Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 11963507
letzten Monat: 5145919

Nr. 1849018.11.2025
„GLUCK GLUCK – olé jetzt fängt sie an die Gaude!!!
Nr. 1848916.11.2025
Fotobesuch auf der Kärntner Brauchtumsmesse
Nr. 1848816.11.2025
Wege und Ziele Vortragsabend der Bergrettung Kolbnitz in Mühldorf
Nr. 1848715.11.2025
Krampuslauf Grafenstein 2025
Nr. 1848615.11.2025
Krampuslauf 2025 in Ebenthal
Nr. 1848513.11.2025
Fotospaziergang im Museum Taggenbrunn
Nr. 1848412.11.2025
Martinsfeier in Grosskirchheim
Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD

 
Taxi 2711

„GLUCK GLUCK – olé jetzt fängt sie an die Gaude!!!
Offizieller Start ins Jubiläumsjahr „50 Jahre Feldkirchner Faschingsklub“
In der Jubiläumssaison „50 Jahre Feldkirchner Faschingsklub“ nehmen Emmelie Maier und Leon Maier auf dem Thron des Kinderprinzenpaares Platz. Beim Feldkirchner Faschingswecken wurden Prinzessin und Prinz dem närrischen Volk am Hauptplatz in Feldkirchen vorgestellt.: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Emmelie I. (Maier) und Prinz Schalkus XV. (Leon Maier) – beide besuchen die Volksschule Feldkirchen – regieren den Feldkirchner Fasching 2026. 
GLUCK GLUCK – olé jetzt fängt sie an die Gaude!! "Sagte das Prinzenpaar". Der Text vom Prinzenpaar wurde von Anita Kreiner einstudiert! 
Stadtschlüssel-Übergabe
Emmelie I. und Schalkus XV. üben ihre Regentschaft in einem besonderen Jahr aus: Der Feldkirchner Faschingsklub feiert mit fünf Faschingssitzungen, dem Kindermaskenball und dem Faschingsumzug sein 50-Jahr-Jubiläum. Bei Live-Musik der „Faschingslader“ und bester Stimmung durfte Faschingspräsident Peter Kowal auch wieder den Stadtschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Martin Treffner entgegennehmen. Anschließend zog eine Abordnung des Faschingsklubs durch die Innenstadt, um in den Lokalen „Vorfaschingsstimmung“ zu verbreiten und Einladungen zu den Jubiläums-Faschingssitzungen auszusprechen.
Eintrittskarten
Es wird empfohlen, sich frühzeitig Eintrittskarten für die fünf Jubiläums-Faschingssitzungen zu sichern. Denn, so betont Präsident Kowal: „Die Nachfrage ist groß!“ Alle Akteure und Mitwirkenden freuen sich auf eine unvergessliche Jubiläumssaison mit einem kräftigen GLUCK GLUCK – olé!
TERMINE 2026: JUBILÄUMS-FASCHINGSSITZUNGEN 2026
1. Faschingssitzung: Freitag, 30. Jänner 2026
2. Faschingssitzung: Samstag, 31. Jänner 2026
3. Faschingssitzung: Mittwoch, 4. Februar 2026 (Traditionelle Wirtesitzung)
4. Faschingssitzung: Freitag, 6. Februar 2026
5. Faschingssitzung: Samstag, 7. Februar 2026
Alle Faschingssitzungen finden mit Beginn um 19.30 Uhr im Feldkirchner Stadtsaal statt. Kartenverkauf: 0664/16 91 200 (Corinna Fischer)
JUBILÄUMS-KINDERMASKENBALL 2026
Sonntag, 15. Februar 2026, 14.00 Uhr, Feldkirchner Stadtsaal
JUBILÄUMS-FASCHINGSUMZUG 2026
Faschingsdienstag, 17. Februar 2026, 14.00 Uhr
Anmeldungen: 0664/30 30 550 (Rudolf Nagelschmied)
Beim Feldkirchner Faschingswecken wurden gesehen:  1. Vize-Bgm. Siegfried „Sigi“ Huber, 2. Vize-Bgm. Christian Petautschnig, die Stadträte Herwig Engl, Christoph Gräfling und Helmut „Heli“ Kraßnig und SPÖ-Clubobmann Herwig Seiser, die FF-Waiern unter ihren Kdt. Thomas Puschitz hat eine Spende in der Höhe von € 500,00 für einen Türöffner Seitens des FFK erhalten. (Übrings am Sa, 10.01.2026 findet wieder ein „FF-Waiern Ball“ in Stadtsaal statt!) Der Fe' Fotoklub die BLENDE 22 unter dem Obmann Alfred Glanzer hat für die Faschingsklub als Projekt viele, tolle Fotos vom Faschingswecken gemacht!
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser.
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.





Nr. 18490 001

Nr. 18490 002

Nr. 18490 003

Nr. 18490 004

Nr. 18490 005

Nr. 18490 006

Nr. 18490 007

Nr. 18490 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox