| Die Vernissage „SLOW IMAGE“ am 22.Jänner 2009 in der Grünen Galerie war wieder ein gesellschaftliches Ereignis: Einer der renommiertesten Gegenwartskünstler Österreichs, der gebürtige Klagenfurter Wolfgang Walkensteiner, Vizepräsident des Kunstvereins Kärnten, präsentierte den jungen Maler Niclas Anatol.
 Nach der Begrüßung des zahlreichen Publikums durch den Landesgeschäftsführer der Grünen Frank Frey sprach die Kuratorin und Kultursprecherin der Klagenfurter Grünen Evelyn Schmid-Tarmann einführende Worte über das Wesen der Grünen Galerie und die Absicht der Grünen, zeitgenössische Kunst und junge Talente zu fördern.
 Danach stellte der bekannte Künstler Wolfgang Walkensteiner, der auch der Vizepräsident des Kärntner Kunstvereins ist, den jungen Maler Niclas Anatol und seine Werke vor.
 
 Nach Inge Vavra & Ina Loitzl, Bruno Strobl & Ingmar Gritzner, Bella Ban-Rogy & Tanja Prušnik, Johanes Zechner & Matthias Lautner  ist dies nun die fünfte Ausstellung nach dem Mentoring-Modell. Die Grünen haben wie üblich ein Werk der Ausstellung angekauft.
 Gut unterhielten sich beim anschließenden Bio-Buffet:Anna Rubin, Renate Freimüller, Ilse Breinl, Walter Turrini, Birgit Buxkandl, Margarethe Bauer, Helmut Ringhofer, Peter Pilz, Nico Sturm, Norbert Eipeltauer, Tom Piber, Negoslav Petrovic, Walter Turrini, R. Kaplenig, Barbara Rapp, Andrea (Del) Vedernjak, Rolf Holub, Barbara Lesjak, Stadträtin Andrea Wulz, Angelika Hödl, Matthias Köchl  und viele andere Kunstinteressierte.
 
 Die Grüne Galerie
 http://kaernten.gruene.at/gruene_galerie/
 Die Grünen Kärnten
 Bahnhofstraße 34
 9020 Klagenfurt__________
 Kontakt: Evelyn Schmid-Tarmann
 evelyn.schmid-tarmann@gruene.at
 +43 (0)699 12538409
 
 Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff
 CarinthiaPress - gtk@fotoklick.at - www.fotoklick.at
 
 
 
 
 |