Kuratorin des „ Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kultur “,  Edeltraud Obersteiner , und auch .„  Hausherr  “  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , zeigten sich überrascht, welch gelungene Werke hier präsentiert werden und würden sich freuen, wenn sich die Besucher der Ausstellung   "Herzagn  ", die im Marktgemeindeamt zu besichtigen ist, auch " dieses oder jenes " mit nach Hause nehmen würden.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14573
		   
		27.11.2017 
		  Fest der jungen Stimmen in St. Veit/Glan
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Der Kärntner Sängerbund-Sängergau St. Veit/ Feldkirchen (Talschaftsobmann Franz Kostwein) lud zum „Fest der jungen Stimmen“ in den Rathaushof St. Veit, welcher den Besucherandrang kaum fassen konnte. Unter dem Motto: „In den Herzen wird’s warm“ sangen sich sechs Kinderchöre in die Herzen der Zuhörer. Ein Streicherensemble der Norbert Artner Musikschule St. Veit/Glan (Ltg. Thomas Adunka) vervollständigte die tollen Darbietungen perfekt. Es wirkten mit: Chor der VS St. Veit/Glan (Ltg. Eva Petschnig), Chor der VS Meiselding (Ltg. Birgit Petschacher), Pisweger Spatzen (Ltg. Ingrid Sabitzer), Unterstufenchor „Scherzo“ des BG/BRG St. Veit/Glan (Ltg. Gerhard Marschnig), Chor der NMS Althofen( Ltg. Renate Wernig) und der  Chor der NMS Friesach (Ltg. Isabella Wimmler). Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14572
		   
		27.11.2017 
		  Emil Bulls - Salzburg
		   
		  Die Müncher Alternative-Metal-Band   Emil Bulls   gastierte mit dem aktuellen Album  Kill your demons  im voll besetzten  Salzburger Rockhouse . Unterstützt von der Jungspunden  Grizzly  und  Vitja . Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14571
		   
		27.11.2017 
		  Musik der Stille
		   
		  Die bis auf den letzten Platz besetzte Markuskirche in Wolfsbergt,war der Raum der Stille. Der Saxophonist  Edgar Unterkirchner  hat mit seinen Instrumenten den Kirchenraum Klang gegeben, die aus der Stille Kommen und in der Stille verklingen. Die Gospelgruppe Lavamünd unter der Leitung von  Desiree Deiser,  begleitet von  Christian Theuermann  am Akkordeon und Klavier, haben eine spezielle Stimmung in den Kirchenraum gebracht. Der Autor  Arnold Metnitzer  hat mit Worten die Musik der stille interpretiert. Mit ihrer Bewegungssprache und zeitgenössischem Tanz, hat  Cornelia Vogelmayer,  die 2012 in London ihr Studium mit Auszeichnung abschloss,  Worte und Klang visualisiert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14570
		   
		26.11.2017 
		  Die GRAZien "Travestie-Show"
		   
		  Die Grazien luden am 24. und 25  zur Special  Show ein :  Cora Hard , Jenny Gazelle, Roxanne DeParis zeigten ihre Vielseitigkeit. Sie begeisterten mit ihrem Showprogramm das Publikum. Eine einmalige Künstlerische Unterhaltung die auf die Lachmuskeln schlägt, die man erlebt haben muss. StyriaPress: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14569
		   
		26.11.2017 
		  Ein Abend mit Walter Kraxner
		   
		    
  
   
   
  
  Man darf offen gestehen, es war ein wunderschöner Abend, den die Anwesenden gemeinsam mit  Prof. Walter Kraxner , im  Congresscenter Pörtschach  verbringen durften. " Der Liedschöpfer mit Schreibtalen t", zitierte sehr treffend eine Tageszeitung und würdigte den Dichter und Komponisten von 150 neuen Kärntner Liedern und sieben Lyrikbänden sehr ausführlich.  Walter Kraxner  darf am 17. Dezember seinen 90. Purzeltag feiern. Dies war Anlass genug, um den äusserst beliebten  Walter mit seiner Bruni , einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Jubiläum zu bieten. Einem begeisterten Publikum, brachten die " Stimmen aus Kärnten ", der  Singkreis Köttmannsdorf ,  Die 5 Gailtaler,  das  Männerdoppelsextett Klagenfurt mit ihren besseren Hälften , der  MGV Pörtschach ,  Kammersänger Helmut Wildhaber  und an der Harfe  Eveline Schuller  ihre Darbietungen. Die jeweiligen " Lebenstationen "  Walter Kraxners , skizzierte sein guter Freund und Moderator  Prof. Hans Mosser  und gab in einem " lockeren Plausch " mit Walter, so manches Schmankerl preis.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14568
		   
		26.11.2017 
		  Kindervolkstanzgruppe gestaltet Benefizkonzert
		   
		  Im Gemeindezentrum Klagenfurt, fand unter dem Motto   "Kathrein stellt den Tanz ein"  , zugunsten einer kleinen Hilfe für die Moldawische Bevölkerung, ein Benefizkonzert der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  statt. Der Obmann der  Kindervolkstanzgruppe, Helmut Palko , freute sich, dass trotz vieler Veranstaltungen, doch einige Besucher gekommen waren. Dem Anwesenden Publikum präsentierten sich, der  Männergesangsverein Velden, mit Obm. Sepp Tschebull,  die  Volksmusik Klagenfurt und Musica Kontakt, mit Obm. Günther Palko,  der  Volkstanzgruppe Lindwurm mit Obm. Mario Pomprein , das  Mundharmonika Duo Klagenfurt mit Franz Halper,  und die  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt mit Obm. Helmut Palko . Wilhelm Rudnigger Gedichte brachte  Dietmar Nidetzky   " originalgetreu " zu Gehör und  Pfarrer Prof. Mag. Viorel Ipati  präsentierte in einem sehr informativem Vortag sein Heimatland Moldawien. Da die Kluft der jeweiligen Bevölkerungsschicht, zwischen Arm und Reich sehr groß ist, wird versucht, durch den Kauf einer Ziege um € 50,00, wenigstens ein paar Familien nachhaltig zu unterstützen. Durch das Programm führte in seiner beliebten Art  Horst Pollak  als gekonnter  "Einetschentscha"   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14567
		   
		25.11.2017 
		  Wunschkonzert der TK St. Margarethen
		   
		  Bereits zum 38. Mal hat die Trachtenkapelle St. Margarethen zu ihrem Wunschkonzert ins Hotel Gasthof Stoff, geladen. Gegen eine Spende können Blasmusikliebhaber ihren Musikwunsch, im Vorfeld bekanntgeben, der dann beim Wunschkonzert gespielt wird. Im ersten Teil des Konzertes hat das Jugendorchester der Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeister  Christoph Weinberger , mit vier Musikstücken das Publikum begeistert. „Jetzt gehts los“, mit diesem Marsch hat die Trachtenkapelle St. Margarethen,Musikalische Leitung, Kapellmeister  Christoph Weinberger,  den zweiten Teil des Wunschkonzertes eröffnet. Ehrungen von Musikern die viele Jahre der Blasmusik treu sind, wurden vom Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans -Peter Schlagholz  und vom Obmstv. des Kärntner Blasmusikverbandes Ing . Michael Ipsmiller  vorgenommen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14566
		   
		24.11.2017 
		  Engel beflügeln
		   
		  Unter diesem Motto wurde die Kunsthalle Knauder in St. Andrä eröffnet. Die Ausstellenden Künstler,  Reinhold Knauder, Heide Reinbacher, Gerda Hatzenbichler, Karin Rupache, Eva Thammerl und Herta Oberländer , haben bei der Vernissage, zu Punsch und Gebäck, bei stimmungsvoller Musik, von  Carinthian Harmonics  geladen, um in die Welt der Engel einzutauchen. Die Ausstellung ist am Samstag den 25. 11. und Sonntag den 26.11. jeweils von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14565
		   
		24.11.2017 
		  Orchesterkonzert im Haus der Musik
		   
		  Seit 3 Jahren gibt es die Orchesterakademie Kärnten, mit drei Orchestern im Lavanttal und der Erfolg kann sich sehen und hören lassen, wie das Konzert im Haus der Musik in St. Stefan bewies. Das Jugendorchester „Klangwolke“ unter der Leitung von  Kathrin Weinberger  machte den Anfang, mit „The Knight`s Castle“ und „Colliding Visions“. Danach die Brsaaband der Musikschulen des Lavanttales unter der Leitung von  Christian Klautzer,  mit „Celebrity“ dann „Rise like a Phoenix“ mit der ausgezeichneten Gesangs Solistin  Nina Schilcher  und „ Dem Himmel sei Dank“. Nach der Pause dann der Höhepunkt des Konzertes, das Jugendsinfonieorchester mit 58 jungen Musikerinnen und Musikern und 11 DozentInnen mir der „ Feuerwehrmusik“ von Georg Friedrich Händel. das zweite Stück, „Largo aus der SymphonieNr.9 op.95 in E Moll aus der neuen Welt“, von Antonin Dvorak. Es folgte, von Daniel Muck, „Bran-Dracula`s Castl“ und „ Bohemian Rhapsody Suite“ von Freddie Mercury, arr. von Christian Kolonowitz, hervorragend vorgetragen, unter der Leitung von  Daniel Weinberger.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |