Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1776002
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Frühschoppen "Auf der Jagd" und FF Drehleiter Einweihung am Rathausplatz in Villach

Die in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg veranstalteten Erlebnisfrühschoppen auf dem Rathausplatz in Villach, wurde auch heuer wieder fortgesetzt. 
"Auf der Jagd" lautete der letzten Frühschoppen dieser Saison am Samstag, dem 23. August 2008, zwischen 10.15 bis 12.30 Uhr. Geboten wurden Wild-Schmankalan, eine Jagdausstellung und Jagdmusik mit der Jagdhornbläsergruppe Landskron, Mit dabei die EMV-Stadtkapelle Villach

Moderation: Gerhard Lepuschitz.

Neben heimischen Musikkapellen wurden auch heuer wieder Gastgruppen aus den benachbarten Tälern und Regionen eingeladen. Angeboten wurden dabei auch allerlei Originelles, Kulinarisches, überliefertes Brauchtum sowie altes Handwerk.

Neuer Drehleiterwagen für die FF der Hauptfeuerwehr Villach! 

Neues Gerät für Hauptfeuerwache kostet 700.000 Euro

Erfreuliches für die Feuerwehrmänner der Hauptfeuerwache Villach. Sie wurden mit einer neuen Drehleiter ausgerüstet. "Es ist ein absolut innovatives Gerät und sicher die modernste Drehleiter in Kärnten", erklärte Hauptfeuerwache-Brandinspektor Harry Geissler. 
Mit Knickausleger. Das besondere daran: sie hat einen so genannten Knickausleger und ist damit im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Drehleiter viel beweglicher. "Das ist ganz besonders für Einsätze im Altstadtbereich wichtig", erklärt Geissler. Zudem ist sie auch mit einem ferngesteuerten Wasserwerfer ausgerüstet und entspricht damit den höchsten technischen Anforderungen. Die Kosten belaufen sich auf 700.000 Euro. Übergeben und eingeweiht wurde sie am Samstag um 12.30 Uhr, am Rathausplatz in Villach. 

Fensterguckerfotos © Christine Woschitz für CarinthiaPress






Nr. 3734 065

Nr. 3734 066

Nr. 3734 067

Nr. 3734 068

Nr. 3734 069

Nr. 3734 070

Nr. 3734 071

Nr. 3734 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox