| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6500505 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12901
		   
		09.08.2015 
		  Nachtimpressionen vom Klagenfurter Altstadtzauber 2015
		   
		  Klagenfurt - 07. Aug. 2015 Zigtausende Besucher aus dem In- und Ausland bevölkerten, vom Domplatz bis zum Heuplatz, die Klagenfurter Innenstadt beim 21. Altstadtzauber. Im Showprogramm sah & hörte man u.a.: Old School Basterds, Smowing, Wicked Wildcats, Udo-Band, die Unvollendeten, Tanzkult austira, Swinging Strings, Earth, Wind & Fire Project ... Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12900
		   
		09.08.2015 
		  130-jähriges Gründungsfest
		   
		  Dieses Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim ihr 130-jähriges Bestandjubiläum. Zum Festakt vor dem Feuerwehrhaus konnte Ortskommandant OBI Michael Sappl viel Prominenz und Gastfeuerwehren begrüßen. Gekommen  sind Hausherr und Bürgermeister der Gemeinde, Matthias Krenn, BFK-Stv BR Peter Podesser, BFK-Stv BR Ludwig Konrad, AFK ABI Manfred Gratzer, E-AFK Ernst Petzl, AFK-Stv. HBI Günter Fermitsch, Pfarrer Uwe Träger, LAbg.  Karin Schabus, Landtagspräsident Reinhard Rohr, Gemeinderäte/Innen der Kurgemeinde, sowie 16 Feuerwehren aus den Bezirken Spittal, Villach und Feldkirchen mit 160 Mann/Frau.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12899
		   
		08.08.2015 
		  Gackern Highlander-Tag
		   
		  Eines der Highlights beim Gackern sind die  Highlander Wettkämpfe  , die bereits zum 9. mal, mit internationaler Beteiligung, ausgetragen wurden. Natürlich haben die Wirten wieder Geflügelspezialitäten für die Besucher zubereitet, dazu gepflegte, gekühlte Getränke aus der Brauerei in Villach. Für Musik und Unterhaltung waren, unter anderen „ Die Kaiser “ auf der Showbühne.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12898
		   
		08.08.2015 
		  SHARESPACEPARTY.KOMM | Rock'n'Boogie Flashmob
		   
		  Eine tolle Atmosphäre herrschte am Donnerstag, 06.08.2015 bei der  Sharespaceparty.komm  vor dem  Casino Velden . Ganz Velden verwandelte sich in die 50er und 60er Jahre – und zwar mit Oldtimern, Kostümen und den Tänzen von damals. Ein  Rock'n'Boogie Flashmob  mit Dance & Shake, Arthur Murray Austria, BWC Swingin Crocs, Alena Grassegger, Tanzschule Huber, Next Dance Club, Rock'n'Boogie Crew, UNIKAT-Events/Kunststätte u.v.a. waren mit dabei. Die Parade ging von der Villasonne Villasunshine bis zum Casino Velden und Hartmut Cerpes mit seinem 1958 Ford Edsel Cabrio kutschierte durch die Begegnungszone. Der Klagenfurter Rock’n’Roll-Akrobatik-Verein „Next Dance Club – NDC“ ist der Veranstalter des Festivals und hat ein Line-up zusammengestellt, welches sich sehen lassen kann. Ein Mix aus Workshop, DANCENIGHT und Competition – das Rock ’n’ Boogie Festival vereint die Tänze der 50er und 60er Jahre, umgeben von Cadillacs, Petticoats und Rock ’n’ Roll! Zwei Tage lang Jive, Lindy Hop, Rock ’n’ Roll-Akrobatik, Swing und Boogie-Woogie. Vintage, Retro, Rockabilly und den einzigartigen Lifestyle bringt das „Rock’n’Boogie Festival 2015“ nach Velden an den Wörthersee! Zwei Tage lang Jive, Lindy Hop, Rock’n’Roll-Akrobatik, Swing und Boogie-Woogie.  Termin gleich vormerken : Rock'n'Boogie Festival over Velden - am 19. und 20. September im Casino Velden!  C arinthia P ress war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12897
		   
		07.08.2015 
		  Gackern Eröffnung
		   
		   Komm zum Gackern , unter diesem Motto hat das größte Geflügelfest in Österreich, das bereits seit 16 Jahren in St. Andrä im Lavanttal, auf der Lorettowiese unterhalb der Basilika Maria Loretto abgehalten wird, begonnen. Unter den zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, auch Geistl. Rat Mag.  Johann Nepomuk Wornik,  der diesem Fest den Segen erteilte. Zum Auftakt haben „Die Stockhiatla“ das zahlreiche Publikum begeistert. Das Gackern dauert bis 16. August mit Thementagen, Live Musik, sowie Internationalen Geflügelspezialitäten, näheres unter www.gackern.com.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12896
		   
		07.08.2015 
		  E-Fahrzeuge am Hauptplatz in Völkermarkt
		   
		  Die  1. Österreichweite Dieter Lutz-Challenge , initiiert vom  Mobilitätsverein fahrvergnügen.at  machte heute zum ersten Mal Station am Hauptplatz in Völkermarkt.  17 Elektrofahrzeuge bzw. Elektromotorräder wurden von Bürgermeister  Valentin Blaschitz  direkt am Hauptplatz begrüßt. Dabei auch  GR Mag. Peter Wedenig  und der Obmann vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten  DI Peter Plaimer ; auch das  Autohaus Laschkolnig  mit Geschäftsführer  Franz Laschkolnig  war mit E-Fahrzeugen vertreten. Interessierte konnten sich neben Probefahrten auch über die Alltagstauglichkeit der Elektrofahrzeuge informieren. Auch gab es eine Verlosung eines Wochenendaufenthaltes inklusive Elektroauto und Übernachtung.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12895
		   
		07.08.2015 
		  Dämmerschoppen-Revival mit den Oberkrainer Polka Mädels
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Am Mittwoch, 05.08.2015 fand ein  Dämmerschoppen-Revival  in der Almstuben im   Hotel-Pension Melcher   am schönen Faaker See statt. Mit dabei waren die bekannte   Mädchenkapelle aus Slowenien die    Oberkrainer Polkamädels . Eine  Pleamle-Modeschau  mit der Tanzakademie Villach,  Kata Mackh  war ein weiteres Highlight des Abend. Kinderschminken, Hupfburg, Cocktailbar, Grill und Schaumrollen vom Toni rundeteten das Programm ab. Familie  Karin & Martin Melcher  mit Team freuten sich auf den zahlreichen Besuch! Werde Fan der Polka Mädels:  www.facebook.com/polkamaedels   C arinthia P ress war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12894
		   
		07.08.2015 
		  21. Mondscheinfahrt „der Wörtherseer“
		   
		   „Die Wörtherseer“  luden zum Heimspiel und rockten den See, einige Hundert stürmten die Anlegestelle und folgten dem Ruf der Band, zwei Schiffe ( MS Kärnten und Thalia ) wurden auf See aneinandergekoppelt und die Riesenparty begann.  „Die Wörtherseer“  und ihre Fans tanzten auf dem See, Abfahrt war um 20 Uhr bei der Anlegestelle Strandbad. Dann ging es bis 23 Uhr mit toller Musik über den Wörthersee, danach wurde wieder sicher in den Hafen geschippert. Der Fanclub sowie  Seppi, Charly, Tommy und Stefan  bedanken sich bei allen Fans und Freunden „der Wörtherseer", sie waren aus ganz Österreich angereist und schwangen das Tanzbein, für alle Gäste war die 3-stündige Party am Schiff ein besonderes Erlebnis.  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
  für Sie an Bord fenstergucker AAB Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12893
		   
		06.08.2015 
		  Walter Schachner & Mochoritsch & Mandi
		   
		   Schachner & friends , die beliebte Show- und Popband, gastiert jede Woche beim  Mochoritsch in Rückersdorf . Heute gesellte sich  Mandy von den Bambis  - Nur ein Bild von Dir - zu ihnen und begeisterte die vielen Gäste und Genießer der Mochoritsch-Kulinarik.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12892
		   
		06.08.2015 
		  FOTOAUSSTELLUNG - Fotokreis Südkärnten
		   
		  In einer Werkausstellung in der Turmgalerie in Völkermarkt zeigen zwanzig Amateurfotografen -  Fotokreis Südkärnten  - einen gemeinsamen Querschnitt durch ihr Fotografisches Schaffen. Die Teilnehmer sind:  Barbara Drescher, Georg Elsbacher, Susanne Hodina, Herbert Jamnig, Melanie Jöbstl, Marie Louise Joana, Alem Jusic, Claudia Korenjak, Christof Krainer, Anni Lassnig, Alexandra  und  Lukas Pamminger, Valentina Paunovic, Werner Pissnigg, Peter Rechak, Stefan Christian, Roland Szabo, Walter Tomaschitz, Christian Tschinder  und  Jakob Wedenig . Am Abend der Eröffnung verloste die Firma Hartlauer mehrere FotoBuch Gutscheine im Gesamtwert von über € 300.- Dabei unter vielen interessierten Besuchern auch Bürgermeister  Valentin Blaschitz  - er eröffnete die Ausstellung- Stadträtin  Angelika Kuss-Bergner , Gemeinderat  Mag. Peter Wedenig , Bad Eisenkappel's Vizebürgermeister  Gabriel Hribar , Sponsor  Mag. Harald Sauerschnig  von der Firma geo-line mit Gattin Evelyn,  Andreas Kaspar  vom Weingut KOGL, Kommerzialrat  Willi Redl , die beliebte Pressefotografin  Sonya Konitsch  und  Betty Kasper , sowie Mitglieder des  Kunstvereins art13 . Zu sehen ist die Ausstellung: 07. bis 14. Aug. 2015 - an Werktagen: von 15:00 - 19:00 Uhr  Fensterguckerin: Franziska    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12891
		   
		06.08.2015 
		  MALEREIEN von Renate Vinatzer-Mahlknecht GEDICHTE von Christine Lavant
		   
		  Klagenfurt / Alpen-Adria-Galerie - 30. Juli 2015 Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung von Renate Vinatzer-Mahlknecht in die Alpen-Adria-Galerie in Klagenfurt.  Seit 2012 inspirieren Gedichte von Christine Lavant die Künstlerin Renate Vinatzer-Mahlknecht. 15 Ölbilder auf Leinwand, korrespondierend mit Gedichten von Christine Lavant, sind in der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus in Klagenfurt bis 30. August 2015 zu sehen  - Tipp: Bild wirken lassen, Gedicht wirken lassen, Bild wirken lassen!  Ausführliche Infos unter:  http://www.stadtgalerie.net/alpen-adria-galerie/aktuelle-ausstellung.html   Eröffnet wurde die Ausstellung von  GR. Mag.a Sieglinde Trannacher  Über die Künstlerin und ihre Werke:  Dir. Mag.a Beatrix Obernosterer  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12890
		   
		04.08.2015 
		  Camping Arneitz
		   
		   Marco Ventre & Band  rockte den Faaker See, bem  Camping Arneitz  wurde bei vollem Haus der See in Schwingung versetzt, die Mega Stimmung sprang auf das Publikum über und so wurde es ein unvergesslicher Abend. Der charmante Entertainer und Alleskönner  Marco Ventre  und seine professionellen Bandmitglieder geigten vor hunderten, begeisterten Fans so richtig auf. Jung und alt kann niemand so gut vereinen wie - Schlagermelodien und „HerzerlRock“, den ORF Starmoderator Marco Ventre perfekt beherrscht. Im Vorprogramm der neue  ShootingStar Elisabeth Kreuzer , die richtig einheizte und ihre Debüt Single  “Die  Zeit bleibt steh´n”  präsentierte. Mit von der Partie fenstergucker AAB Kontakt unter   andreas.begusch@meine-fotos.info     
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12889
		   
		04.08.2015 
		  Marco Ventre & Elisabeth Kreuzer beim Arneitz 
		   
		  „Marco Ventre und Band“ gelang es beim "Arneitz" am Faaker See mit einer „feurigen“ Show wieder das anwesende Publikum restlos zu begeistern. Walter Olschan (Bass), Markus Jakopitsch (Gitarre), Ingo Rud (Keyboard) und Hannes Pirker (Drums) - die Band - begleiteten „ihren“ Marco mit seinen Liedern und boten damit den treuen Fans eine tolle Bühnenshow. Ein besonderes Highlight war auch die Harmonikanummer. Die Vorkünstlerin, Elisabeth Kreuzer ist 22 Jahre jung. Im Jahre 2013 nahm sie beim Wettbewerb „Kärnten sucht den Schlagerstar“ teil und gewann den 3.Platz. Sie stand schon mit namhaften Künstlern auf der Bühne und sang sich quasi „in die Herzen der Zuhörer“. Auch hier zu sehen:  "Villachonline"  Link:  "Marco Ventre"  Link:  "Elisabeth Kreuzer"  Andreas Werschitz war für sie dabei.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12888
		   
		03.08.2015 
		  72. Villacher Kirchtag "Großer Trachtenumzug" (2)
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Über 50.000 kamen zum Finale des Villacher Kirchtages am Samstag zum großen Trachtenumzug. Trachtenträger aus dem In- und Ausland zogen fröhlich durch die Innenstadt. Und auch das Wetter spielte bestens mit, kein Wunder: Die Lader von der Bauerngman ließen es ja laufend "hochleben" ... Nach über einem halben Jahrhundert ist der Villacher Kirchtag und die Villacher Brauchtumswoche aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die Einwohner ist der Kirchtag, die fünfte (und sicherlich beliebteste) Jahreszeit. Doch nicht nur die Villacher genießen dieses einzigartige Brauchtumsfest, jährlich lockt der Kirchtag tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, die sich rege ins fröhliche Kirchtagstreiben mischen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 73. Villacher Kirchtag 2016.  C arinthia P ress war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei.   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12887
		   
		03.08.2015 
		  72. Villacher Kirchtag "Großer Trachtenumzug" (1) 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Über 50.000 kamen zum Finale des Villacher Kirchtages am Samstag zum großen Trachtenumzug. Trachtenträger aus dem In- und Ausland zogen fröhlich durch die Innenstadt. Und auch das Wetter spielte bestens mit, kein Wunder: Die Lader von der Bauerngman ließen es ja laufend "hochleben" ... Nach über einem halben Jahrhundert ist der Villacher Kirchtag und die Villacher Brauchtumswoche aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die Einwohner ist der Kirchtag, die fünfte (und sicherlich beliebteste) Jahreszeit. Doch nicht nur die Villacher genießen dieses einzigartige Brauchtumsfest, jährlich lockt der Kirchtag tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, die sich rege ins fröhliche Kirchtagstreiben mischen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 73. Villacher Kirchtag 2016. CarinthiaPress war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei.   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12886
		   
		02.08.2015 
		  Tolles Showprogramm von Pia Vanelly im Fanclublokal Lidmansky
		   
		  Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 30. Juli 2015  Über 4 Stunden volles tolles Showprogramm von Popschlagersängerin Pia Vanelly im “ausverkauftem” Pia Vanelly Fanclublokal Lidmansky.  Begonnen wurde das Fanclubtreffen mit einer Diashow vom Fanausflug nach Poreč, folgend von einer Fan-Produkte-Präsentation (Fanartikel u.a. eigene Pia Vanelly Edelschnapskreationen aus der mehrfach ausgezeichneten Edelbrennerei Jantschgi aus Wolfsberg) und dann ging die Show los -  Pia Vanelly und ihre Fans in Höchstform  (sangen alle ihre Hits vom ersten “ Vielleicht macht es bumm ” über “ Vergeben, vergessen, verstehen, verzeihen ” bis zum aktuellen “ Du fesselst mich ”) sorgten für stundenlange Party Stimmung im Lidmansky - einfach super!  Aktiv mit dabei waren u.a.:  der Rentner im Unruhestand Multitalent Centauri Alpha, “Lebensmuseum” Franz Mayer, Hobby-Musiker Günter Boenisch, Trachtenmanufaktur Erika Manner, Renate Plautz (Fleischerei Plautz), Steirermandl Chefin Margit Dworak, Steuerberater Mario Kuess, Otto Steinbuch und Silvia Kern, “Schnapserkönig” Helmut Tomaschitz, Gerhard Lippitz und Doris Rudolf, Neo Entertainerin Sandra Pinter mit zahlreichen Freunden, “Autodoktor” Dani Koban, Hobby Fotografin Selma Alp, Pressefotograf Norbert Zarnhofer, Managerin Sabine Eder, Laienschauspielerin und Model Isabella Essler, Musikant Felix, Ing. Walter Wrana und zahlreiche Fans aus Kärnten und der Steiermark.  Pia Vanelly:   http://www.piavanelly.com   Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12885
		   
		02.08.2015 
		  Marktschreier aus Hamburg on Tour in Seeboden
		   
		  Die Hamburger Marktschreier auf Tour, gastierten wieder wie jedes Jahr in Seeboden und kredenzten ihren köstlichen Backfisch und Gegrilltem vom Holzkohle Grill. So konnte man sich auch bei „Käse Mika“ mit allerlei Käsesorten und bei „Nudelralli“ mit Pasta eindecken. Natürlich war der Blumen Appie auch wieder mit dabei. Für CarinthiaPress Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12884
		   
		02.08.2015 
		  Kunsthandwerksmarkt in Gmünd
		   
		  Mit einem tollen Ambiente und ausergewöhnlichen Arbeiten der verschiedenen Künstlerinnen überaschte der  Kunsthandwerksmarkt in Gmünd  auch heuer wieder seine Besucher. Unter den begeisterten Publikum angetroffen Frau  Vitzebürgermeisterin Heidi Penker . für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12883
		   
		02.08.2015 
		  Backvorführung in Greifenburg
		   
		  Wie schon des öfteren besuchte Firmenchefin  Emma Lutz  von der  Firma Lumara  ihre Beraterin  Kathrin Bernhard  in Greifenburg und erklärte über 50 interessierten Damen die neuesten Tips und Triks zum Thema Backen. Am Ende wurde alles verkostet und probiert, sowie alle Fragen beantwortet. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12882
		   
		02.08.2015 
		  Lederhosen und Dirndlfest
		   
		  Das 9. Lederhosen und Dirndlfest hat die  Fam. Zernig  vom  Gasthaus Kunter  mit ihrem Team, in Eitweg Gem. St. Andrä / Lav. veranstalte. Männer in Lederhosen mit ihren feschen Dirndl`n sind gekommen, um sich mit den weithin bekannten, frisch zubereiteten „ Backhendln“  zu stärken, dazu gab es ein reichhaltiges Salatbüffet  und den Sonntags Schweinsbraten hat die Chefin in ihrer Küche selbst zubereitet, dazu frisch gezapftes Bier. Für gute Stimmung hat „ Kunter`s Hausmusik“ flott aufgspült. Auch Handwerkskunst war zu besichtigen und zu erwerben.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12881
		   
		02.08.2015 
		  14. Kärntner Nudelfest in Oberdrauburg
		   
		  Wer die Kärntner Nudeln in ihren vielen Varianten liebt war beim 14. Oberdrauburger Nudelfest bestens aufgehoben und der Hegering Oberdrauburg verwöhnte mit köstlichem Hirschgulasch. Organisator Franz Gasparro begrüsste die vielen Ehrengäste und die zahlreichen Besucher.  Geschenke wurden zwischen Oberdrauburgs Bgm. Stefan Brandstätter und  Bgm. Maurizio Catolfi aus der Partnerstadt Signa ausgetauscht. Musikalisch begleited  wurde das Fest  mit einem Konzert von der TK. Oberdrauburg ,  sowie Sänger und Musikgruppen die auf dem Festgelände unterwegs waren. Christel und Leslie Chamberlain waren für CarinthiaPress mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12880
		   
		02.08.2015 
		  Abschlussparty von Centauri Alpha im Tanzstadl Lidmansky mit Special Guest Sandra Pinter
		   
		  Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe - 31. Juli 2015  Schwungvolle Party von Centauri Alpha zum Abschluss seiner Ausstellung "60/40/30 - Retrospektive Centauri Alpha" im Tanzstadl Lidmansky-Messe. Sandra Pinter , Sarah Anja Hohenwarter und die gut gelaunten Gäste sorgen für die passende Stimmung - bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.  Unter den Party-Tigern:  Künstler Gody Umschaden, Max Fischer, Monika & Chris Kness (Hobby Fotograf, Filmer & "Alte Ansichten von Klagenfurt" Mitbetreiber), Igor Wedenig, Petra M., Lisa Pertl und Luisa Thurner, DJ Alex, Martin B., Margit & Christian Arz, die Fotografen Dietmar Zechner und Norbert Zarnhofer, "Lebensmuseum" Franz Maier, Kai W., Gastronom Manfred Schein (Cafe Benedikt) ...  Danke an Günter Lipnik und Irina für die perfekte Bewirtung!   [Update]  Centauri Alpha verlängert seine Ausstellung bis  Ende August 2015  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12879
		   
		02.08.2015 
		  72. Villacher Kirchtag – Am Vergnügungspark 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Kirchtog is...... Der  72. Villacher Kirchtag  ist voll im Gange. Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist. Unverfälschtes Brauchtum, qualitätsvolle Unterhaltung, ausgelassene Stimmung und feinste heimische Kirchtagskost! Neuer Rekord: Heuer zählten die Veranstalter rund 400.000 Besucher. Der 72. Villacher Kirchtag - die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition - vermittelt der Bevölkerung und den Besuchern Tradition und Brauchtum, ist aber gleichzeitig modern und völkerverbindend. Der Villacher Kirchtag ist ein "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen, für jeden Geschmack und alle Sinne. Er vermittelt dem Besucher einerseits den quirligen Wirbel im Vergnügungspark mit großem Spaß- und Erlebnisfaktor, andererseits präsentieren Gruppen aus Kärnten, dem Alpe-Adria-Raum und Europa ihr traditionelles Brauchtum auf den Bühnen des Haupt- und Rathausplatzes. CarinthiaPress war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei.  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12878
		   
		01.08.2015 
		  18. Modellflugshow in St. Marein
		   
		  Am Flugplatz in St. Marein im Lavanttal waren die Fluggeräte etwas Kleiner, denn der Modellflug Club St. Andrä, Obmann  Hannes Hipfl,   hat bereits zum 18. Mal die Modellflugshow veranstaltet, zu der Modellflieger mit ihren Maschinen aus ganz Österreich, aus Deutschland und aus Italien angereist sind. Die Piloten mit ihren Kunstflug Darbietungen der Maßstabgetreuen Modelle, haben das Publikum begeistert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12877
		   
		01.08.2015 
		  Fussball: ASKÖ St. Peter/Wallersberg - SG HSV Haimburg/SC Diex 2:1 (0:1)
		   
		  Spiel der 2. Klasse E Fußballderby am Sportplatz in St. Peter am Wallersberg.  ASKÖ St. Peter/Wallersberg  gewann das Heimspiel in den neuen Dressen, gesponsert von  Hoch- und Tiefbau B. Pil Bau GesmbH Lessnigg .  Die Ballspende übernahm der Chef der  Holzbau Napetschnig GmbH, Robert Napetschnig .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12876
		   
		01.08.2015 
		  Landesmeisterschaften im Westernreiten
		   
		  Eindrücke von den Kärntner Landesmeisterschaften im Westernreiten auf der  Wiesenbauer Ranch  -  Werner & Evelyn Strauss  - in Unterkrain bei Gallizien. Auch Bürgermeister  Hannes Mak  und seine Familie waren von der großartigen Veranstaltung begeistert.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12874
		   
		31.07.2015 
		  Der Wolf feiert
		   
		  Der Tourismusverband gemeinsam mit dem Stadtmarketing, Referent Stadtrat  Christian Stückler , sowie die Werbegemeinschaft mit Obmann  Karl Pacher , haben das Stadtfest 2015,  in der Bezirksstadt Wolfsberg, unter den Titel  „ Der Wolf feiert “ organisiert. Die Innenstadt von Wolfsberg wurde zur Einkaufsmeile mit Live Musik umfunktioniert. Die Szenewirte boten dem Publikum kulinarische Spezialitäten und Köstlichkeiten und auf insgesamt 13 Bühnen haben Livebands musikalisch unterhalten, zum einkaufen waren die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12873
		   
		30.07.2015 
		  Herbert Gaggl wurde 60 (2)
		   
		  In einer bestens organisierten Feier, wurde der 60. Geburtstag von  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , beim Komp in Bärndorf gefeiert. Das Gemeindeoberhaupt der Marktgemeinde Mossburg hat " gerufen " - sehr viele Freunde waren diesen Ruf gefolgt und haben gemeinsam mit Herbert seinen " Runden " gefeiert. Sprecher  Horst Pollak , die  Sängerrunde Gallin , ein  Quartett des Kärntner Doppelsextetts ,  Frank Binder  auf seiner " Stromgitarre ", zahlreiche " fleißige Hände " und seine beiden Kinder mit den " Enkalan " sorgten dafür, dass Herbert ein Geburtstagsfest hatte, " wie er es sich vorstellte ". Die Redaktion des Fensterguckers schließt sich der großen Gratulantenschar an.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei                  zu Teil 1                           zu Bilder vom 50. Geburtstag 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12872
		   
		30.07.2015 
		  Herbert Gaggl wurde 60 (1)
		   
		  In einer bestens organisierten Feier, wurde der 60. Geburtstag von  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , beim Komp in Bärndorf gefeiert. Das Gemeindeoberhaupt der Marktgemeinde Mossburg hat " gerufen " - sehr viele Freunde waren diesen Ruf gefolgt und haben gemeinsam mit Herbert seinen " Runden " gefeiert. Sprecher  Horst Pollak , die  Sängerrunde Gallin , ein  Quartett des Kärntner Doppelsextetts ,  Frank Binder  auf seiner " Stromgitarre ", zahlreiche " fleißige Hände " und seine beiden Kinder mit den " Enkalan " sorgten dafür, dass Herbert ein Geburtstagsfest hatte, " wie er es sich vorstellte ". Die Redaktion des Fensterguckers schließt sich der großen Gratulantenschar an.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei           Zu Teil 2                        zu Bilder vom 50. Geburtstag   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12871
		   
		30.07.2015 
		  Die "Jedermann Bühne" wurde in Klagenfurt offiziell eröffnet. 
		   
		  Moderatorin Kathi Wörndl begrüßte Gemeinderätin Dipl.-Ing. Dr. Judith Michael auf der Bühne, die sich begeistert von der Idee der Wanderbühne zeigte. Anschließend spielten sowohl der "Musikverein Möchling-Klopeiner See" als auch das Duo "KopfStanPfloster" vor dem begeisterten Publikum. Der Musikverein präsentierte einen überregionalen Querschnitt aus dem Blasmusik-Genre. Für "KopfStanPfloster" war der Auftritt auf der "Jedermann Bühne" in Klagenfurt überhaupt ihre Premiere in dieser Konstellation. Auch zu sehen im  "Klagenfurter"  Andreas Werschitz war für sie dabei.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12870
		   
		29.07.2015 
		  72. Villacher Kirchtag - Kirchtagszwicklbieranstich im Brauhof 
		   
		    
  
   
  
  Auch heuer zum  72. Villacher Kirchtag  gab es im  Brauhof Villach  wieder den traditionellen Kirchtagsbier- bzw. Kirchtagszwicklanstich. Bei musikalischer Umrahmung mit den Trio MOS wurde das Villacher - Bierfass durch BGM Günther Albel, Kirchtagsobmann Richard Pfeiler, sowie den Brauereidirektor Clemens Aigner feierlich angeschlagen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung "Kemmts lei eina, mir san eh do!". Zum Zwickl Bier kredenzte man stilgerecht die originale Kirchtagssuppe mit Kärntner Reindling. Die Brauchtumswoche mit ihren unzähligen Programmpunkten findet ihren Höhepunkt am Samstag, den 01. August 2015 mit dem traditionellen Trachtenfestzug von 17:00 bis 19:00 Uhr durch die Villacher Innenstadt. Weitere Details zum Festprogramm finden Sie unter:  www.villacherkirchtag.at  Ein PROST auf den 72. Villacher Kirchtag. CarinthiaPress war mit     Robert Telsnig   für euch mit dabei.   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12868
		   
		28.07.2015 
		  Eröffnungsfeier der Sport und Freizeitanlage in Grosskirchheim Teil 1
		   
		  Mir einem großen Fest wurde die neuerrichtete   Sport und Freizeitanlage   in  Grosskirchheim  feierlich eröffnet.  Bgm Peter Suntinger  konnte stolz sein Projekt für jung und alt, für Gäste sowie für Einheimische präsentieren. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12867
		   
		28.07.2015 
		  125-jähriges Gründungsjubiläum 
		   
		  Am Sonntag, den 26. Juli 2015 feierte die Freiwillige Feuerwehr Döbriach ihr 125-jähriges Gründungsfest. Und 18 Gastwehren aus 5 Abschnitten und 3 Bezirken, sowie die Partnerwehr aus Kneitlingen im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen) feierten mit.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12866
		   
		28.07.2015 
		  ALB in Döbriach
		   
		  Am Samstag, den 25. Juli 2015 fand der 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2015, am Bewerbsplatz in Döbriach, statt. Insgesamt 32 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Beim 2. ALB wurde der Landesrekord abermals durch die Gruppe 4 der FF Hühnersberg mit einer Treffzeit von 44,93 sec unterboten.  Zuvor gehalten von der FF Untertweng mit 45,00 sec. Der Tagessieg ging an die FF Hühnersberg 4, vor der FF Flattach/Fragant 2 und Lendorf 7. Den 4. Platz holte sich die FF Rangersdorf 9 vor Trebesing 1.  In der Cupwertung führt die FF Flattach/Fragant 2, vor der FF Lendorf 7 und der FF Tangern 5.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12865
		   
		27.07.2015 
		  10  Jahre Mirniger Schuhplattler
		   
		  Nach einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, den Pfarrer Lawrence Pinto zelebrierte und bei dem der Volksliedchor Althofen sang, feierten die Mirniger Schuhplattler im Liegl Gastgarten in Eberstein ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. Ein Radio Kärnten Frühschoppen, der von Manfred Tisal , Marktmusik Eberstein, Bruderschaft der Bässe zur Hl. Walburga und der Ebersteiner Kirchtagsmusi gestaltet wurde, anschließendem Festakt mit Ansprachen von Bgm. Andreas Grabuschnig, LAbg. Franz Pirolt, Bgm. Gabi Dörflinger und KR. Bgm. Martin Gruber und Ehrungen durch den Landesobmann vom Bund der Heimat- und Trachtenvereine, Karl Naschenweng, konnten sich die vielen Gäste von der Kunst des „Plattelns“ durch die Gruppen: Mirniger Schuhplattler (Ltg. Raphael Pliemitscher, Musikant Kurt Trinkl), Lavamünder Buam (Ltg.Hermann Sorger), Teuchner Buam (Ltg: Manfred Fischer) und Hochstadler Buam (Ltg. Thomas Zewa), überzeugen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12864
		   
		27.07.2015 
		  Feuerwehrwaldfest in Grosskirchheim
		   
		  Das heurige FF-Waldfest fand mit viel Programm und viel Stimmung statt.  OBI Günther Schmidl  organisierte eine " Stihl Timbersportsvorführung"  mit den Grosskirchheimer Teilnehmern und ihren Kollegen. Es spielten die  Alpenländer Musikanten , zum Tanz  "Die jungen Paldauer"  sowie ein Showauftritt von  "Sunagluat".  Auch die  Tanzgruppe Grosskirchheim  gab einen "Boarischen Tanz" zum besten. für sie dabei  "heidi-s"  von Carinthiapress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12863
		   
		27.07.2015 
		  Projektbotschafter Baldur Preiml in Grosskirchheim
		   
		  Mit dem Projektstart   "Lebenswerte Gemeinde"   besuchte zum Auftakt Projektbotschafter  Baldur Preiml  die  Gesunde Gemeinde Grosskirchheim  im kleinen Nationalparksaal, er füllte den Abend mit erfrischenden Inspirationen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12862
		   
		27.07.2015 
		  125 Jahre FF-St. Thomas am Zeiselberg
		   
		  Die Freiwillige Feuerwehr St. Thomas feierte ihr 125 jähriges Bestehen mit einem schönen Festakt. Kommandant Christian Karlbauer und sein Team konnten dazu viele Gäste begrüßen, unter denen sich, neben Gemeindevertretern, LAbg. Bgm. Andreas Scherwitzl und Vertreter zahlreicher Wehren befanden. Nach einer Hl. Messe mit Pfarrer Marijan Marijanovic, gesanglich wunderbar umrahmt vom MGV St. Thomas /Z. (Ltg. Thomas Glanzer), wurde das neue Mehrzweckfahrzeug und die neue Tragkraftspritze gesegnet, zu der 10 Frauen aus der Gemeinde Pate standen. Nach verschiedenen Ehrungen für verdiente Mitarbeiter, darunter auch Altkommandant Walter Bauer wurde noch ausgiebig gefeiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |