Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1065036
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirtzu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg

 
Taxi 2711

3. Fortbildungsseminar des KJAV
Gerade auf die Jagdschutzorgane des Kärntner Jagdaufseher - Verbandes (KJAV), werden in den kommenden Dezennien immer mehr Herausforderungen zukommen, vor allem durch die Übernutzung der freien Natur und Landschaft, und Reviere durch den Freizeit und Erholung suchenden Menschen und Touristen, aber auch eine verstärkte Einbindung in die Kontrolle des täglichen Jagdgeschehens. Hier gilt es, dass Jagdaufseher draußen im Revier beim Einschreiten bestens ausgebildet und mit den neuesten Bestimmungen vertraut sind.
Um dies zu erreichen werden vom KJAV ständig Fortbildungsseminare veranstaltet, wie diesmal im Kulturhaus in Steinfeld, für die Bezirksgruppen Spittal an der Drau und Hermagor, zu welcher Landesobmann Bernhard Wadl die anwesenden Teilnehmer begrüßen konnte.
Bezirkshauptmann Mag. Johannes Leitner referierte in seiner Eigenschaft als Landesleiter der Kärntner Bergwacht zum Thema Die Kärntner Bergwacht - Organisation und Aufgabenbereich, Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Jagdschutzorganen", Rehwildreferent und Bjm. Ing. Wolfgang Oswald über "Rehwild in Kärnten - neu entdeckt" und der Stv. Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Adolf Winkler, sprach über „Jagd im Visier der Medien – Medien im Visier der Jäger“.
Übrigens, es wurde dezidiert festgestellt, "dass sicher nicht das Wetter am Desinteresse der Jagdaufseher der Bezirke Spittal und Hermagor Schuld sein kann - da nur ein sechstel der Eingeladenen an dieser Fortbildung teilgenommen hat..."

CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für Sie dabei





Nr. 12031 121

Nr. 12031 122

Nr. 12031 123

Nr. 12031 124

Nr. 12031 125

Nr. 12031 126

Nr. 12031 127

Nr. 12031 128


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox